Thema: Ausflüge mit Kindern

Eine Skulptur vor dem Eingangsbereich des Sprengel Museums in Hannover. © NDR Foto: Axel Franz

Hannover umsonst: Tipps für kostenlose Erlebnisse

Wer Kurzurlaub in Hannover macht, kann viel entdecken, ohne Geld für teure Tickets auszugeben. Tipps für Gratis-Touren. mehr

Spaziergänger im Stadtwald Eilenriede in Hannover. © HMTG

Eilenriede: Hannovers großer Stadtwald

Der Stadtwald ist Hannovers grünes Herz. Unter alten Bäumen finden sich ruhige Plätze und viele Möglichkeiten für Aktive. mehr

Eine Gruppe betrachtet Pflanzen im Wald. © Langer Tag der Stadtnatur Hamburg Foto: Waldgang

Langer Tag der Stadtnatur 2023: Hamburgs Grün erkunden

Am Wochenende Naturschutzgebiete und Grünflächen entdecken: Für einige Angebote in Hamburg und dem Umland gibt es noch Plätze. mehr

Tageslicht fällt durch ein eingestürtztes Deckengewölbe in die Einhornhöhle Scharzfeld © Dr. Ralf Nielbock

Einhornhöhle im Harz: Tier- und Erdgeschichte erleben

Abenteurer vermuteten in der Einhornhöhle ein Fabelwesen - und stießen auf uralte Tierknochen. Die Besichtigung ist ein Erlebnis. mehr

Ein kleiner Tukan sitzt auf dem Arm eines Mädchens im Vogelpark Walsrode © Weltvogelpark Walsrode

Vogelpark Walsrode: Die Welt der Vögel hautnah erleben

Am Rand der Lüneburger Heide leben im Weltvogelpark Hunderte Arten, darunter eine Harpyie, der stärkste Greifvogel der Welt. mehr

Sportboote im Hafen von Tönning. © NDR Foto: Kathrin Weber

Tönning: Hafen und Multimar Wattforum an der Eider

Der Hafen mit dem Packhaus und die hübsche Altstadt zeichnen Tönning aus. Einen Besuch lohnt auch das Multimar Wattforum. mehr

Eine portugiesische und eine griechische Windmühle im Mühlenmuseum in Gifhorn. © Südheide Gifhorn GmbH Foto: Frank Bierstedt

Mühlenmuseum: In Gifhorn klappern Mühlen aus aller Welt

Mühlen aus Mallorca, Korea oder Portugal, außerdem zahlreiche Modelle: Das bietet die Freiluftausstellung in der Südheide. mehr

Wisente im Wisentgehege Springe. © picture-alliance/ dpa Foto: Jochen Lübke

Wisentgehege Springe: Zu Besuch bei den sanften Riesen

In dem Wildpark bei Hannover leben neben den mächtigen Urrindern auch Bären, Elche, Wildpferde, Wölfe und Greifvögel. mehr

Eine alte Entwässerungsmühle im Museum Rieck-Haus in Hamburg-Curslack. © NDR Foto: Kathrin Weber

Freilichtmuseum Rieck Haus: Ausflug in Hamburgs Vierlande

Wie haben die Bauern früher in Hamburgs Gemüsegarten, den Vierlanden, gelebt? Das Rieck Haus lohnt einen Abstecher. mehr

Holzhütten im Ukranenland bei Torgelow © Ukranenland e.V. Foto: Marcin Somerlik

Freilichtmuseum Ukranenland: Zu Gast bei den Slawen

Besucher können in einer nachgebauten Siedlung bei Torgelow in den Alltag der Slawen vor 1.000 Jahren eintauchen. mehr

Die Slawensiedlung Groß Raden aus der Luft gesehen. © NDR Foto: Manfred Sander aus Einhusen

Freilichtmuseum Groß Raden: Heiligtum der Slawen

Vor 1.000 Jahren war Groß Raden in Mecklenburg ein Tempelort der Slawen. Eine Siedlung zeigt, wie sie ausgesehen hat. mehr

Reetdachhaus im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß. © picture alliance Foto: Bernd Wüstneck

Freilichtmuseum Schwerin-Mueß: Dorfalltag am Schweriner See

Authentischer geht es nicht: Das Museum besteht aus dem alten Dorfkern des gleichnamigen Bauern- und Fischerdorfes. mehr