Thema: Flüsse und Seen in Norddeutschland

Zwei Mädchen liegen auf Wakeboards und lassen sich von einem Wasserskilift ziehen auf. © Alfsee Wasserski GmbH Foto: Christian Senft

Alfsee: Baden, Wasserski und Naturerlebnis

Der Stausee nördlich von Osnabrück steht unter Naturschutz. Der benachbarte Dubbelausee bietet ein Strandbad mit Wasserski-Anlage. mehr

Blick vom Stadthafen auf das Waagegebäude und das Rathaus in der Altstadt von Leer. © NDR Foto: Kathrin Weber

Leer: Das Tor nach Ostfriesland

Leer liegt nicht an der Küste, hat aber maritimes Flair. Jährlich findet hier das größte Volksfest Ostfrieslands statt. mehr

Das Friedländer Tor in Neubrandenburg. © fotolia Foto: Neppomuk

Neubrandenburg: Vier Tore und der Tollensesee

Mittelalterliche Stadttore, eine Konzertkirche und der Tollensesee: Neubrandenburg lockt mit viel Kultur und Wasser. mehr

Till-Eulenspiegel-Figur aus Bronze auf dem Eulenspiegelbrunnen in Mölln. © imago images Foto: Peter Schickert

Mölln: Eulenspiegel, Seen und viel Grün

Der Schalk Till Eulenspiegel ist in Mölln allgegenwärtig. Neben der Altstadt lockt auch ein attraktives Umland. mehr

Blick auf die Hamburger Katharinenkirche und die Speicherstadt sowie ein Fleet. © imago images Foto: Jürgen Ritter

Die Speicherstadt entdecken: Hamburgs UNESCO-Welterbe

In dem riesigen Lagerhauskomplex im Hamburger Hafen wurden einst Waren gelagert. Heute locken Museen und Ausstellungen. mehr

Mehrere Aquarien und Besucher im Biosphaerium Elbtalaue. © Biosphaerium Elbtalaue

Schloss Bleckede: Die Elbtalaue im Biosphaerium kennenlernen

Welche Fischarten schwimmen in der Elbe und wie leben Biber? Antworten finden Naturfreunde im Biosphaerium Elbtalaue. mehr

Landschaft bei Ditzum im Rheiderland. © imago/Plusphoto

Rheiderland: Ostfriesland zwischen Dollart und Ems

Zwischen Ems und Dollart liegt ein ursprünglicher Landstrich. Besucher finden dort Vögel, Kirchen und das "Ende der Welt". mehr

Das Schloss von Güstrow © imago images Foto: blickwinkel

Güstrow: Kunst und Kultur der Barlachstadt erleben

Ob Barlach- oder Residenzstadt: Güstrow steht für bekannte Künstler und Herrscher. Besonders sehenswert sind Schloss und Rathaus. mehr

Museumsschiffe liegen vor dem Emder Rathaus auf dem Ratsdelft. © imago images / Peter Schickert

Emden: Hafen, Kunsthalle und Otto Huus

Museumsschiffe am Rathaus, dicke Pötte im Industriehafen: Emden hat maritimes Flair. Die Kunsthalle zeigt Meisterwerke. mehr

Boote liegen bei schönem Sommerwetter an einem Holzsteg am Ukleisee nahe Eutin. © picture-alliance / DUMONT Bildarchiv Foto: Katja Kreder

Die Holsteinische Schweiz entdecken

Rund 200 Seen und eine sanfte Hügellandschaft machen den Naturpark für Wanderer, Radler und Paddler attraktiv. mehr

Blick von Schulenberg auf den Okerstausee © NDR Foto: Axel Franz

Wandern und Wassersport an der Okertalsperre im Harz

Der größte Stausee Niedersachsens ist ideal für Aktivitäten am Wasser. Er kann auch komplett zu Fuß umrundet werden. mehr

Ein Paar steht vor der Söse im Osteroder Ortsteil Riefensbeek © Harzer Tourismusverband Foto: M. Gloger

Auf dem Harzer Försterstieg durch den Oberharz wandern

Von Goslar aus führt die Route auf vier Etappen durch den Oberharz - an drei Talsperren und einem Skulpturenpfad vorbei. mehr