Thema: Städte in Norddeutschland

Junge Birken am Strand vom Weststrand Darß © NDR Foto: Klaus Haase aus Prerow

Fischland-Darß-Zingst: Seebäder, Strand und viel Natur

Lange, feinsandige Strände und die urwüchsige Landschaft zwischen Bodden und Ostsee prägen die Seebäder der Halbinsel. mehr

Außenansicht des Schlosses in Stadthagen © imago/imagebroker Foto: Klaus Rein

Stadthagen: Weserrenaissance und fürstliches Mausoleum

Viele schöne Gebäude im Stil der Weserrenaissance prägen die Stadt im Schaumburger Land. Größter Kunstschatz ist das Mausoleum. mehr

Fachwerkhäuser am Kirchplatz in Nienburg an der Weser © Mittelweser-Touristik GmbH

Nienburg an der Weser: Spargel- und Fachwerkstadt

Nienburg steht für Spargel wie keine andere Stadt im Norden. Sehenswert ist das mittelalterliche Zentrum des Städtchens. mehr

Audios & Videos

Eine Figur des Lügenbarons Münchhausen auf einer Kanonenkugel vor dem Eingang zum Münchhausen-Museum in Bodenwerder. © imago/Schöning

Bodenwerder: Zu Besuch bei Münchhausen

Der Lügenbaron Münchhausen wurde im Weserstädtchen Bodenwerder geboren. Dort trifft man ihn noch auf Schritt und Tritt. mehr

Das Winsener Schloss mit Schlossteich und Fontäne. © NDR Foto: Petra Volquardsen

Winsen an der Luhe: Ein Schloss und viel Grün

Die Stadt südöstlich von Hamburg ist ein Ausflugsziel mit viel Historie. Auch Winsens Umland bietet sich für Ausflüge an. mehr

Vor dem Husumer Schloss blühen viele lilafarbene Krokusse. © Oliver Franke Foto: Oliver Franke

Krokusblütenfest 2025 in Husum: Das Schloss im Blütenmeer

Millionen Krokusse tauchen Husums Schlossgarten jetzt in zartes Lila. Die Stadt feiert das Ereignis mit dem Krokusblütenfest. mehr

Das Pommersche Landesmuseum in Greifswald mit klassizistischem Hauptgebäude und einem Plakat zum Jubiläumsjahr des Malers Caspar David Friedrich © picture alliance / imageBROKER | Oliver Gerhard

Pommersches Landesmuseum: Eine Region im Spiegel

Das Greifswalder Museum bietet Einblicke in die Geschichte der Region. Caspar David Friedrich widmet es mehrere Ausstellungen. mehr

Brunnentempel über der Heilquelle "Der Hyllige Born" in Bad Pyrmont. © Bad Pyrmont Tourismus GmbH

Bad Pyrmont: Heilquellen, Kurpark und Therme

In Bad Pyrmont sprudeln gleich sieben Quellen. Schmuckstück des Heilbads im Weserbergland ist der Kurpark mit Palmengarten. mehr

Marktplatz vor der Stiftskirche in Bad Gandersheim © imago/imagebroker Foto: Bahnmüller

Bad Gandersheim: Sehenswürdigkeiten rund um den Dom

Bad Gandersheim lockt jedes Jahr Interessierte zu den Domfestspielen ins Harzvorland. Auch die Altstadt lohnt einen Besuch. mehr

Die Osterstraße in Hameln © picture-alliance / Bildagentur-online Foto: Klein

Hameln: Stadt des Rattenfängers an der Weser

Wer Hameln hört, denkt an den Rattenfänger. Doch die Stadt hat mehr zu bieten: eine schöne Altstadt und ein attraktives Umland. mehr

Fachwerkhäuser in Hann. Münden © fotolia Foto: Lotharingia

Hann. Münden: Drei Flüsse - eine Stadt

Aus Fulda und Werra entsteht in Hann. Münden die Weser. Fachwerk und Bauten der Weserrenaissance prägen die Altstadt. mehr

Der Puppenhof mit Skulpturen im St. Annen-Museum. © St. Annen-Museum/Fotoarchiv Lübeck

Hanse, Marzipan, moderne Kunst: Lübecks Museums-Welten erleben

Naturkunde- und Hansemuseum, Buddenbrookhaus und Kunstquartier: Lübeck bietet zahlreiche Museen, die einen Besuch lohnen. mehr