Thema: Schlösser und Burgen in Norddeutschland

Der Skywalk an der Dömitzer Eisenbahnbrücke. © NDR Foto: Jessica Kageneck

Dömitz - Festung und Elbbrücke mit bewegter Geschichte

Bekannt ist die Stadt für die historische Eisenbahnbrücke. Weiteres Wahrzeichen ist die Festung aus dem 16. Jahrhundert. mehr

Eine Frau schießt ein Foto mit einem Tablet in einer Fotobox. © Museum Industriekultur Osnabrück

Internationaler Museumstag - Museen luden zum Mitmachen ein

Kostenfrei konnten Besucher Ausstellungen sehen und Dinge ausprobieren. Ganz nach dem Motto "Museen mit Freude entdecken". mehr

Das Winsener Schloss mit Schlossteich und Fontäne. © NDR Foto: Petra Volquardsen

Winsen an der Luhe: Ein Schloss und viel Grün

Eine Backsteinkirche, ein Schloss und eine gepflegte Parkanlage: Das bietet die Stadt südöstlich von Hamburg. mehr

Audios & Videos

Das Schwerin Schloss, im Vordergrund der Schweriner See. © Colourbox

Schloss Schwerin: Landtag, Museum und bald Welterbe?

Besucher können Teile des märchenhaft anmutenden Schlosses besichtigen. Ab Juli 2024 könnte es zum UNESCO-Welterbe zählen. mehr

Luftaufnahme von Schwerin und dem Schweriner See mit dem Schloss im Vordergrund. © TMV/Gross

Schwerin: Grüne Landeshauptstadt mit Schloss im See

Ein Schloss mit goldenen Türmchen, einen mächtigen Dom, eine quirlige Altstadt und mehrere Seen - all das bietet Schwerin. mehr

Außenansicht von Schloss Wiligrad © fotolia Foto: landhausmv

Wiligrad: Das andere Schloss am Schweriner See

Nahe des Schweriner Schlosses steht Schloss Wiligrad. In der DDR verheimlicht, ist es heute Treffpunkt für Kunstfreunde. mehr

Die sogenannte Königswohnung in Schloss Ludwigslust © Staatliches Museum Schwerin Foto: Michael Setzpfandt

Schloss Ludwigslust: Eine Reise ins Barock

Wer Schloss Ludwigslust besucht, erlebt mehr als ein sehenswertes Gebäude. Der Bau gehört zu einem barocken Ensemble. mehr

Wasserlauf im Schlosspark in Ludwigslust. © Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V Foto: Thomas Grundner

Schlosspark Ludwigslust: Barocke Gartenkunst

Der offene Landschaftspark ist ein schönes Ausflugsziel. Barocke Gartenarchitektur und idyllische Wasserkunst prägen die Anlage. mehr

Kurpark und Schloss in Bad Iburg. © Landesgartenschau Bad Iburg

Bad Iburg: Kneipp-Kurort mit Schloss im Teutoburger Wald

Das Heilbad südlich von Osnabrück setzt auf Wellness und Wandern. Attraktionen sind das Schloss und ein Baumwipfelpfad. mehr

Blick auf das Schloss Oldenburg © imagebroker/KarstenxHennig

Schloss Oldenburg: Ein Museum voller Kunstschätze

Im prachtvollen Oldenburger Schloss zeigt das Landesmuseum Schätze aus mehreren Jahrhunderten, darunter viele Prunksäle. mehr

Schlosswache auf dem Schlossplatz in Oldenburg © Fotolia.com Foto: Udo Kruse

Oldenburg: Universitätsstadt mit Schloss und viel Grün

Schloss, Lambertikirche, Kneipenmeile, Horst-Janssen-Museum: Ein Ausflug nach Oldenburg verspricht viel Abwechslung. mehr

Luftbildaufnahme vom Schloss Marienburg bei Hannover © fotolia Foto: mrvisual

Marienburg: Pittoreskes Märchenschloss der Welfen

Schloss Marienburg bei Hildesheim ist ein neugotisches Baudenkmal. Wegen dringender Sanierungsarbeiten ist es derzeit geschlossen. mehr