Thema: Recht

Zu sehen ist die Hand einer Pflegenden, welche die Hand einer pflegebedürftigen Person hält © colourbox.de /Kzenon Foto: Kzenon

Wann dürfen Pflegeheime Bewohnern den Platz kündigen?

Für die Kündigung eines Heimplatzes müssen triftige Gründe vorliegen. Welche sind das? Was können Betroffene tun? mehr

Eine Bankkarte hängt an einem Angelhaken über einer Cumputertastatur. © picture alliance / Zoonar Foto: magann

Phishing beim Online-Banking: So funktioniert die Betrugsmasche

Mit falschen E-Mails ergaunern Betrüger Passwörter und Nummern von Bankkonten. Anschließend buchen sie Geld ab oder um. mehr

Ein Mann sitzt mit einer Rechnung neben einem Fernseher und kratzt sich ratlos am Kopf. © colourbox Foto: -

Gewährleistung: Vorsicht bei Reparatur aus Kulanz

Kulanz oder Gewährleistung? Wollen Verbraucher bei einem Produktmangel Ansprüche geltend machen, kommt es auf den Wortlaut an. mehr

Eine Hand hält ein Smartphone, auf dem das Logo des Zahlungssystems Paypal zu sehen ist. © picture alliance, Michael Bihlmayer Foto: Michael Bihlmayer

Paypal: Das sollten Verbraucher beim Online-Bezahlen beachten

Immer mehr Menschen erledigen ihre Einkäufe im Internet. Welche Vor- und Nachteile hat das Bezahlen per Paypal? mehr

Bewertung mit Sternchen im Internet © picture alliance/dpa Foto: Jennifer Weese
Multimedia-Doku

Gefälschte Bewertungen in Online-Shops erkennen

Einige Unternehmen kaufen sich Fünf-Sterne-Bewertungen und positive Kommentare. Was deutet auf eine Fälschung hin? mehr

Rauchwolken eines Waldbrandes steigen auf der griechischen Insel Rhodos in den Himmel © uncredited/Rhodes.Rodos/AP/dpa

Urlaub im Katastrophengebiet: Diese Rechte haben Reisende

Naturgewalten wie Brände können die Urlaubsplanung durchkreuzen. Kann man eine Buchung stornieren? Was gilt während der Reise? mehr

Eine Tafel mit der Aufschrift HHC Hexahydrocannabinol und einer chemischen Formel steht neben einem kleinem Fläschchen mit flüssigem HHC. © picture alliance / Zoonar | Ivan Stajkovic Foto: Ivan Stajkovic

HHC: Wie gefährlich ist die Cannabis-Variante?

Studien zur Wirkung des meist synthetisch hergestellten HHC gibt es nicht. Wegen einer Gesetzeslücke ist Konsum und Verkauf legal. mehr

Vorsorgevollmacht, Brille und Stift liegen auf einem Tisch. © Fotolia.com Foto: Jürgen Hüls

Mit einer Vorsorgevollmacht für den Ernstfall vorsorgen

Plötzlich nicht mehr handlungsfähig: Eine Vorsorgevollmacht legt fest, wer stellvertretend handeln und entscheiden darf. mehr

Hand hält verschiedene Kredit- und Bankkarten. © picture-alliance/imageBROKER

Kreditkarte: Welche gibt es und wie funktioniert sie?

Bei Reisen oder Online-Käufen machen Kreditkarten das Bezahlen einfach. Es gibt aber Unterschiede bei Gebühren und Abrechnung. mehr

Eine junge dunkelhäutige Frau deutet auf ein Glas mit einem Shake und wird dabei von einer Kamera gefilmt. © Colourbox Foto: -

Influencer auf Social Media: So erkennen Verbraucher Werbung

Influencer müssen bezahlte Produktempfehlungen kennzeichnen, denn oft steckt Werbung hinter vermeintlich guten Ratschlägen. mehr

Eine junge Frau sitzt in einem Wohnzimmer in Hamburg am Notebook und telefoniert nebenbei (gestellte Szene). © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Christin Klose

Verbraucher in Hamburg oft unzufrieden mit Kundenservice

Eine Umfrage zeigt: Rund ein Drittel Hamburger ist unzufrieden mit dem Kundendienst von Unternehmen - beispielsweise bei Telefon-Hotlines. mehr

Im Bett liegende Frau schaut auf ihr Smartphone-Display, auf dem ein Unbekannter anruft. © Colourbox.de Foto: Colourbox.de

Gewalt durch Stalking: So sollten sich Betroffene verhalten

Stalking betrifft meist Frauen und ist eine Straftat. Täter werden aber nur selten verurteilt. Was die Polizei Opfern rät. mehr