Thema: Recht

Werbung steckt in einem Briefkasten © colourbox Foto: KYNA STUDIO

Falsche Gewinnversprechen: So verhalten sich Verbraucher richtig

Die Gewinnmitteilung kommt per Post - ohne an einem Preisausschreiben teilgenommen zu haben. Oft ist das Abzocke. mehr

Eine Frau hält eine Rabattmarke in der Hand. © imago stock&people

Treuepunkte sammeln: Lohnen sich die Rabatte?

Viele Händler bieten Treuepunkte beim regelmäßigen Einkauf. Das Sammeln lohnt sich für Kunden jedoch nur selten. mehr

Ein Mann scannt mit seinem Smartphone den Matrix-Code einer digitalen Briefmarke. © Deutsche Post AG

Neue Briefmarke ermöglicht Sendungsverfolgung per Smartphone

Die Briefmarke wird digital: Absender können künftig den Weg des Briefes fast bis zum Empfänger nachvollziehen. mehr

Ein Kalender von 2021 © colourbox Foto: Gamjai

Das ändert sich 2021: Neue Gesetze und Verordnungen

Der Soli entfällt, Benzin und Heizöl werden teurer. Zum Jahreswechsel treten viele Änderungen in Kraft. Ein Überblick. mehr

Ein Mikrofon auf einer Bühne zwischen bunten Lichtern. © fotolia.com Foto: Saon168, Andrey Armyagov

Veranstaltung wegen Corona abgesagt: Gutschein statt Geld

Für ausgefallene Veranstaltungen in der Corona-Pandemie erhalten viele Kunden Gutscheine statt Geld vom Veranstalter. mehr

Reetgedecktes Ferienhaus in den Dünen in Dänemark © Fotolia.com Foto: fmu64

Ärger mit Ferienhaus-Anbieter - Wie ist die Rechtslage?

Anders als Pauschalreisen gilt die Buchung eines Ferienhauses als touristische Einzelleistung. In der Corona-Krise handelten die Anbieter nach Markt Recherchen bei Stornierungen unterschiedlich. mehr

Beratungsgespräch © colourbox Foto: colourbox

Lebensversicherung: Warum ist die Auszahlung so niedrig?

Bei Lebensversicherungen ist der ausgezahlte Betrag im Alter oft niedriger als erwartet. Warum ist das so? Und wie können Versicherte bei laufenden Verträgen die Kosten senken? mehr

Ein Haus aus Geld auf einer Hand. © picture alliance / dpa Foto: Franziska Koark

So kommen Hypothekennehmer durch die Corona-Krise

Einige Hauseigentümer können aufgrund der Corona-Krise ihre Kreditrate nicht mehr begleichen. Dann ist es möglich, die Rate zu minimieren oder Unterstützung zu beantragen. mehr

Ein Polizeiwagen fährt auf der Autobahn durch eine Rettungsgasse. © imago images / Arnulf Hettrich

StVO: Neue Regeln - höhere Bußgelder

Seit dem 28. April gelten einige neue Verkehrsregeln. Gleichzeitig steigen die Bußgelder etwa für Falschparker und Raser. Wer keine Rettungsgasse bildet, riskiert den Führerschein. mehr

Eine Frau beugt sich verzweifelt über eine Rechnung © Fotolia.com Foto: Gina Sanders

Corona: Welche Zahlungen darf man stoppen?

Die Corona-Krise bringt viele Menschen in finanzielle Not. Darauf hat die Politik mit neuen Regelungen reagiert. Welche Zahlungen darf man jetzt aussetzen? mehr

Ein junger Mann blickt durch eine Fensterscheibe nach draußen. © photocase.de Foto: klublu

Coronavirus: Was passiert bei Ausgangssperren?

Flächendeckende Ausgangssperren gibt es in Deutschland derzeit nicht. Unter welchen Voraussetzungen wären diese überhaupt möglich? Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen zum Thema Ausgangssperren. mehr

Eine Frau fotografiert mit ihrem Smartphone einen Unfall (Montage) © Colourbox Foto: Giovanni, ThomasG

Gaffer: Warum Schaulustige Unfälle filmen

Gaffer behindern Einsatzkräfte und setzen das Leben von Unfallopfern aufs Spiel. Dabei werden sie meist von Neugierde geleitet. Höhere Strafen sollen das Problem eindämmen. mehr