Thema: Medizinische Therapie

Mann hält sich ein schmerzendes Knie, das schematisch rot eingefärbt ist. © Fotolia.com Foto: underdogstudio

Arthrofibrose: Schmerzen nach Gelenk-OP

Eine Arthrofibrose führt zu starken Gelenkschmerzen. Meist entsteht sie als Komplikation nach Verletzungen oder Operationen. mehr

Ein Arzt zeigt mit einem Stift auf das Röntgenbild einer Halswirbelsäule. © picture alliance/blickwinkel/McPHOTO

Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule: Wann ist eine OP nötig?

Ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule macht sich oft durch Nackenschmerzen bemerkbar, die bis in die Arme ausstrahlen. mehr

Übertherapie im Krankenhaus (Sendungsbild). © NDR

Übertherapie: Geld verdienen mit unheilbar Kranken

Sinnlose Operationen und Krebsbehandlungen: Übertherapie am Lebensende verursacht großes Leid. Stehen finanzielle Interessen von Kliniken über dem Patientenwohl? mehr

Blutprobe im Röhrchen. © Fotolia.com Foto: jarun011

Prostatakrebs: PSA-Wert hilft bei Tumor-Erkennung

Ein erhöhter PSA-Wert kann auf Prostatakrebs hindeuten. Ein Test hilft dabei, bösartige Tumore frühzeitig zu erkennen. mehr

Eine Ärztin in OP-Kittel hält eine Augmented-Reality-Brille in der Hand. © picture alliance/dpa/HPIC | Lao Qiang

Leberkrebs: Holomedizin liefert bei Operation 3-D-Bilder

Mit Augmented Reality werden in der Leberchirurgie radiologische Bilder in dreidimensionale Hologramme umgewandelt. mehr

Einem Mann ist schwindelig © Colourbox Foto: -

Natriummangel kann Ursache für Schwindel und Stürze sein

Schwindel und Stürze können viele Ursachen haben. Nicht selten wird fälschlicherweise eine Alzheimer-Demenz diagnostiziert. mehr

Eine junge Frau vergräbt hockend ihr Gesicht in der Armbeuge. © photocase Foto: andlostluggage

Therapie per Smartphone: Wie gut sind Selbsthilfe-Apps?

Online-Selbsthilfe-Programme, die Menschen in einer psychischen Krise begleiten: Was können solche Apps und was nicht? mehr

Ein Frau fasst sich den Hals. © SENTELLO

Dysphagie: Was tun bei Schluckbeschwerden?

Schluckbeschwerden können ganz unterschiedliche Symptome und Ursachen haben. Wann der Weg zum Arzt nötig ist. mehr

Eine Frau liegt auf einer Liege, ihr Bauch wird mit einem Ultraschallgerät untersucht © NDR Foto: Screenshot

Bauchaortenaneurysma: Frauen in der Versorgung benachteiligt

Das Risiko, dass ein Bauchaortenaneurysma bei Frauen reißt, ist größer. Bisher steht Frauen keine Vorsorgeuntersuchung zu. mehr

Themenbild Panorama-Sendung Spekulanten greifen nach Arztpraxen © NDR/ARD Foto: Screenshot

Spekulanten greifen nach Arztpraxen

Nahezu unbemerkt haben Finanzinvestoren hunderte Arztpraxen in Deutschland aufgekauft. Sie spekulieren auf hohe Gewinne. mehr

Menü auf einem Tablett © Fotolia.com Foto: Gerhard Seybert

Krankenhaus-Essen: Gute Qualität fördert die Heilung

Eine groß angelegte Schweizer Studie zeigt: Nährstoffreiches Essen im Krankenhaus kann die Heilung extrem unterstützen. mehr

Therapeut hält liegenden Patienten am Nackenbereich fest © Fotolia Foto: Adam Gregor

Nackenschmerzen: Ursachen mit Training beseitigen

Jeder zweite Erwachsene hat mindestens einmal im Leben mit Nackenschmerzen zu tun. Grund sind meist Fehlbelastungen. mehr