Stand: 23.10.2024 16:20 Uhr

Gartentipps für November

Im November verlieren Gehölze ihre Blätter und meist gibt es die ersten Fröste. Deshalb sind die Hauptaufgaben in diesem Monat die Laubbeseitigung und Vorbereitungen für den Winter. Laub ist ein wichtiger Rohstoff für den Garten. Man kann daraus Komposterde gewinnen oder es als Frostschutz unter Gehölzen und im Beet verwenden.

Der richtige Frostschutz

Viele Gehölze aus Gegenden mit mildem Klima brauchen Winterschutz oder müssen drinnen überwintern. Bei einigen reicht es aus, sie vor der direkten Sonneneinstrahlung zu schützen - denn die Pflanzen erfrieren nicht, sondern sie vertrocknen. Die Sonne führt zur Verdunstung über die Blätter und Triebe, während die eingefrorenen Wurzeln kein Wasser abgeben können. Vlies, Jute oder gelochte Folie schützen empfindliche Kübelpflanzen.

Mehr Tipps für November

Mehr Gartentipps

Kohlrabi wächst in einem Beet © Colourbox Foto: motorolka

Kohlrabi pflanzen und ernten: So gelingt der Anbau

Der Anbau von Kohlrabi ist einfach und eignet sich auch für Anfänger. Schon im Februar kann das Gemüse vorgezogen werden. mehr

Baumschnitt mit einer Gartenschere © Fotolia.com Foto: Raffalo

Gartentipps für Februar

Februar ist der Monat des Gehölzschnitts. Wer den Frühling kaum erwarten kann, zieht Gemüse, Kräuter und Blumen vor. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr