Thema: Dänemark: Aktuelle News, Videos und wissenswerte Hintergrundinfos

Sonnenaufgang über dem Flensburger Hafen mit einem Kahn im Vordergrund. © Christiane Scherff Foto: Christiane Scherff

Neuer Katamaran fährt von Flensburg nach Sonderburg

Ab Montag soll der neue Katamaran an den Start gehen und innerhalb von 85 Minuten nach Dänemark fahren. mehr

Dänemark, Aalborg: Maik Machulla spricht als neuer Cheftrainer von Aalborg Handball während einer Pressekonferenz. © dpa Bildfunk Foto: Henning Bagger

Handball: Maik Machulla wird neuer Trainer bei Aalborg

Sechs Jahre war er Trainer bei der SG Flensburg-Handewitt - bis April 2023. Jetzt hat er einen Zweijahresvertrag in Dänemark unterschrieben. mehr

Mehrere Getränkedosen werden von schräg oben gezeigt © picture alliance / Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa Foto: Ralf Hirschberger

Pfandsystem auch im Grenzhandel - Harrislee hofft auf besonderes Modell

Bisher können Kunden aus Skandinavien pfandfreie Getränkedosen kaufen - das könnte mit einem europaweiten Pfandsystem künftig anders sein. mehr

Flensburg - Der Hafen. © NDR/doc.station

Neue dänische Generalkonsulin in Flensburg

In Flensburg übernimmt die Sozialdemokratin Annette Lind das Amt von ihrem Vorgänger Kim Andersen. mehr

Hafenansicht von Kopenhagen mit Traditionsseglern. © NDR Foto: Thomas Siever

Pepper-Blog (23) Kaputte Laser und eine Reise nach Dänemark

Roboter Pepper hat ein Problem und sein Programmierer Thomas Sievers reist zu einer wichtigen Konferenz nach Kopenhagen. mehr

Ein Mann steht vor einem großen Tor. © Hinrich Jürgensen Foto: Hinrich Jürgensen

Chef der Deutschen Minderheit zur Audienz im Königshaus

Für seinen Einsatz für die deutsche Minderheit wurde Hinrich Jürgensen kürzlich vom Königshaus geehrt. Nun bedankte er sich dafür bei König Frederik X. mehr

Drei Mitarbeiter des Unternehmens Glad Teknik arbeiten an der Reparatur von Computern. © Glad Teknik Foto: Glad Teknik

Fröhliche Technik: Dänische Firma zeigt, wie Inklusion funktioniert

Das Unternehmen aus einem Vorort von Kopenhagen beschäftigt bewusst Menschen mit Autismus oder ADHS - und ist damit sehr erfolgreich. mehr

Mehrere Minister und Ministerinnen stehen für ein Gruppenfoto vor einem Gebäude. © NDR Foto: Anna Grusnick

Besuch der Landesregierung in Dänemark geht zu Ende

Zum Abschluss hat sich die SH-Delegation mit dem dänischen Transportminister und Vertretern der deutschen Minderheit getroffen. mehr

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen (l.) gibt dem Schleswig-Holsteinischen Ministerpräsident Daniel Günther die Hand. © Staatskanzlei SH

Landesregierung aus SH zu Gast bei dänischen Nachbarn

Weil Ministerpräsident Daniel Günther erkrankt ist, wird Minister Madsen sich mit der dänischen Ministerpräsidentin treffen. mehr

Dänemarks König Frederik X. und Dänemarks Königin Mary winken vom Balkon von Schloss Christiansborg © Martin Meissner/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Martin Meissner

Thronwechsel in Dänemark: Proklamation von Frederik X.

Dänemarks Königin Margrethe II. hat abgedankt, ihr ältester Sohn hat nun als König Frederik X. übernommen. So waren die Feierlichkeiten. mehr

Der dänische König Frederik X. lächelt mit gerührtem Blick und hebt eine Hand mit weißem Handschuh in die Höhe © Martin Meissner/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Martin Meissner

König Frederik X. von Dänemark: Vom Kampfschwimmer zum König

Frederik gilt als beliebter und volksnaher Vorzeige-Thronfolger. Am 14. Januar 2023 wurde er zum König Frederik X. proklamiert, mehr

Dänemarks König Frederik X. und Dänemarks Königin Mary küssen sich auf dem Schloss Christiansborg © Martin Meissner/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Martin Meissner

Dänische Königin Mary - Stilikone aus Down Under

Seit 2004 war die Frau von Frederik selbst eine königliche Hoheit, seit dem 14. Januar nun neue Königin von Dänemark. mehr

Die deutsche und die dänische Flagge wehen vor blauem Himmel. © dpa Foto: Carsten Rehder

Jahrestreffen: Was bewegt die dänische Minderheit?

Årsmøder, so heißen die Jahrestreffen der dänischen Minderheit. In diesem Jahr finden sie zum 99. Mal statt. mehr

Ein historisches Foto zeigt das Flensburger Zentrum am 14. März 1920 zur Zeit der Grenz-Abstimmung. In der Norderstraße dominierten die deutschen Flaggen - nur ganz klein am oberen Bildrand lugt ein Danebrog ins Bild. © Dansk Centralbibliothek for Sydslesvig/SSF Foto: Unbekannt

Die deutsch-dänische Grenze: Ein extra Staat für 144 Tage

Das "Plebiszit Schleswig" wurde 1920 eingerichtet, damit nach dem 10. Februar auch am 14. März über die Zugehörigkeit zu Deutschland oder Dänemark abgestimmt werden konnte. mehr

Erstürmung der Düppeler Schanzen durch preußische Truppen am 18. April 1864 (kolorierte Lithografie). © picture-alliance Foto: akg-images

Deutsch-Dänischer Krieg geht im Oktober 1864 zu Ende

Dänemark, Preußen und Österreich kämpfen vor 160 Jahren um Schleswig und Holstein. Am 30. Oktober 1864 wird ein Friedensvertrag unterzeichnet. mehr

Der dänische König Frederik X. lächelt bei der Sitzung des Staatsratzes, bei der seine Mutter abgedankt hat, damit ist er nun König © Mads Claus Rasmussen/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Mads Claus Rasmussen

Das dänische Königshaus und seine lebhafte Geschichte

Die Wurzeln der dänischen Monarchie reichen zurück bis zu den Wikingern. Seit dem 14. Januar 2024 Frederik X. neuer König. mehr