In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Erneute Suchaktion bei B76

Bei dem rund sechsstündigen Einsatz am Dienstag wurden Spürhunde eingesetzt. Die B76 war dafür kurzzeitig gesperrt. mehr

Lasse Nagel, Jonas Baier, Kim Lucas Hartwigsen und Mike Schepelev. © NDR Foto: Julia Jänisch

Erste Hilfe: Schüler aus Handewitt retten Leben ihres Freundes

Als ihr Freund kollabiert, handeln die Jungs schnell und leisten Erste Hilfe. Für ihr Engagement wurden sie ausgezeichnet. mehr

. © Screenshot

Plattdeutsch trifft auf Kölsch: Timsen und Niedecken im Duett

Den Santiano-Sänger und den Ur-Kölner eint die Liebe zum Dialekt: Er bedeutete Heimat und Identifikation. Nun singen sie den BAP-Hit "Aff un zo" auch auf Platt. mehr

An einem Gebäude ist ein Schild angebracht mit der Aufschrift "Notfall-Infopunkt". © NDR

Taskforce Zivile Verteidigung: Pläne für den Krisenfall in SH

Landesregierung, Bundeswehr und Hilfsorganisationen wollen Schleswig-Holstein verteidigungsfähig machen. mehr

Ein Blick auf die Baustelle von Northvolt Batteriefabrick bei Heide. © NDR/Maren Abächerli Foto: Maren Abächerli

Northvolt: Sanierungsverfahren in den USA beendet

Der Richter in Houston hat dem Antrag auf Beendigung zugestimmt. Von den Gläubigern gab es keinen Einspruch. mehr

Eierlikoer wird in ein Glas eingeschenkt. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Robert Guenther

Clinch um Likör: Verband klagt gegen Firma aus Henstedt-Ulzburg

Eine Firma aus Henstedt-Ulzburg wird vom Verband der Spirituosen-Industrie verklagt. Grund: der Name einer veganen Eierlikör-Alternative. mehr

Ein Erixx-Akkuzug steht auf einem Gleis am Kieler Hauptbahnhof. © NDR Foto: Thomas Viet Dang

Bahn und Bus teurer: Tickets in SH kosten mehr

Laut NAH.SH sind die Preise im Schleswig-Holstein-Tarif um durchschnittlich fast fünf Prozent gestiegen. mehr

Top-Videos

Zwei Personen betrachten zwei Notstromaggregate. © Screenshot
6 Min

Neue Task Force soll Zivilschutz koordinieren

Im Ernstfall sollen die Aktionen einzelner Kommunen sinnvoll abgestimmt werden. 6 Min

NDR Moderator Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 2. April und die kommenden Tage. 2 Min

Eine Demo der Jungen Alternative. © Screenshot
3 Min

Junge Alternative aufgelöst: AfD will Jugend mehr integrieren

In Zukunft soll der AfD-Nachwuchs in einer neuen, parteiinternen Organisation zusammenkommen. Politikwissenschaftler sind besorgt. 3 Min

Ärzte führen eine OP durch. © NDR
4 Min

Gehirntumore durch KI besser erkennen

Mit der Diagnose Gehirntumor gehen Ängste und Sorgen einher. Hoffnung macht eine neue Methode am UKSH. 4 Min

Kurz und regional

Eine Collage aus Bildern von dem Landtagsgebäude, Strandkörben und einem Zug. © NDR/picture alliance/dpa Foto: Michaela Peter/Frank Molter

Schleswig-Holstein News: Aktuelle Nachrichten aus SH im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 01. April 2025 - aktuell und kompakt. mehr

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der Blaulichtanlage eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Kollision auf A210-Autobahnbrücke bei Bredenbek: Auto in Flammen

Zwei Autos sind am Montagabend auf der Brücke zusammengestoßen. Ein Auto brannte aus, beteiligt war auch ein E-Auto. mehr

Das Bild zeigt eine leere Autobahn kurz nach ihrer Eröffnung. © NDR Foto: Jon Mendrala

A23-Abfahrt Albersdorf: Sperrung aufgehoben

Die A23-Abfahrt Albersdorf war am Dienstag bis 18 Uhr gesperrt. Grund war ein Umbau für einen Schwertransport. mehr

Ein Gebäude mit der Firmenaufschrift Dräger. © NDR

Dräger steigert Gewinn - höhere Dividende für Aktionäre

Dräger steigert 2024 seinen Gewinn um 17 Prozent auf 194 Millionen Euro und plant eine höhere Dividende als im Vorjahr. mehr

Ein Verkehrsschild vor klarem Himmel weist auf eine Baustelle hin. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Fahrbahnerneuerung: Vollsperrung zwischen Galmsbüll und Dagebüll

Während der Fräs- und Asphaltierungsarbeiten können auch Anlieger ihre Grundstücke nicht mit dem Auto erreichen. mehr

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Rentner stirbt nach Unfall: Polizei sucht nach Zeugen

Der 87-Jährige wurde am Freitag von einem Transporter angefahren. Nun ist der Mann im Krankenhaus gestorben. mehr

Mehr aus der Region

Weitere Nachrichten

Ein Polizist hält Handschellen einsatzbereit vor einem Streifenwagen. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: pMatthias Balk

25-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Das Auto war nicht angemeldet und nicht versichert. Die Jagd endete mit einem Unfall in Heiligenstedten. mehr

Ein Nutria sitzt auf einer Wiese © picture alliance/dpa | Silas Stein Foto: Silas Stein

Südamerikanischer Sumpfbiber gefährdet Deichstabilität in SH

Die Jäger dürfen die sogenannten Nutrias inzwischen ganzjährig jagen. An der Westküste sind die Tiere auf dem Vormarsch. mehr

Junger Grashalm steckt in vertrockneter Erde © Colourbox Foto: -

Klima 2024: In Norddeutschland wird es immer wärmer

Der Klimastatusbericht des Deutschen Wetterdienstes zeigt: Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr in Norddeutschland. mehr

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Toter Mann in Kiel: Haftbefehl gegen zweiten Tatverdächtigen

Am Freitag soll es in Kiel-Gaarden zu einem Streit zwischen drei Männern gekommen sein. Dabei wurde ein 26-Jähriger tödlich verletzt. mehr

Trainer Marcel Rapp von Holstein Kiel © IMAGO / Eibner

Trotz Abstiegsangst: Job-Garantie für Trainer Rapp bei Holstein Kiel

Obwohl die KSV nur eines der vergangenen zehn Spiele gewonnen hat und Tabellenletzter ist, erhält der Coach erneut Rückendeckung von Geschäftsführer Wehlmann. mehr

Gleise von oben fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Bauarbeiten: Diese Nordbahn-Linien fahren nicht

Betroffen sind auch Verbindungen zwischen Kiel und Flensburg, Kiel und Rendsburg sowie Husum und St. Peter-Ording. mehr

Ein junger Mann mit Brille, blickt auf einen Bildschirm © picture alliance / Westend61 Foto: Andrew Brookes

KI: Neue Methode am UKSH hilft, Hirntumore schneller zu erkennen

Forschende des UKSH können jetzt Hirntumore in weniger als einer Stunde analysieren - und Behandlungschancen steigern. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Abschleppunternehmer Jan-Peter Wriedt (rechts) und sein Mitarbeiter Marco Hahlbeck im Botanischen Garten in Kiel. Sie wollen eine Kehrmaschine bergen, die vom Weg abgekommen ist und sich im Schlamm festgefahren hat. © NDR/clipart
ARD Mediathek

Abschleppen XXL - Unterwegs mit dem Lkw-Bergungsdienst

Jan-Peter Wriedt und Christoph Schlicht aus Neumünster eilen zur Hilfe, wenn ein XXL-Fahrzeug geborgen werden muss. Rund um die Uhr. Video

Zwei Polizisten sitzen in einem Auto. © Screenshot
ARD Mediathek

Kripo im Einsatz - Unterwegs mit dem Kriminaldauerdienst

Sexualverbrechen, Raub, Schutzgelderpressung, versuchter Mord - zwei Teams des Kriminaldauerdienstes werden begleitet. Video

Islandpferde stehen auf einer Wiese und grasen. © Screenshot
ARD Mediathek

Ein Dorf im Tölt der Islandpferde

In Ehndorf teilen sich 600 Menschen ihr Zuhause mit 300 Islandpferden. Warum steht ein ganzes Dorf auf Islandpferde? Video

Ostseereport

Ein Stück Fisch raffiniert angerichtet. © Screenshot
ARD Mediathek

Vilnius - Sternestadt im Baltikum

Die litauische Hauptstadt glänzt in der europäischen Gastroszene. Die feine Küche soll Arbeitsplätze sichern und den Tourismus ankurbeln. Video

Die „Antigua“ im Nordpolarmeer. © NDR/Mirella Machner
ARD Mediathek

Spitzbergen und ein Segelschiff

Mit 32 Leuten geht es vorbei an gigantischen Gletschern, beeindruckenden Fjorden und unter Motor durchs erste Eis. Video

Eine Moorlandschaft, im Vordergrund Bäume.. © Screenshot
ARD Mediathek

Torfgeschichten aus dem lettischen Seda

Die lettische Stadt Seda soll attraktiver werden. Dafür arbeiten viele engagierte Menschen mit tollen Ideen und viel Energie. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Horst Hoof und Mandy Schmidt halten eine XXL-Glühbirne in der Hand und gucken siegessicher in die Kamera. © NDR Foto: Anna-Lena Storm

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt im Wissensquiz. mehr

Portraitaufnahme von Jan Bastick aus dem Studio. © NDR Foto: NDR

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Landesfunkhaus in Kiel, Schlesweig-Holstein. © NDR Foto: Christian Spielmann

Besuchen Sie uns im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein

Bei einer Führung durch das Landesfunkhaus in Kiel erfahren Sie, wie Fernsehen und Radio für Schleswig-Holstein gemacht wird. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Strandsegler in St. Peter Ording. © Axel Plate Foto: Axel Plate

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 13

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 13. Kalenderwoche. Bildergalerie