Eine Person sitzt vor einem Rechner und lächelt in die Kamera © NDR Foto: NDR Screenshot

Cyberangriff: Lübecker IT-Unternehmer trickst Erpresser aus

Fabian Schmidt schildert, wie er mit cleveren Verhandlungen in Chats Zeit gewann, um Kunden zu warnen und größeren Schaden abzuwenden. mehr

Ein Trecker fährt über ein Feld. © NDR Foto: Ole Wrobel

Neuer Traktor in SH vorgestellt - ohne Fahrer, aber mit KI

Im Testbetrieb im Kreis Plön hat das autonome Fahrzeug viele Landwirte überzeugt. Eine Erfindung so bahnbrechend wie der Melkroboter? mehr

Einsatzkräfte bei einem Einsatz in der Nacht © dpa-Bildfunk Foto: Rene Schröder

Trittau: Mann stirbt nach Schlägerei in Diskothek

Die Polizei fahndet nach einem Tatverdächtigen. Es gibt ein Online-Portal, in dem Zeugen Fotos und Videos hochladen können. mehr

Kiels Spieler präsentieren den zuvor gewonnenen DHB-Pokal. © picture alliance/dpa | Marius Becker

"Mentalitätsmonster" des THW Kiel holen in Köln den DHB-Pokal

Der Handball-Rekordchampion lässt im Endspiel des Turniers in Köln eindrucksvoll seine Muskeln spielen und straft mit dem Pokalsieg seine Kritiker Lügen. mehr

Eine Person deutet auf einen an einer Wand befestigten Lageplan © NDR Foto: NDR Screenshot

Sieger bei Architektur-Wettbewerb für neues Fördeklinikum Flensburg

Klarer Sieg: Einstimmig hat die Jury sich für den gemeinsamen Planungsentwurf von zwei Architekturbüros aus Hannover und Ludwigshafen entschieden. mehr

Roboter Charly in einem Pflegeheim. © NDR

Tanzen mit Charlie: Ein Roboter hilft gegen die Einsamkeit

Seit drei Jahren unterstützt Charlie die Pflegekräfte im Altenheim Travetal in Lübeck. Die FH Kiel begleitet das Projekt. mehr

An einer Tafel in einem Klassenzimmer steht "Ferien!" geschrieben. © picture alliance/Zoonar | DesignIt

Ferien in Schleswig-Holstein 2025: Termine und Tipps

Alle Schülerinnen und Schüler im Land haben Osterferien. Am 28. April starten die Kinder wieder in den Schulalltag. mehr

Oster- und Frühlingstipps

Menschen bewundern das Osterfeuer in Travemünde.  Foto: Phillip Kamke

Osterfeuer 2025 in Schleswig-Holstein: Ein Überblick

Viele Osterfeuer brennen 2025 erneut in Schleswig-Holstein. Ein Überblick über die Feuer zwischen Nord- und Ostsee. mehr

Eine kleine Beeren-Tartelette liegt auf einem Teller dekoriert mit Blumen. © picture alliance / Zoonar Foto: Judith Kiener

Hofcafés Schleswig-Holstein: Ausflugsziele zu Kaffee und Kuchen

Im nördlichsten Bundesland laden mehr als 30 Bauerncafés zum Schlemmen ein. Ein Überblick für die nächste Landpartie. mehr

Gefärbte Ostereier liegen vor Narzissen auf einer Wiese © IMAGO / Christian Spicker Foto: Christian Spicker

Frühling und Ostern 2025: Ausflugsziele für Schleswig-Holstein

Drachenfliegen am Strand oder Kunsthandwerk auf dem Ostermarkt: Frühlingshafte Ausflugsziele zwischen Nord- und Ostsee. mehr

Top-Videos

Polizisten gehen in einer Disco. © Screenshot
2 Min

Trittau: 21-Jähriger stirbt nach Schlägerei in Großraumdisco

Im "Fun-Parc" wurden weitere Personen verletzt, Einzelne sollen die Rettungsarbeiten behindert haben, die Polizei sucht Zeugen. 2 Min

NDR Moderator Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 14. April und die kommenden Tage. 2 Min

Eine schwarzweiße Luftbildaufnahme der ehemaligen Marsian Werke in Neumünster © NDR Foto: NDR Screenshot
6 Min

Textil-Mekka Neumünster: Eine Zeitreise

Die Hermann Marsian Bekleidungsindustrie GmbH in Neumünster hat lange Geschichte. Wir blicken zurück. 6 Min

Drachen fliegen am Himmel. © Screenshot
2 Min

Kiel: Drachenfest in Laboe

Wegen einer Flaute kann Ralf Hansen seine 40 Drachen erst am zweiten Tag in die Luft bringen - mit weniger Sonne aber ausreichend Wind. 2 Min

Kurz und regional

Eine Collage aus Bildern von dem Landtagsgebäude, Strandkörben und einem Zug. © NDR/picture alliance/dpa Foto: Michaela Peter/Frank Molter

Schleswig-Holstein News: Aktuelle Nachrichten aus SH im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 14. April 2025 - aktuell und kompakt. mehr

Die Akten des Baubeschlusses zur Ausweitung der A20. © NDR Foto: Bastian Pöhls

A20 Weiterbau: Planungsunterlagen liegen aus

U.a. in Bad Segeberg liegen ab Montag die Planungsunterlagen für den dritten Bauabschnitt der A20 öffentlich aus. mehr

Ein Blick auf das Atomkraftwerk in Brokdorf. © NDR

Aktion vor ehemaligen AKW Brokdorf

Am 15. April 2023 sind die letzten deutschen AKW vom Netz gegangen. In Brokdorf wollen Atomkraftgegner daran erinnern. mehr

Schriftzug "Feuerwehr Kiel" ist auf der Uniform eines Feuerwehrmannes beim Einsteigen in ein Einsatzfahrzeug zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Kiel: Spezialkräfte der Feuerwehr üben für den Ernstfall

Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Kiel sollen während der Übung einen brennenden Öltanker löschen. mehr

Ein Baustellenschild © fotolia.com Foto: Björn Wylezich

Vollsperrung in Mustin: Kreisstraßen bis Ende April nicht befahrbar

Laut Kreis Herzogtum Lauenburg sind die Salemer Straße und die Dorfstraße wegen Asphaltarbeiten erneut voll gesperrt. mehr

Fußballer mit roten Stutzen im Begriff den Ball zu spielen © panthermedia Foto: Robert Klosko

Unentschieden gegen Bremen: Hoffnungsschimmer für Weiche Flensburg?

Am Sonnabend haben sich Weiche und Werder Bremen II unentschieden getrennt. Damit sind die Flensburger seit 12 Spielen ohne Sieg. mehr

Mehr aus der Region

Weitere Nachrichten

Skulptur mit Butt im Hinterhof des Günter-Grass-Hauses in Lübeck. © Die Lübecker Museen Foto: Thorsten Wulff

Günter-Grass-Haus Lübeck: Der Wunsch nach mehr Platz ist groß

Der Leiter des Günter-Grass-Hauses wünscht sich für die Zukunft mehr Fläche für sein Museum. Denn es gibt noch viele ungezeigte Werke von Grass. mehr

Beamte der Spurensicherung vor der Lübecker Synagoge nach dem Brandanschlag am 25. März 1994. © Picture Alliance/dpa Foto: Stefan Hesse

Vor 30 Jahren: Urteile nach Anschlag auf Lübecker Synagoge

Vier junge Männer verüben 1994 einen Brandanschlag auf die Lübecker Synagoge. Am 13. April 1995 werden sie zu Haftstrafen verurteilt. mehr

Ein Hund rennt mit Stock im Maul durch die Brandung. © imago images / Andreas Gora

Urlaub mit Hund in SH: Das gibt es zu beachten

Geht es in den langersehnten Urlaub, darf der Vierbeiner meist mit. Wir erklären, welche Regeln für Hunde in Schleswig-Holstein gelten. mehr

Frust bei Armin Gigovic und Phil Harres (v.l.) von Holstein Kiel © Witters

Pleiten, Pech und Pannen: Warum Holstein Kiel vor dem Abstieg steht

Die unglückliche 1:2-Niederlage im Nordduell mit Mitaufsteiger FC St. Pauli war sinnbildlich für die Saison der KSV. Den "Störchen" fehlt es an Qualität und Fortune. mehr

Imke Grützmann, Landesvorsitzende JUSOS SH. © NDR

Jusos in SH sagen Nein zum Koalitionsvertrag

Auf einer Konferenz in Rendsburg haben sie sich gegen die Vereinbarung für eine neue Bundesregierung mit der Union ausgesprochen. mehr

EIne Ringelgans im Flug. © picture alliance / blickwinkel/AGAMI Foto: R. de Haas

Naturereignis im Wattenmeer: Die Ringelgänse sind im Anflug

Derzeit rasten allein auf den Halligen Tausende Ringelgänse. Nordfriesland feiert das Ereignis mit den Ringelganstagen. mehr

Der Schriftsteller Günter Grass stellte sich im Rahmen einer Veranstaltungsreihe für die SPD-Wählerinitiative am 30. Mai 1969 im Münchner Presseclub den Fragen der Journalisten. © picture-alliance / dpa

Vor zehn Jahren starb Multitalent und Moralist Günter Grass

Er war einer der bekanntesten Schriftsteller Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Am 13. April 2015 starb der Nobelpreisträger. mehr

Ein Mann auf der Brücke eines Krabbenkutters © NDR Foto: Sophie Apelt

Fischer in der Krise: Deshalb sind die Krabben-Preise hoch

Die Krabbenfischer in SH kämpfen mit geringen Beständen und eingeschränkten Fangzeiten. Das wirkt sich auch auf die Preise aus. mehr

Eine junge Frau singt mit weit offenem Mund und geschlossenen Augen vor einer roten Wand. © IMAGO / Westend61 Foto: Westend61

#Hyggepost aus Dänemark: So singen sich die Dänen glücklich

Singen ist gute Tradition in Dänemark. Das wirkt sich positiv aus - und davon könnten wir uns was abgucken. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Abschleppunternehmer Jan-Peter Wriedt (rechts) und sein Mitarbeiter Marco Hahlbeck im Botanischen Garten in Kiel. Sie wollen eine Kehrmaschine bergen, die vom Weg abgekommen ist und sich im Schlamm festgefahren hat. © NDR/clipart
ARD Mediathek

Abschleppen XXL - Unterwegs mit dem Lkw-Bergungsdienst

Jan-Peter Wriedt und Christoph Schlicht aus Neumünster eilen zur Hilfe, wenn ein XXL-Fahrzeug geborgen werden muss. Rund um die Uhr. Video

Zwei Polizisten sitzen in einem Auto. © Screenshot
ARD Mediathek

Kripo im Einsatz - Unterwegs mit dem Kriminaldauerdienst

Sexualverbrechen, Raub, Schutzgelderpressung, versuchter Mord - zwei Teams des Kriminaldauerdienstes werden begleitet. Video

Islandpferde stehen auf einer Wiese und grasen. © Screenshot
ARD Mediathek

Ein Dorf im Tölt der Islandpferde

In Ehndorf teilen sich 600 Menschen ihr Zuhause mit 300 Islandpferden. Warum steht ein ganzes Dorf auf Islandpferde? Video

Ostseereport

Ein Stück Fisch raffiniert angerichtet. © Screenshot
ARD Mediathek

Vilnius - Sternestadt im Baltikum

Die litauische Hauptstadt glänzt in der europäischen Gastroszene. Die feine Küche soll Arbeitsplätze sichern und den Tourismus ankurbeln. Video

Die „Antigua“ im Nordpolarmeer. © NDR/Mirella Machner
ARD Mediathek

Spitzbergen und ein Segelschiff

Mit 32 Leuten geht es vorbei an gigantischen Gletschern, beeindruckenden Fjorden und unter Motor durchs erste Eis. Video

Eine Moorlandschaft, im Vordergrund Bäume.. © Screenshot
ARD Mediathek

Torfgeschichten aus dem lettischen Seda

Die lettische Stadt Seda soll attraktiver werden. Dafür arbeiten viele engagierte Menschen mit tollen Ideen und viel Energie. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Horst Hoof und Mandy Schmidt halten eine XXL-Glühbirne in der Hand und gucken siegessicher in die Kamera. © NDR Foto: Anna-Lena Storm

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt im Wissensquiz. mehr

Portraitaufnahme von Jan Bastick aus dem Studio. © NDR Foto: NDR

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Landesfunkhaus in Kiel, Schlesweig-Holstein. © NDR Foto: Christian Spielmann

Besuchen Sie uns im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein

Bei einer Führung durch das Landesfunkhaus in Kiel erfahren Sie, wie Fernsehen und Radio für Schleswig-Holstein gemacht wird. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Ein blauer Frosch sitzt im Wasser. © Mike Mohr Foto: Mike Mohr

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 14

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 14. Kalenderwoche. Bildergalerie