Die Staatsanwältin Hanna Schmücker-Borgwardt im Studio des Schleswig-Holstein-Magazins © NDR Foto: NDR Screenshot

Vermisste Frau aus Noer: Staatsanwaltschaft wendet sich an die Öffentlichkeit

Weiterhin gehen die Ermittler von einem Gewaltverbrechen aus. Staatsanwältin Hanna Schmücker-Borgwardt äußert sich bei NDR Schleswig-Holstein. mehr

Mehrere Personen in einem Gerichtssaal © NDR Foto: NDR Screenshot

Urteil am Amtsgericht Eckernförde: Bewährungsstrafen für Soldaten

Sie waren unter anderem wegen gemeinschaftlichen Bandendiebstahls und geplanter Brandstiftung angeklagt. mehr

Eine Schusswaffe und Kisten mit weiteren Beweismitteln liegen in einem Gerichtssaal. © NDR Foto: Ben Armstrong

Prozess gegen Waffensammler in Flensburg: Verfahren eingestellt

Ein Gutachten hat den schwersten Vorwurf entkräftet. Die Waffensammlung soll jetzt an eine dafür berechtigte Person gehen. mehr

Ein Schwein in einem Stall © Team Tierschutz gGmbH Foto: Team Tierschutz gGmbH

Tierschutz-Kontrollen: Ein System mit Schwächen

Viele Veterinärämter schaffen es kaum, anlasslose Routinekontrollen durchzuführen. Das zeigt eine Umfrage von NDR Schleswig-Holstein. mehr

Oster- und Frühlingstipps

Menschen bewundern das Osterfeuer in Travemünde.  Foto: Phillip Kamke

Osterfeuer 2025 in Schleswig-Holstein: Ein Überblick

Viele Osterfeuer brennen 2025 erneut in Schleswig-Holstein. Ein Überblick über die Feuer zwischen Nord- und Ostsee. mehr

Eine kleine Beeren-Tartelette liegt auf einem Teller dekoriert mit Blumen. © picture alliance / Zoonar Foto: Judith Kiener

Hofcafés Schleswig-Holstein: Ausflugsziele zu Kaffee und Kuchen

Im nördlichsten Bundesland laden mehr als 30 Bauerncafés zum Schlemmen ein. Ein Überblick für die nächste Landpartie. mehr

Gefärbte Ostereier liegen vor Narzissen auf einer Wiese © IMAGO / Christian Spicker Foto: Christian Spicker

Frühling und Ostern 2025: Ausflugsziele für Schleswig-Holstein

Drachenfliegen am Strand oder Kunsthandwerk auf dem Ostermarkt: Frühlingshafte Ausflugsziele zwischen Nord- und Ostsee. mehr

Top-Videos

Polizeibeamte bringen ein Boot an Land. © Screenshot
4 Min

Vermisste Frau aus Noer: Polizei bittet um Mithilfe

Seit drei Wochen sucht die Polizei die 43-Jährige. Staatsanwältin Hanna Schmücker-Borgwardt im Interview. 4 Min

Wettermoderatorin Maike Jäger steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wettermoderatorin Maike Jäger mit den Aussichten für den 12. April und die folgenden Tage. 2 Min

Eine Ampel mit Wikingermotiven in Haddeby. © NDR Foto: NDR Screenshot
2 Min

Haddeby: Wikinger statt Ampelmännchen

Bei Rot hält der Wikinger sein Schild hoch und bei Grün rennt der Wikinger und schwingt seine Axt. 2 Min

Die Autofähre "Schleswig-Holstein" verlässt den Hafen von Dagebüll © NDR Foto: NDR Screenshot
2 Min

Erste Osterreisewelle: Hochbetrieb an den Fähren

An durchschnittlichen Tagen befördert die Wyker Dampfschiffs-Reederei 600 Fahrzeuge. In den Osterferien sind es doppelt so viele. 2 Min

Kurz und regional

Eine Collage aus Bildern von dem Landtagsgebäude, Strandkörben und einem Zug. © NDR/picture alliance/dpa Foto: Michaela Peter/Frank Molter

Schleswig-Holstein News: Aktuelle Nachrichten aus SH im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 11. April 2025 - aktuell und kompakt. mehr

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Verurteilte Totschlägerin am Bahnhof in Elmshorn verhaftet

Rund zwei Jahre wurde die Frau per Haftbefehl gesucht. Aufgefallen war sie laut Polizei wegen "psychischer Auffälligkeiten". mehr

Der Schriftzug "Flughafen Lübeck" auf einem Terminal des selbigen. © Screenshot

Demonstration vor Lübecker Flughafen gegen AfD und Stöcker

Etwa 300 Menschen wollen gegen den Flughafen-Eigentümer und die AfD demonstrieren. Aufgerufen hatte das Bündnis "Lübeck gegen Rechts". mehr

Ein Feuerwehrmann startet eine Drohne mit Wärmebildkamera. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Drohnen gegen Trockenheit: Feuerwehr Glücksburg rüstet auf

Um sich an die schwierigen Dürreverhältnisse anzupassen, üben die Einsatzkräfte mit Drohnen. mehr

Ein Warnschild an der Steilküste informiert über die Vogel-Geflügelpest © NDR Foto: Laura Albus

Geflügelpest: Stallpflicht in Dithmarschen aufgehoben

Das tödliche Geflügelvirus ist auf dem Rückmarsch. Der Kreis Dithmarschen hebt deshalb die Stallpflicht auf. mehr

Ein Fridays-For-Future Demonstrant steht mit großer Fahne vor einem Polizisten © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Michael Bihlmayer

Fridays For Future: 200 Menschen bei Demo in Kiel

Mit Lastenfahrrad und Eisschollen-Springen gegen den Klimawandel. mehr

Mehr aus der Region

Weitere Nachrichten

Eine Nahaufnahme des Schriftzuges "Polizei" auf einem Polizeiwagen © NDR Foto: Jannik Wölffel

Hund in Flensburger Wald erhängt: Polizei bekommt viele Hinweise

Bei dem Hund könnte es sich laut Polizei um einen Malteser-Pudel-Mischling handeln. Die Beamten werten jetzt Hinweise aus. mehr

Der Eingangsbereich des Schleswig-Holsteinischen Oberverwaltungsgerichts in Schleswig. © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow

Verwaltungsgericht weist AfD-Klage gegen Kreistage ab

Die beiden Kreispräsidenten aus SH zeigen sich erleichtert. Die AfD-Fraktion Pinneberg kündigt an, eine mögliche Berufung zu prüfen. mehr

Autos und Lkw stehen auf der A7 im Stau. © picture alliance/dpa Foto: Peter Steffen

Oster-Reiseverkehr: Lange Staus auf den Autobahnen im Norden

In SH und MV war zu Ferienbeginn viel Geduld auf den Straßen gefragt. Auf der A27 gab es einen schweren Unfall. Hochbetrieb herrschte am Hamburger Flughafen. mehr

Strandparking am Sandstrand bei St.Peter-Ording. © IMAGO / penofoto

Parkgebühren steigen: So teuer ist Parken an Nord- und Ostsee

Viele Urlaubsorte haben die Parkgebühren erhöht. Und es gibt Neuheiten - zum Beispiel das kamerabasierte Parken in Sankt Peter-Ording. mehr

Ein Kellner trägt ein Tablett mit Getränken © picture alliance / Connect Images | Pancake Pictures

Freude beim Wirt, Skepsis beim Windplaner: Das sagt SH zum Koalitionsvertrag

NDR Schleswig-Holstein hat einige Punkte aus dem Papier und die Reaktionen aus Schleswig-Holstein darauf analysiert. mehr

Kiels Marko Ivezic (l.) versucht, St. Paulis Oladapo Afolayan zu stoppen. © picture alliance / xim.gs Foto: Philipp Szyza

Holstein Kiel gegen FC St. Pauli: Verlieren verboten im Nordduell

Im heutigen Nordduell steht für beide Clubs im Abstiegskampf viel auf dem Spiel: Nur drei Punkte helfen wirklich weiter. mehr

Eine Ampel mit Wikingermotiven in Haddeby. © NDR Foto: Frank Goldenstein

Wikinger als Ampelmännchen in Haddeby

Am Haithabu-Museum bei Schleswig leuchten nun kampfbereite Wikinger als Symbol an einer Fußgängerampel - einmalig in Deutschland. mehr

Kinder und Erwachsene sind auf einem Flohmarkt bei Sommerwetter unterwegs. © IMAGO / Funke Foto Services

Flohmärkte in SH: Hier gibt es Schnäppchen und Schätze

Entrümpeln, Stöbern und Feilschen: Hier finden in den kommenden Monaten Floh- und Trödelmärkte statt. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Abschleppunternehmer Jan-Peter Wriedt (rechts) und sein Mitarbeiter Marco Hahlbeck im Botanischen Garten in Kiel. Sie wollen eine Kehrmaschine bergen, die vom Weg abgekommen ist und sich im Schlamm festgefahren hat. © NDR/clipart
ARD Mediathek

Abschleppen XXL - Unterwegs mit dem Lkw-Bergungsdienst

Jan-Peter Wriedt und Christoph Schlicht aus Neumünster eilen zur Hilfe, wenn ein XXL-Fahrzeug geborgen werden muss. Rund um die Uhr. Video

Zwei Polizisten sitzen in einem Auto. © Screenshot
ARD Mediathek

Kripo im Einsatz - Unterwegs mit dem Kriminaldauerdienst

Sexualverbrechen, Raub, Schutzgelderpressung, versuchter Mord - zwei Teams des Kriminaldauerdienstes werden begleitet. Video

Islandpferde stehen auf einer Wiese und grasen. © Screenshot
ARD Mediathek

Ein Dorf im Tölt der Islandpferde

In Ehndorf teilen sich 600 Menschen ihr Zuhause mit 300 Islandpferden. Warum steht ein ganzes Dorf auf Islandpferde? Video

Ostseereport

Ein Stück Fisch raffiniert angerichtet. © Screenshot
ARD Mediathek

Vilnius - Sternestadt im Baltikum

Die litauische Hauptstadt glänzt in der europäischen Gastroszene. Die feine Küche soll Arbeitsplätze sichern und den Tourismus ankurbeln. Video

Die „Antigua“ im Nordpolarmeer. © NDR/Mirella Machner
ARD Mediathek

Spitzbergen und ein Segelschiff

Mit 32 Leuten geht es vorbei an gigantischen Gletschern, beeindruckenden Fjorden und unter Motor durchs erste Eis. Video

Eine Moorlandschaft, im Vordergrund Bäume.. © Screenshot
ARD Mediathek

Torfgeschichten aus dem lettischen Seda

Die lettische Stadt Seda soll attraktiver werden. Dafür arbeiten viele engagierte Menschen mit tollen Ideen und viel Energie. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Horst Hoof und Mandy Schmidt halten eine XXL-Glühbirne in der Hand und gucken siegessicher in die Kamera. © NDR Foto: Anna-Lena Storm

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt im Wissensquiz. mehr

Portraitaufnahme von Jan Bastick aus dem Studio. © NDR Foto: NDR

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Landesfunkhaus in Kiel, Schlesweig-Holstein. © NDR Foto: Christian Spielmann

Besuchen Sie uns im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein

Bei einer Führung durch das Landesfunkhaus in Kiel erfahren Sie, wie Fernsehen und Radio für Schleswig-Holstein gemacht wird. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Ein blauer Frosch sitzt im Wasser. © Mike Mohr Foto: Mike Mohr

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 14

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 14. Kalenderwoche. Bildergalerie