Wikinger als Ampelmännchen in Haddeby

Stand: 11.04.2025 14:01 Uhr

Hier regeln nun die Wikinger den Verkehr: Die erste Wikinger-Ampel Deutschlands steht jetzt in Haddeby. Landrat Buschmann wünscht sich im Kreis noch mehr solcher Ampeln.

Am Freitag ist die erste Wikinger-Ampel Deutschlands offiziell eingeweiht worden. Die Fußgängerampel steht nahe der Zufahrt zum Haithabu-Museum in Haddeby (Kreis Schleswig-Flensburg) an der B76 zwischen der St. Andreas Kirche und dem Gasthaus "Odins", wie das Amt Haddeby mitteilt.

Wikinger bewaffnet mit Schild und Axt

Die Ampelfiguren sind mit Wikingerhelmen, Axt und Schilden ausgestattet. Bei Rot hält der Wikinger sein Schild hoch und bei Grün rennt der Wikinger und schwingt seine Axt. Das Amt Haddeby, die Gemeinde Busdorf und der Verein Dannewerk-Haithabu tragen die Kosten von 3.500 Euro.

Die Wikinger-Ampel in Haddeby zeigt bei rot einen Wikinger mit Schild und bei grün einen Wikinger, der rennt und eine Axt schwenkt. © Amt Haddeby
AUDIO: Erste Wikinger-Ampel Deutschlands steht in Haddeby (1 Min)

Ein langer Weg zur Wikinger-Ampel

Im Oktober 2024 hatte das Landesverkehrsministerium das Vorhaben genehmigt. "Bis man so ein Ampelbild einrichten kann, müssen viele bürokratische Hürden genommen werden", erklärt Daniel Drews, Fachdienstleiter vom Amt Haddeby. Straßenverkehrsbehörde, Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV) und am Ende das Landesverkehrsministerium müssen für diese Änderung ihr Okay geben. Außerdem muss es eine gute Begründung geben. "Auch wenn es Humor ist, Wikinger sind ein Teil unserer Geschichte und Kultur", konstatiert Drews.

Eine Ampel mit Wikingermotiven © NDR Foto: Frank Goldenstein Eine Ampel mit Wikingermotiven © NDR Foto: Frank Goldenstein

Nicht die erste kreative Ampel

In Dänemark gibt es bereits mehrere solcher Ampeln, um auf die Geschichte der Wikinger im Land aufmerksam zu machen. Und auch andernorts in Deutschland gibt es bereits thematische Fußgängerampeln. Am Hamelner Rathaus dient beispielsweise der Rattenfänger als Motiv, allerdings nur für das grüne Signal. In Flensburg gibt es eine Ampel mit gleichgeschlechtlichen Ampelfiguren.

Landrat kann sich mehr Wikinger-Ampeln vorstellen

Wolfgang Buschmann, Landrat vom Kreis Schleswig-Flensburg, kann sich auch mehr Wikinger-Ampeln im Kreis vorstellen. "Die Frage könnte natürlich sein, ob zum Beispiel die Stadt Schleswig jetzt alle Ampeln so ausstattet", schlägt Buschmann vor. Dies müsse man sich genau überlegen. Möglich ist es laut Landrat jedoch.

 

Weitere Informationen
Eine Ampel mit einem gleichgeschlechtlichen Pärchen als Ampelmännchen.
3 Min

Realer Irrsinn: Grünes Licht für Pärchenampel

Flensburg hat in Sachen Gleichberechtigung von Homosexuellen was angeschoben. Zwar noch nicht die Ehe für alle, aber dennoch ein Meilenstein, ein großer Schritt in die richtige Richtung. 3 Min

Die rekonstruierte Siedlung und der Landesteg in Haithabu vom Wasser aus gesehen. © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen

Haithabu: Welterbe und Wikinger-Museum an der Schlei

Die Wikinger-Siedlung Haithabu war einst das größte Handelszentrum Nordeuropas. Ein Museum zeigt viele original Fundstücke. mehr

Ein als Wikinger gekleidetes Paar sitzt vor einem rekonstruierten Reetdachhaus im Außenbereich des Wikinger-Museums Haithabu. © NDR Foto: Kathrin Weber

Haithabu und Danewerk: Auf den Spuren der Wikinger

Haithabu an der Schlei war im 10. Jahrhundert das größte Handelszentrum Nordeuropas. Der Grenzwall Danewerk schützte den Ort. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 11.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Straßenverkehr

Kreis Schleswig-Flensburg

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Autos und Lkw stehen auf der A7 im Stau. © picture alliance/dpa Foto: Peter Steffen

Oster-Reiseverkehr: Volle Autobahnen im Norden

Auf den Straßen im Norden war auch heute wieder viel los. In neun Bundesländern haben die Osterferien begonnen, darunter auch in MV, SH und Niedersachsen. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

St. Paulis Spieler bejubeln einen Treffer. © Witters/TimGroothuis

Last-Minute-Sieg in Kiel - St. Pauli feiert Big Points, Holstein vor dem K.o.

Die Hamburger siegten spät bei der KSV und stehen nun kurz vor dem Klassenerhalt. Für die "Störche" hingegen wird es immer enger. mehr

Videos