Thema: VW - News und Hintergründe

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist im Gespräch mit Herbert de Vries, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei VW in Emden. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Streit um Sparpläne bei VW: Weil fordert zügige Gespräche

Niedersachsens Ministerpräsident hat das Werk in Emden am Mittwoch besucht und sich mit dem Betriebsrat getroffen. mehr

Martin Winterkorn (Mitte), ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, steht in einem Saal des Landgerichts Braunschweig zwischen seinen Verteidigern. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Diesel-Skandal: Zeuge belastet damaligen VW-Chef Winterkorn

Der einstige VW-Manager hat vor Gericht ausgesagt, dass er den Konzernchef bereits im Juli 2015 über den Betrug informiert habe. mehr

Das Markenhochhaus im Volkswagen Stammwerk ist am Morgen vor einem wolkenlosen Himmel zu sehen. © picture alliance/dpa/Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

VW in der Krise - Werke schließen trotz Milliardengewinns?

Volkswagen plant radikale Einschnitte bei Belegschaft und Werken. Die Begründung: Kosten sparen. Aber warum eigentlich? mehr

VW Mitarbeiter montieren das Dach von einem Reisemobil Volkswagen California. © picture alliance / dpa / Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

VW zieht Tarifgespräche mit IG Metall einen Monat vor

Die Verhandlungen sollen bereits Ende September beginnen. VW hatte zuvor Vereinbarungen gekündigt, um Entlassungen zu erleichtern. mehr

Ein Volkswagen Logo glänzt in der Sonne in der Autostadt am Volkswagen Stammwerk. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Sparpläne: VW bereitet Weg für betriebsbedingte Kündigungen

Der Wolfsburger Konzern hat gleich mehrere Tarifverträge gekündigt. Auch die seit rund 30 Jahren gültige Job-Garantie fällt weg. mehr

Elektroautos stehen in einer Produktionshalle von VW. © IMAGO / Kirchner-Media

"Wir können in Deutschland nicht mehr wettbewerbsfähig Autos produzieren"

Die Chefin des Verbands der Automobilindustrie, Hildegard Müller, bemängelt im internationalen Vergleich zu hohe Energie- sowie Bürokratiekosten. mehr

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, spricht auf der Jahrespressekonferenz der Volkswagen Group. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler Foto: Michael Kappeler

VW-Sparpläne: Chef Blume nennt Lage des Konzerns alarmierend

Eine Kahlschlag werde es aber nicht geben, sagte Blume. Volkswagen hatte angekündigt, den Sparkurs zu verschärfen. mehr

Daniela Cavallo bei einer Betriebsversammlung von Volkswagen. © Moritz Frankenberg/dpa Pool/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Betriebsratschefin Cavallo: "Aus meiner Sicht gab es Strategiefehler"

25.000 Beschäftigte kamen zur VW-Betriebsversammlung in Wolfsburg. Die IG Metall sagte: "Massenentlassungen müssen vom Tisch." mehr

Blick auf ein VW-Werk. © NDR

Sparpläne bei VW: IG Metall bringt Vier-Tage-Woche ins Gespräch

Der Wolfsburger Autobauer hatte diese schon einmal eingeführt, um Jobs zu erhalten. VW-Betriebsrat reagiert zurückhaltend. mehr

Blick auf ein VW-Werk. © NDR

"Vorstand raus": Proteste bei VW-Betriebsversammlung in Emden

Rund 4.500 Mitarbeiter zeigten Markenchef Schäfer, was sie von den Sparplänen halten. Der Betriebsrat kritisiert VW-Spitze scharf. mehr

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, steht während einer Werksführung im VW-Werk Emden, vor einem vollelektrischen Fahrzeug vom Typ Volkswagen ID.7. © picture alliance/dpa | Lars Penning

VW-Sparkurs: Weil erwartet Verzicht auf Werksschließungen

Niedersachsens Ministerpräsident und VW-Aufsichtsratsmitglied Stephan Weil möchte die aktuelle Verunsicherung schnell durch klare Pläne beseitigen. mehr

Martin Winterkorn, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, im Landgericht Braunschweig. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Prozess um Dieselskandal: Ex-VW-Boss Winterkorn gibt Erklärung ab

Der 77-Jährige hat vor dem Landgericht Braunschweig sämtliche Vorwürfe zurückgewiesen. Am Dienstag hatte der Prozess begonnen. mehr