Thema: VW - News und Hintergründe

Das VW-Logo ist an einem Gebäude im Volkswagenwerk in Osnabrück zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Philipp Hülsmann

Werkschließungen und Entlassungen? Sorge um Jobs in VW-Werken

Gebangt wird unter anderem in Osnabrück. VW-Betriebsratschefin Cavallo kündigte "massiven Widerstand" gegen den Sparkurs an. mehr

Mehrere Volkswagen Golf befinden sich im VW Werk in der Endmontage © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Sparkurs bei VW: Neue Perspektiven für Beschäftigte?

Dafür richtet der Konzern an allen Standorten eine "Perspektivwerkstatt" ein. Im Oktober soll das Angebot starten. mehr

Blick auf das VW-Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Sinkende Nachfrage: Werke von VW nicht ausgelastet

Der Konzern hat sich deshalb von Leiharbeitern getrennt und Schichten gestrichen. Die Lage sei angespannt, so der Betriebsrat. mehr

Blick auf das VW-Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Schwache Nachfrage: Volkswagen-Konzern macht weniger Gewinn

Im ersten Halbjahr verzeichnete der Autobauer aus Wolfsburg einen Rückgang um 14 Prozent auf 8,5 Milliarden Euro. mehr

Der Fraktionsvorsitzende der AfD Niedersachsen, Klaus Wichmann im Interview mit Martina Thorausch, NDR Landespolitik. © NDR Foto: Alexandra Prelle

NDR Sommerinterview: Wichmann will CDU bis 2027 "halbieren"

Der AfD-Landesfraktionschef spricht außerdem über die Schul- und Wirtschaftspolitik und AfD-Mann Björn Höcke. mehr

Ein Mann prüft ein Auto in einer Auto-Fabrik. © picture alliance/dpa/BELGA Foto: Dirk Waem

Nicht mehr unantastbar? VW-Fabrik in Brüssel auf der Kippe

Das Werk der VW-Tochter Audi in Brüssel könnte geschlossen werden. Für Volkswagen ein erstaunlicher Schritt. mehr

DasVolkswagenkraftwerk in Wolfburg, fotografiert durch eine schmutzige Fensterscheibe © NDR Foto: Uwe Day

"Milliardenbelastung": Volkswagen senkt Prognose für 2024

Das Betriebsergebnis werde maximal bei sieben Prozent liegen, so VW. Grund sind unter anderem Rückstellungen für den Personalabbau. mehr

Thomas Schäfer, Markenvorstand Volkswagen, spricht beim Festakt "50 Jahre Golf Produktion" im VW Werk. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Thomas Schäfer bleibt Chef der Marke Volkswagen

Nach NDR Informationen bleibt Schäfer weitere fünf Jahre Chef der Kernmarke VW. Seinen Sparkurs trägt auch der Betriebsrat mit. mehr

Justitia mit einem VW Logo (Montage) © PantherMedia Foto: manfredxy

Klimaschutzklage gegen VW: Berufung am OLG Braunschweig erfolglos

Das Gericht hat die Einwände der von Greenpeace unterstützten Kläger zurückgewiesen. Sie seien offensichtlich unbegründet. mehr

Porträtaufnahme von Annette Deutskens © NDR

Kommentar: Deal von VW und Rivian ist eine Vernunftehe

Viel Geld trifft auf Innovationskraft: Die Kooperation der Autohersteller ist folgerichtig. Ein Kommentar von Annette Deutskens. mehr

Ein Elektro-Auto von Rivian (Rivian R1T in Plymouth, Michigan). © Paul Sancya/AP/dpa Foto: Paul Sancya/AP/dpa

Milliarden-Deal: VW kooperiert bei Elektroauto-Software mit Rivian

Europas größter Autobauer Volkswagen will bis zu fünf Milliarden Dollar investieren. Rivian gilt als Herausforderer von Tesla. mehr

Ein E-Auto tankt Strom an einer Ladesäule. © Colourbox Foto: Patrick Daxenbichler

Strafzölle auf E-Autos aus China: VW befürchtet Eskalation

Statt einer Bestrafung für die chinesische Konkurrenz wünscht sich der Konzern Unterstützung für europäische Autobauer. mehr