Thema: Landtag Niedersachsen

Julia Willie Hamburg (Grüne, re) im Sommerinterview des NDR mit Martina Thorausch, Leiterin der Redaktion Landespolitik/Wirtschaft (li). © NDR

NDR Sommerinterview: Späterer Schulbeginn? Hamburg sieht Möglichkeiten

Niedersachsens grüne Kultusministerin äußert sich im Interview auch über Personalmangel in Kitas und Bündnisse mit der CDU. mehr

Stephan Weil (SPD, M), Ministerpräsident Niedersachsen, Gerald Heere (Bündnis 90/Die Grünen, r), Finanzminister Niedersachsen und Mitarbeiter bei der Haushaltsklausur des Kabinetts. © NDR

Haushaltsgespräche: Wofür gibt Niedersachsen in Zukunft Geld aus?

Die Landesregierung stellt ihre Pläne für den Haushalt 2025 vor. Wo gibt es Spielraum für große Projekte? mehr

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagt vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss aus. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Gehaltsplus für Weils Büroleiterin: Ermittlungen eingestellt

Die Staatsanwaltschaft fand keine Anhaltspunkte für Verstöße gegen Vorschriften. Die CDU geht weiter von Rechtswidrigkeit aus. mehr

Audios & Videos

Finanzminister Gerald Heere (Grüne), Hilke Janssen (NDR) von der Landespressekonferenz, Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und  Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) bei einer Pressekonferenzt zur Haushaltsklausur der niedersächsischen Landesregierung © NDR

Niedersachsen erhöht Landeshaushalt für 2025

Rot-Grün plant ein Plus von 1,6 Milliarden Euro. Vorgesehen sind etwa mehr Lehrerstellen und Medizinstudienplätze. mehr

Ein Blick in den leeren Landtag. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Das war der Landtag im Juni

In der letzten Sitzung vor der Sommerpause ging es unter anderem um den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen ab 2026. mehr

Ein Junge übt vor einem Notenblatt das Geigespielen. © picture alliance / Westend61 | Nina Janeckova Foto: Nina Janeckova

Musikschulen in Not: Kinder musizieren vor Landtag

Die Musikschulen Niedersachsens hoffen auf mehr Unterstützung vom Land. Bisherige Fördergelder reichen demnach nicht aus. mehr

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagt vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss aus. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Gehaltsstreit: Weil verteidigt sich, CDU spricht von Märchen

War das Gehaltsplus für Weils Büroleiterin rechtens? Im Untersuchungsausschuss ließ der Ministerpräsident die Vorwürfe abprallen. mehr

Porträtfoto von Helmut Kramer, einem ehemaliger Richter am OLG Braunschweig. © Niedersächsisches Justizministerium Foto: Jan Christen

Puvogel-Affäre: Früherer Richter nach 46 Jahren rehabilitiert

Seine Courage stürzte den niedersächsischen Justizminister - dafür erntete Helmut Kramer 1978 eine Disziplinarverfügung. mehr

Junge Abgeordnete sitzen während der Ersten landesweiten Kinderkonferenz im Landtag. © picture alliance/dpa | Peter Steffen Foto: Peter Steffen

Kinderrechte und Freiheit: Grundschüler debattieren im Landtag

Die Schülerinnen und Schüler sollen über Themen sprechen, die sie bewegen - und lernen, sich demokratisch einzubringen. mehr

Die Niedersächsische Staatskanzlei in Hannover. © picture alliance/Geisler-Fotopress Foto: Ulrich Stamm

Staatskanzlei: "Keine Fehler" bei Gehalt von Weils Büroleiterin

Der Chef der Staatskanzlei wies im Untersuchungsausschuss erneut alle Vorwürfe zurück. Die CDU arbeitete sich an ihm ab. mehr

Ein EC-Gerät an das die neue, sogenannte "Social Card", gehalten wird. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Flüchtlingsrat warnt: Bezahlkarte kann Freiheit einschränken

Falls die niedersächsische Landesregierung eine Deckelung des Bargeldsatzes beschließt, drohe die Ausgrenzung Geflüchteter. mehr

Abgeordnete des Niedersächsischen Landtags sitzen im Plenarsaal. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Niedersächsischer Landtag feiert 75 Jahre Grundgesetz

Die Abgeordneten von CDU, SPD und Grüne haben beim Festakt am Freitag vor dem Erstarken des Rechtspopulismus gewarnt. mehr