Thema: Landtag Niedersachsen

Stephan Weil und Olaf Lies (beide SPD) während einer Pressekonferenz. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Stephan Weil tritt zurück und gibt an Olaf Lies ab

Der Ministerpräsident will sich im Mai von seinen Ämtern zurückziehen. Die CDU spricht von einem "klaren Wortbruch". mehr

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) informiert sich am Wurmberg im Gespräch mit dem Leiter des Nationalpark Harz Roland Pietsch über einen Waldbrand am Brocken. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

Olaf Lies: Seit zwölf Jahren Minister - und bald Regierungschef?

Wer ist der Mann, der Niedersachsens neuer Ministerpräsident und erneut SPD-Landeschef werden soll? mehr

Plenum im niedersächsischen Landtag in Hannover. © NDR Foto: Alexander Kröger

Niedersachsen: Landtag debattiert über Fußfessel und Baugenehmigungen

Häusliche Gewalt war eines der Themen im Niedersächsischen Landtag. Diskutiert wurde im Plenum auch über einfacheres Bauen. mehr

Audios & Videos

Ein Mann trägt eine elektronische Fußfessel. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Niedersachsen: CDU fordert schnellere Einführung der Fußfessel

Die Partei wirft der rot-grünen Landesregierung zu langsames Vorgehen vor. Innenministerin Behrens (SPD) hält dagegen. mehr

Plenum im niedersächsischen Landtag in Hannover. © NDR Foto: Alexander Kröger

Das war der Niedersächsische Landtag im Februar

Die Landesregierung hat sich mit dem Deutschlandtickets befasst. Ein weiteres Thema waren Schwangerschaftsabbrüche. mehr

Kreidetafel mit der Aufschrift "Internationaler Frauentag". © fotolia Foto: Zerbor

Neuer Feiertag für Niedersachsen? Land prüft Frauentag-Petition

Ver.di hatte 7.000 Unterschriften für den 8. März gesammelt. Eine Entscheidung könnte in der zweiten Jahreshälfte fallen. mehr

Die Gewinner der ersten Altersgruppe beim "Jugend debattiert"-Landesfinale im niedersächsischen Landtag. © Niedersächsischer Landtag Foto: Niedersächsischer Landtag

Landesfinale "Jugend debattiert": Die Gewinner stehen fest

Im Landtag haben am Dienstag die besten jungen Rednerinnen und Redner Niedersachsens um die besten Argumente gerungen. mehr

Vanessa Münstermann sitzt während der Debatte im niedersäsischen Landtag in Hannover im Plenarsaal. © NDR

Fußfessel-Debatte: Münstermann kämpft im Landtag für Opferschutz

Münstermann hat einen Säure-Anschlag ihres Ex-Partners überlebt. Dauerhafte Überwachung des Täters bedeutet für sie Lebensqualität. mehr

Die Abgeordneten sitzen im niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Landtag beschließt mehr Selbstbestimmung bei Schwangerschaften

Niedersachsens rot-grüne Landesregierung will für alle Frauen mehr Rechte. Die Opposition hat Vorbehalte. mehr

Oleksii Makeiev, ukrainischer Botschafter in Deutschland, steht am Rednerpult im Niedersächsischen Landtag © Alicia Windzio/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Alicia Windzio

Ukrainischer Botschafter fordert im Landtag mehr Mut von Europa

Der Niedersächsische Landtag hatte Oleksij Makejew eingeladen. Der Diplomat betonte, dass "unsere Sicherheit" unteilbar ist. mehr

Abgeordnete nehmen im Plenarsaal an einer Sitzung des Niedersächsischen Landtages teil. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Das war der Niedersächsische Landtag im Januar

Die CDU forderte 300 Millionen für Kliniken. Außerdem ging es um den Schutz von Kindern in sozialen Medien. mehr

Ein Gebäude trägt ein Schild mit der Aufschrift "Rathaus". © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Bürgermeister und Landräte künftig wieder länger im Amt

Die Kommunalpolitiker sollen wieder für acht statt derzeit fünf Jahre gewählt werden. Das hat der Landtag in Hannover beschlossen. mehr