Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bei einer Veranstaltung vom Redaktionsnetzwerk Deutschland und dem NDR in Hannover. © Screenshot

Baerbock über Hass gegen sie: "Es geht darum, Frauen anzugreifen"

Annalena Baerbock war am Freitag in Hannover zu Gast bei "Politik vor Ort" - einer Veranstaltung des NDR, der HAZ und des RND. mehr

Einsatzkräfte der Polizei stehen am 29. April 2024 am Ufer der Oste. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Vermisster Arian ist tot - Polizei arbeitet Suche auf

Die Ermittler wollen unter anderem klären, warum der Sechsjährige aus dem Raum Rotenburg bei der Suche nicht gefunden worden ist. mehr

Leichtathletik: Deutsche Meisterschaft im Eintracht-Stadion, 5000m, Finale, Frauen. Hanna Klein in Aktion. © picture alliance/dpa Foto: Sven Hoppe

Leichtathletik-DM in Braunschweig: Klein und Bremm siegen über 5.000 m

Hanna Klein und Florian Bremm sind am Freitag zum Auftakt der Titelkämpfe zu Gold gelaufen. Die ARD überträgt auch am Sonnabend ab 12 Uhr im Livestream. mehr

Justitia mit einem VW Logo (Montage) © PantherMedia Foto: manfredxy

Klimaschutzklage gegen VW: Berufung am OLG Braunschweig erfolglos

Das Gericht hat die Einwände der von Greenpeace unterstützten Kläger zurückgewiesen. Sie seien offensichtlich unbegründet. mehr

Lars Windhorst © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt

Gericht in Hannover hebt Haftbefehl gegen Lars Windhorst auf

Der Spekulant hat im Insolvenzverfahren um das Ihme-Zentrum ausgesagt und weitere Kooperationsbereitschaft zugesichert. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Passanten laufen in Braunschweig über einen "Regenbogen-Zebrastreifen". © NDR Foto: Frank Ihben

Braunschweig zeigt Toleranz mit Regenbogen-"Zebrastreifen"

Mit dem bunten Fußgänger-Überweg reagiert die Stadt auf einen wohl homophoben Angriff beim Christopher Street Day 2023. mehr

Ein Feuerwehrmann löscht ein brennendes Haus. © Kreisfeuerwehr Northeim Foto: Konstantin Mennecke

Großbrand in Uslar - Vier Menschen über Leiter gerettet

Ein Zimmerbrand hatte sich ausgeweitet. Die Bevölkerung wurde wegen des massvien Rauches gewarnt. mehr

Das Fahndungsfoto einer vermissten 13-Jährigen. © Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

13-Jährige aus Holzminden vermisst - Suche bislang erfolglos

Die Jugendliche wird seit mehreren Tagen gesucht. Die Polizei bittet nun mögliche Zeuginnen und Zeugen um Mithilfe. mehr

Eine Schülerin arbeitet in den Ferien in einer Eisdiele. © picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka Foto: Bernd von Jutrczenka

Ferienjob im Sommer: Was Schüler beachten sollten

Ferienjobs sind vor allem in den Sommerferien beliebt. Diese Regeln müssen Schüler dabei beachten. mehr

Ein Schild weist auf eine Baustelle auf einer Autobahn hin. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jan Woitas Foto: Jan Woitas

A2: Autobahn bei Braunschweig übers Wochenende gesperrt

Nahe Braunschweig-Ost wird die Fahrbahn weiter saniert. Zuletzt gab es Verzögerungen bei den Arbeiten. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Das Riesenrad auf dem Schützenplatz Hannover, zwei Tage vor Start des Schützenfestes. © NDR

Hannover: Größtes Schützenfest der Welt gestartet

Zum Ausmarsch am Sonntag werden 154 Schützenvereine aus der Region Hannover erwartet. Der NDR überträgt das Event live. mehr

Damhirsche sind im Nationalpark Jasmund weit verbreitet. © NDR/MB-Naturfilm/Dr. Dirk Blumen

Zwei Damhirsche verfangen sich in Hundeleine und verenden

Ein Tier verhedderte sich mit dem Geweih. Ein Unbekannter hatte die Leine an den Zaun des Tiergeheges in Harsum gebunden. mehr

Cannabispflanzen in ihrer Wachstumsphase stehen in einem Aufzuchtszelt unter künstlicher Beleuchtung in einem Privatraum. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Cannabis-Anbau in Niedersachsen: Vereine können Anträge stellen

Damit greift die zweite Stufe der Teillegalisierung. In den Socialclubs ist die Nachfrage nach Mitgliedschaften hoch. mehr

Eine Frau öffnet eine Wasserflasche aus Plastik. © Screenshot

Wasser und Sonnencreme für obdachlose Menschen in Hildesheim

Die Stadt verteilt ab Juli "Sonnen-Rucksäcke" an wohnungslose Menschen. Darin steckt auch ein Wegweiser zu kühlen Orten. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Blaues Warnlicht eines Polizeiautos © panthermedia Foto: Chalabala

Zwei 15-Jährige nach Brandserie in Varel unter Verdacht

Beide haben zugegeben, ein denkmalgeschütztes Haus angezündet zu haben. Ob sie vier weitere Feuer legten, wird geprüft. mehr

Zwei Hände über einer Tastatur im Dunklen. © Photocase Foto:  PolaRocket

23-Jähriger wird in Bremen mit Nacktfotos erpresst

Der 23-jährige hatte mit einer Frau gechattet. Kurz danach meldete sich ein fremder Mann und forderte Geld. mehr

Das Regio Deutsche Bahn Logo mit Schriftzug auf der Seite eines Wagons. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Lebensgefährliche Aktion: Polizei sucht nach Zug-Surfer

Der Unbekannte war in Bremen kurz vor Abfahrt eines Zuges auf das Trittbrett gestiegen und außen mitgefahren. mehr

Schriftzug "Rettungsdienst" steht auf einem gelb-rot gestreiften Einsatzfahrzeug. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Transporter schleudert auf Feld - zwei Frauen schwer verletzt

Die Fahrerin hatte in Hatten die Kontrolle über den Wagen verloren. Sie und ihre Beifahrerin kamen ins Krankenhaus. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Ein Lkw ist in eine Wand eines Wohnhauses in Hammah gefahren. © Polizei Stade

Bremsen versagen: Pannenhelfer fährt in Hauswand

Die Wand eines Wohnhauses im Landkreis Stade stürzte ein. Offenbar hatten die Luftdruckbremsen des Abschlepp-Lkw versagt. mehr

Johann Killinger (l-r), Geschäftsführender Gesellschafter der Buss Group, Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, und Jozef Síkela, Minister für Industrie und Handel der Tschechischen Republik, beim Spatenstich zum ersten LNG-Terminal an Land in Stade. © dpa Foto: Georg Wendt/dpa

Baustart für erstes LNG-Terminal an Land in Stade

Flüssigerdgas soll helfen, Deutschlands Energieversorgung zu sichern. Doch der fossile Energieträger ist in der Kritik. mehr

Blick auf eine abgemähte Wiese nahe des Fundeortes einer Kinderleiche im Landkreis Stade. © Steven Hutchings/TNN/dpa

Arian ist tot - Identität der gefundenen Kinderleiche geklärt

Ein DNA-Abgleich hat Gewissheit gebracht. Wann der Junge aus Elm im Landkreis Rotenburg ist weiter unklar. mehr

Ein schwarzes Auto steht auf der Ladefläche eines Abschleppwagens. © Polizeiinspektion Rotenburg

Rauschgifthandel? Durchsuchungen im Landkreis Rotenburg

Die Polizei hat bei den Einsätzen Drogen und weitere Beweismittel sichergestellt. Zwei Männer wurden festgenommen. mehr

Ein Wolf © NDR Foto: Sven Glagow

Gericht entscheidet: Wolf im Alten Land darf nicht geschossen werden

Der Wolf hatte mehrere Deichschafe bei Jork gerissen. Das Gericht stoppt nun die Abschussgenehmigung des Landkreises. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Ein Lkw wird an der Anlage von Atmosfair beladen. Geschäftsführer Dietrich Brockhagen (l) und Sergej Holland testen die Anschlüsse. © Lars Penning/dpa Foto: Lars Penning

Klimafreundliches Fliegen? CO2-neutrales Kerosin aus Werlte

Mit speziellem Treibstoff soll die Flugreise etwas umweltfreundlicher werden. Im Emsland beginnt langsam die Produktion. mehr

Ein Waldrapp sitzt auf einem Ast. © Zoo Onsabrück Foto: Laura Lessing

Premiere im Zoo Osnabrück: Nachwuchs für gefährdete Vogelart

Erstmals haben Waldrappe dort Küken bekommen. Der Nachwuchs hat bereits erste Flugversuche unternommen. mehr

Tiger fressen Eisstücke mit Fleisch im Zoo hannover © Nord-West-Media TV
1 Min

Eisbomben für Tiger und Zebramangusten

Der Zoo Osnabrück hat den Tieren eine coole Überraschung spendiert. Die Geschmacksrichtungen sind allerdings ungewöhnlich. 1 Min

Blick vom Meer aus auf Reetdachhäuser auf der Hallig Gröde © picture alliance / Zoonar Foto: Stefan Ziese

Zensus 2022: Kleinste Gemeinde Deutschlands liegt im Norden

Eine aktuelle Statistik offenbart, wie die Norddeutschen leben. Auffällig sind unter anderem die hohen Mieten auf den Inseln. mehr

Ein Kind nimmt an einem Wettbewerb der Bundesjugendsspiele teil. © picture-alliance/ dpa Foto: Frank Rumpenhorst

Bundesjugendspiele wieder mit Leistungsdruck? Hamburg ist dagegen

Niedersachsens Kultusministerin will keine Rückkehr zum alten System. Dafür hatte zuvor ihr Kollege in Hessen plädiert. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Hanna Klein beim 5000m Finale der Deutschen Meisterschaft im Eintracht-Stadion in Braunschweig. Zuschauer halten Schilder mit den Buchstaben des Wortes "Vollgas" hoch. © dpa-Bildfunk Foto: Sven Hoppe

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Leichtathletik in Braunschweig und Ruhe nach dem Sturm: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Arne-Torben Voigts. © Screenshot
29 Min

Hallo Niedersachsen | 28.06.2024

Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min

Carsten Schwenke. © Screenshot
2 Min

Das Wetter für Niedersachsen

Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min

Eine Person hält einen Würfel aus Metall in die Kamera. © Screenshot
2 Min

Praktikumswochen in Harburg: 123 Betriebe machen mit

Auch der 15-jährige Raphail nutzt das Angebot im Landkreis, um in einen Beruf reinzuschnuppern: Er versucht sich als Metallbauer. 2 Min

. © Screenshot
1 Min

Nach Tod von Arian: Menschen in Elm nehmen Abschied

Die Leiche des seit April vermissten Sechsjährigen war diese Woche gefunden worden. Die Anteilnahme im Ort ist groß. 1 Min

Eine Anlage zum produzieren von CO2-neutralem Kerosin. © Screenshot
1 Min

Anlage in Werlte produziert CO2-neutrales Kerosin

Der Treibstoff wird mithilfe elektrischen Stroms hergestellt und könnte künftig ein klimafreundlicheres Fliegen ermöglichen. 1 Min

Ein Abschleppwagen in einer Hauswand. © Screenshot
1 Min

Unfall im Landkreis Stade: Abschleppwagen fährt in Hauswand

Bei dem Lkw hatten offenbar die Luftdruckbremsen versagt. Der Fahrer und ein Bewohner des Hauses wurden leicht verletzt. 1 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Moderatorin Laura Lange macht eine Nordsee-Radtour durch drei Länder. Start ist in Cadzand in den Niederlanden. Ihre Tour führt sie entlang der belgischen Küste bis kurz hinter die französische Grenze nach Dunkerque. © NDR/Joachim Reinshagen
ARD Mediathek

Mit dem Rad ans Meer

Dünen, Marschlandschaften und endlosen Strände: Laura Lange radelt entlang der belgischen Küste bis Dunkerque. Video

Drei Männer putzen eine historische Bahn. © NDR/Jörg Teiwes
ARD Mediathek

Ferien in Zeeland – Sonne, Sand und ganz viel Meer

Breite Strände, historische Hafenstädtchen und dazu die typische niederländische Gelassenheit: Das ist Zeeland. Video

Die Küste der Irischen Insel Dingle. © Screenshot
ARD Mediathek

Nordseereport Spezial - Magisches Dingle

Schroffe Felsenklippen, sanfte Hügel und ganz viel Grün: Die Halbinsel Dingle ist eine raue Schönheit im Südwesten Irlands. Video

Eine Windmühle steht in einem Tulpenfeld. © NDR
ARD Mediathek

Tulpenfrühling in den Niederlanden

Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Windmühle auf der Insel Terschelling. © NDR/Carsten Busch
ARD Mediathek

Endlich Frühling

Ein frühlingshafter Nordsee-Ausflug: Moderatorin Britta von Lucke ist auf der niederländischen Insel Terschelling unterwegs. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Halligleben © Screenshot
ARD Mediathek

Halligleben in der Klimakrise

Endloser Blick, Seevögel am blauen Himmel, rundherum Meer, doch die Idylle der Hallig Oland ist gefährdet. Video