Cannabispflanzen in ihrer Wachstumsphase stehen in einem Aufzuchtszelt unter künstlicher Beleuchtung in einem Privatraum. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Cannabis-Anbau in Niedersachsen: Vereine können Anträge stellen

Stand: 28.06.2024 09:49 Uhr

Ab 1. Juli können Vereine bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen einen Antrag für den Anbau von Cannabis stellen. In den sogenannten Socialclubs ist die Nachfrage nach Mitgliedschaften hoch.

Drei Monate nach der Freigabe von Cannabis für Erwachsene tritt nun die zweite Stufe der Teillegalisierung in Kraft. Damit dürfen ab Juli Socialclubs mit bis zu 500 Mitgliedern eine Erlaubnis für den Cannabis-Anbau beantragen. Voraussetzung für den Antrag als nicht-kommerzielle Anbauvereinigung ist laut der Landwirtschaftskammer eine Eintragung im Vereinsregister. Ist der Antrag gestellt, dauert die Bearbeitung demnach bis zu drei Monate.

Videos
Ein Mann zeigt eine Tättowierung an seinem Hals. © Screenshot
4 Min

Cannabis-Legalisierung: Erstes öffentliches Kiffen in Hannover

Mit dem neuen Cannabis-Gesetz sind Besitz und Anbau nun legal - unter bestimmten Vorgaben, nur für Erwachsene und nicht überall. (01.04.2024) 4 Min

Hohe Nachfrage in Socialclubs

Auch der Cannabis Socialclub Hannover will nach eigenen Angaben eine Lizenz als Anbauvereinigung beantragen. Der Verein bestehe derzeit aus 300 Mitgliedern. Seit der Teillegalisierung von Cannabis zum 1. April seien die Mitgliederanfragen gestiegen, sagte Vereinschef Heinrich Wieker. Im März verzeichnete der Verein noch 250 Mitglieder.

Bremer Socialclub rechnet erst im kommenden Jahr mit Abgabe

Der Socialclub Werderhigh aus Bremen verzeichnet seitdem ebenfalls eine hohe Nachfrage an Mitgliedschaften. "Wir bekommen jeden Tag Anfragen", sagte der stellvertretende Vorsitzende, Volker Lux, der Deutschen-Presse-Agentur. Eine erste Abgabe aus der geplanten Anbauvereinigung werde es seiner Einschätzung nach nicht mehr in diesem Jahr geben. Denn: Eine Lizenz müsse noch beantragt werden. Erst danach darf laut Bundesgesundheitsministerium der Pflanzenanbau erfolgen.

Weitere Informationen
Cannabis in einem Plastiktütchen und auf einer Holzfläche. © Colourbox Foto: Nils Weymann

Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Welche Regeln gelten?

Besitz und Erwerb von Cannabis sind für Erwachsene seit dem 1. April unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Zugleich wurde der Jugendschutz erhöht. (07.06.2024) mehr

Heinrich Wieker vom Cannabis Socialclub Hannover e.V. sitzt am heimischen Computer. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Nach Cannabis-Legalisierung: Socialclub erhält Tausende Anfragen

Der Verein in Hannover will die Anfragen potenzieller Mitglieder genau prüfen. Auf maximal 500 Personen darf der Club wachsen. (19.04.2024) mehr

Heinrich Wieker vom Cannabis Socialclub Hannover e.V. steht an seinem Gartenzaun an einer Bretterbude, auf der das Wort Cannabis steht. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Cannabis Legalisierung: Großer Ansturm bei Verein in Hannover

Der Verein setzt sich seit Jahren für die Freigabe von Cannabis ein. Nun bekommt er zahlreiche Aufnahme-Anträge. (25.03.2024 mehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Feuerwehrmänner in verrauchtem Gebäude © Fotolia.com Foto: benjaminnolte

Feuer in Haus in Hannover - Flammen schlagen aus Fenstern

Drei Bewohner konnten sich selbst retten. Weil sie Rauchgase eingeatmet hatten, wurden sie ins Krankenhaus gebracht. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen