Thema: Social Media

Otto Waalkes kommt zur "Kurier Romy-Gala 2023" in der Hofburg in Wien. © picture alliance/dpa/APA | Eva Manhart Foto: Eva Manhart

"Friesenjung": Otto Waalkes stürmt Charts mit 30 Jahre altem Song

Das Lied des vielleicht bekanntesten Ostfriesen ist bei Spotify an der Spitze. Zwei Rapper haben dabei geholfen. mehr

Facebook-Logo vor einem, weltumspannenden, abstrahiertem Netzwerk (Montage). © fotolia.com Foto: Kobes

Nach Datenklau hohes Risiko für Spam - Facebook verurteilt

Das Lüneburger Landgericht hat einem Kläger nach einer Datenpanne bei Facebook Schmerzensgeld zugesprochen. mehr

Landesrabbiner Shlomo Bistritzky © picture alliance/dpa Foto: Daniel Reinhardt

Alte Schrift, neue Medien: Twitter-Community hilft, Brief zu übersetzen

Weil Rabbiner Shlomo Bistritzky einen Brief an seinen Großvater nicht entziffern konnte, bat er auf Twitter um Hilfe. mehr

Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Timeline in der App Twitter. © picture alliance/dpa Foto: Fabian Sommer

Chaos um blaues Twitter-Häkchen: "Das ist brandgefährlich"

Social-Media-Experte Dennis Horn hält die Entscheidungen von Elon Musk für demokratiegefährdend: "Das Chaos ist hier System." mehr

Sawsan Chebli © imago

Sawsan Chebli: "Hass im Netz ist nichts anderes als digitale Gewalt"

Die Berliner SPD-Politikerin Sawsan Chebli erklärt in ihrem neuen Buch, wie Hate Speech gestoppt werden kann. mehr

Stühle stehen oben auf Tischen in einem Klassenzimmer. © picture alliance Foto: Julian Stratenschule

Nach Mädchen-Gewalt in Heide: Runder Tisch an Schulen

Schulleitungen, die Jugendhilfe und die Schulrätin des Kreises haben über Konsequenzen und Präventionsmaßnahmen gesprochen. mehr

Mehrere Mehrfamilienhäuser werden in Hannover-Kronsrode gebaut. © picture alliance/dpa | Melissa Erichsen Foto: Melissa Erichsen

Niedersachsens SPD will mehr günstigen Wohnraum schaffen

Das ist ein Ergebnis der SPD-Klausurtagung auf Norderney. Auch ein bundesweites Gesetz gegen digitale Gewalt soll her. mehr

Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Hashtags Hass und Hetze in einem Twitter-Post. © picture alliance/dpa Foto: Fabian Sommer

Wahlmann will Bundesgesetz gegen Hass und Hetze im Internet

Niedersachsens Justizministerin plant eine Bundesratsinitiative. Gerichte sollen für das Löschen von Inhalten sorgen. mehr

Esra Cayir, die als "Tankstellenlady" auf Tiktok 1,8 Millionen Follower hat, steht in der Tankstelle und filmt sich mit einem Smartphone. © Lars Klemmer/dpa Foto: Lars Klemmer

Tankstellen-Mitarbeiterin begeistert auf TikTok Millionen

Die 29-Jährige Esra Cayir arbeitet in einer Oldenburger Tankstelle und spricht auf TikTok über skurrile Erlebnisse in ihrem Job. mehr

Thomas Mann sitzt an einem Schreibtisch. © IMAGO / United Archives International

"Übrigens unzufrieden": Die tägliche Twitter-Dosis Thomas Mann

Auf seinem Twitter-Account stelllt Felix Lindner Zitate aus Thomas Manns Tagebüchern vor. Sie sind so verblüffend wie unterhaltsam. mehr

Thumb © NDR / ZEIT / FLIP

Putins brutaler Angriffskrieg: Warum jubeln viele Russen?

Überall in Russland wird die Werbetrommel für den Krieg in der Ukraine gerührt, der nicht so genannt werden darf. Doch was denken Russinnen und Russen über den Krieg? mehr

Fans fotografieren an der ersten Influencer-Marketing Konferenz der Schweiz, aufgenommen am Donnerstag, 9. November 2017 in Zuerich. © picture alliance/ KESTONE Foto: ENNIO LEANZA

BGH zu Influencern: Produkt-Hinweis ist nicht gleich Werbung

Drei Influencerinnen, darunter Luisa-Maxime Huss aus Göttingen, bekamen weitgehend recht. Der BGH zeigte aber Grenzen auf. mehr