Archivbild: Ein Marinetaucher steigt nach einem Tauchgang auf ein Schiff. © dpa

Nach Sabotage: Marine taucht jetzt bis auf Nord-Stream-Tiefe

Nach der Sprengung der Ostsee-Pipeline kamen die Taucher noch nicht auf 84 Meter Tiefe. Nun wurde die Ausbildung angepasst. mehr

Das Bild zeigt eine Kreuzung in Prora auf Rügen, an der ein Cabriofahrer einen 13-Jährigen angeblich absichtlich überfahren haben soll. © Stefan Weidig Foto: Stefan Weidig

Nach Unfall auf Rügen: Anklage gegen Cabrio-Halter

Dem 47-Jährigen wird vorgeworfen, im Sommer 2024 einen Jugendlichen angefahren und schwer verletzt zu haben. mehr

Heiko Miraß, Parlamentarischer Staatssekretär von Mecklenburg-Vorpommern © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Schwesig schickt Vorpommern-Staatssekretär in den Landrats-Wahlkampf

Heiko Miraß tritt für die SPD als Kandidat für den Landratsposten in Vorpommern-Rügen an. mehr

Ein Mann zielt mit seinem Jagdgewehr. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Giftige Bleimunition: Jäger in MV scheuen den Umstieg

Sie ist schädlich für Mensch und Natur, trotzdem ist Bleimunition in Mecklenburg-Vorpommern beliebt und legal. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Ein Schild am Verbindungsweg in Rostock informiert über anstehende Bauarbeiten. © Carolin Beyer Foto: Carolin Beyer

Rostock: Baustart am Verbindungsweg verzögert sich

Die Vollsperrung erfolgt in mehreren Abschnitten. Die Arbeiten beginnen zwischen dem Repo-Markt und der Kleingartenanlage. mehr

Stimmzettelumschlag © NDR Foto: Sabine Frömel

Ludwigslust: Fehler bei Briefwahlunterlagen

Ein falsches Merkblatt ist in Ludwigslust bei einigen Bundestagswahl-Unterlagen versehentlich mitgesendet worden. mehr

Niedersachsen, Osnabrück: Eine Schöffin (l-r) und ein Richter sitzen am im Schwurgerichtssaal vom Landgericht. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

Greifswald sucht ehrenamtliche Richter

Schöffinnen und Schöffen sind Teil der Rechtsprechung, der dritten Gewalt im Staat. Doch es gelten strenge Voraussetzungen für das Amt. mehr

Derzeit registriert die Polizei zahlreiche Schockanrufe in der Region Vorpommern-Greifswald.  Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche. © NDR MV Foto: Heike Becker

Polizei warnt vor Schockanrufen

Die Polizei registriert vermehrt Schockanrufe im Kreis Vorpommern-Greifswald. mehr

Bundestagswahl 2025

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Constantin Zerger von der Deutschen Umwelthilfe im Interview mit Eva-Maria Guhl. © Screenshot
6 Min

Umwelthilfe sieht den Anfang vom Ende des LNG-Terminals Mukran

Constantin Zerger von der Deutschen Umwelthilfe hat die neue Entwicklung am LNG-Terminal auf Rügen kommen sehen. 6 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Abgase kommen aus dem Auspuff eines Autos. © picture alliance / dpa Foto: Matthias Balk

Feinstaub sorgt für schlechte Luftqualität im Norden

Durch die Wetterlage sammeln sich Aerosole in unteren Luftschichten und ziehen nicht ab. Vor allem Niedersachsen ist belastet. mehr

Eine Flasche steht auf einer mit Schnee bedeckten Bank vor dem Café Marienhöhe an der Hohen Düne auf der ostfriesischen Insel Norderney. Der Deutsche Wetterdienst erwartet heute für Ostfriesland und das Emsland leichten Schneefall - auch in den kommenden Tagen soll es in Niedersachsen mancherorts schneien. (Foto vom 12.2.2025) © Volker Bartels/dpa

Wetter: Schnee und Schneeregen im Norden - Erneut Glätte-Unfälle

Nach Niedersachsen erreichen Tiefausläufer heute Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Es bleibt winterlich kalt. mehr

Mehrere Menschen schauen sich Auftritte von Landespolitikern in sozialen Netzwerken auf ihren Mobiltelefonen an. © picture alliance/dpa Foto: Jan Woitas

Mehrheit sieht Social Media als Gefahr für den Wahlkampf

Die größte Gefahr sehen die Befragten einer #NDRfragt-Umfrage in der Verbreitung von Falschinformationen durch Politiker. mehr

Ein Aufsteller und eine große Fahne der Gewerkschaft ver.di stehen unmittelbar vor dem Betriebshof der RSAG in Rostock. Dort stehen mehrere Straßenbahnen. © NDR Foto: Denis Mollenhauer

Arbeitskampf in MV spitzt sich zu: Weitere Warnstreiks angekündigt

Nachdem schon der Nahverkehr in den vergangenen Tagen von Warnstreiks betroffen war, sollen am Donnerstag weitere Institutionen hinzukommen. mehr

Schlepper bugsieren das Regasifizierungsschiff "Energos Power" (links) neben die "Neptune" (rechts) im Hafen Mukran auf der Insel Rügen. © picture alliance Foto: Jens Koehler

Ministerium zu LNG-Terminal Mukran: Kein "ruinöser Wettbewerb"

Der Terminal-Betreiber Deutsche ReGas hatte die Preispolitik der staatlichen Konkurrenz an der Nordsee ins Visier genommen. mehr

Verschiedene rote Siegel auf einem Blatt Papier mit handschriftlicher Unterschrift. © NDR

"Eingeprägt": Historische Wappen und Siegel in Rostocker Museum

Die Siegelstempel und Abdrücke erzählen Stadtgeschichte und Geschichte Mecklenburgs - jetzt in einer Sonderschau. mehr

Die NDR MV Highlights

Moderatorin Dania Behm und Moderator Stefan Kuna von der Stefan Kuna Show bei NDR 1 Radio MV © NDR Foto: Jan Baumgart

NDR 1 Radio MV Stadt, Land, Wunsch: Sicher dir deine 2.000 Euro

Nimm am Gewinnspiel von NDR 1 Radio MV teil und gewinne 2.000 Euro, um dir deinen Wunsch zu erfüllen. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm moderiert das Wetter von der Insel Hiddensee. © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern für Donnerstag

Es wird richtig winterlich, über Nacht gibt es vereinzelt Schneefälle: Die Wettervorhersage mit Stefan Kreibohm. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
48 Min

Kenny Clarke, Gerry Mulligan, Anita O’Day, Stanley Turrentine, Peggy Lee

Die Jazztime von NDR 1 Radio MV: Andreas Pasternack und Joachim Böskens und ihre Begeisterung für jede Form von Jazz. 48 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern