Nach der Sprengung der Ostsee-Pipeline kamen die Taucher noch nicht auf 84 Meter Tiefe. Nun wurde die Ausbildung angepasst. mehr
Dem 47-Jährigen wird vorgeworfen, im Sommer 2024 einen Jugendlichen angefahren und schwer verletzt zu haben. mehr
Heiko Miraß tritt für die SPD als Kandidat für den Landratsposten in Vorpommern-Rügen an. mehr
Sie ist schädlich für Mensch und Natur, trotzdem ist Bleimunition in Mecklenburg-Vorpommern beliebt und legal. mehr
Die Vollsperrung erfolgt in mehreren Abschnitten. Die Arbeiten beginnen zwischen dem Repo-Markt und der Kleingartenanlage. mehr
Ein falsches Merkblatt ist in Ludwigslust bei einigen Bundestagswahl-Unterlagen versehentlich mitgesendet worden. mehr
Schöffinnen und Schöffen sind Teil der Rechtsprechung, der dritten Gewalt im Staat. Doch es gelten strenge Voraussetzungen für das Amt. mehr
Die Polizei registriert vermehrt Schockanrufe im Kreis Vorpommern-Greifswald. mehr
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr
Constantin Zerger von der Deutschen Umwelthilfe hat die neue Entwicklung am LNG-Terminal auf Rügen kommen sehen. 6 Min
Durch die Wetterlage sammeln sich Aerosole in unteren Luftschichten und ziehen nicht ab. Vor allem Niedersachsen ist belastet. mehr
Nach Niedersachsen erreichen Tiefausläufer heute Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Es bleibt winterlich kalt. mehr
Die größte Gefahr sehen die Befragten einer #NDRfragt-Umfrage in der Verbreitung von Falschinformationen durch Politiker. mehr
Nachdem schon der Nahverkehr in den vergangenen Tagen von Warnstreiks betroffen war, sollen am Donnerstag weitere Institutionen hinzukommen. mehr
Der Terminal-Betreiber Deutsche ReGas hatte die Preispolitik der staatlichen Konkurrenz an der Nordsee ins Visier genommen. mehr
Die Siegelstempel und Abdrücke erzählen Stadtgeschichte und Geschichte Mecklenburgs - jetzt in einer Sonderschau. mehr
Nimm am Gewinnspiel von NDR 1 Radio MV teil und gewinne 2.000 Euro, um dir deinen Wunsch zu erfüllen. mehr
Es wird richtig winterlich, über Nacht gibt es vereinzelt Schneefälle: Die Wettervorhersage mit Stefan Kreibohm. 2 Min
Die Jazztime von NDR 1 Radio MV: Andreas Pasternack und Joachim Böskens und ihre Begeisterung für jede Form von Jazz. 48 Min