Talk vor Ort im Vorpommernhus Greifswald © Screenshot

NDR Talk vor Ort: Lebhafte Diskussion über Finanzen und Baurecht

Vier Bewerber zur Landratswahl in Vorpommern-Rügen stellten sich vielen Fragen aus dem Publikum. Zwei Kandidaten konnten nicht teilnehmen. mehr

"Sonntags geöffnet" steht an der Schaufensterscheibe eines Geschäftes. © picture-aliance Foto: Frank Rumpenhorst

Gewerkschaft ver.di klagt gegen Sonntagsöffnungen in MV

Die Gewerkschaft sieht in der neuen Bäderregelung einen Verstoß gegen den Sonn- und Feiertagsschutz. mehr

Peter Horst Leibold im Landgericht Schwerin © Andreas Frost Foto: Andreas Frost

German Pellets: Bewährungsstrafe nach Millionen-Pleite

Der frühere Chef des Holzpellets-Herstellers in Wismar ist wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs verurteilt worden. mehr

Ein Wolf blickt nach links. © picture alliance / agrarmotive | Klaus-Dieter Esser Foto: Klaus-Dieter Esser

Mögliche Gesetzesänderung: Länder für leichteren Wolfsabschuss

Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, deutsche Gesetze entsprechend zu ändern. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Luftaufnahme vom Marktplatz in Güstrow © NDR

Jugendkunstschule in Güstrow unter Druck

Wegen Bauarbeiten ist der Betrieb seit Februar 2024 eingeschränkt. Das hat finanzielle Folgen für die Einrichtung. mehr

Drei Windräder stehen unter leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Westmecklenburg: weniger Vorranggebiete für Windräder bis 2027

Bislang hatte der Planungsverband Westmecklenburg mit 2,1 Prozent der Fläche in den kommenden zwei Jahren geplant. mehr

Ein ausgebrannter Dachstuhl eines Einfamilienhauses. © Stefan Tretrop Foto: Stefan Tretrop

Poggendorf: Verfahren nach Hausexplosion eingestellt

Der 95-Jährige Hausbewohner, der die Explosion mit einer Gasflasche verursacht hatte, ist nicht schuldfähig. Am Haus war hoher Schaden entstanden. mehr

Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Neustrelitz. © NDR

Protest gegen Wehrführer-Wahl bei der Feuerwehr Neustrelitz

Die Feuerwehrleute in Neustrelitz sind unzufrieden mit der Wahl ihres Wehrführers. Sie haben sich beim Kreis beschwert. mehr

Hintergründe, Zahlen, Livestreams

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Diskutieren Sie live mit den Kandidaten der Landratswahlen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Talk vor Ort im Vorpommernhus Greifswald © Screenshot
113 Min

Talk vor Ort aus Klausdorf: Das sind die Bewerber zur Landratswahl in Vorpommern-Rügen

Talk vor Ort mit ihren Fragen an die Kandidatinnen und Kandidaten zur Landratswahl im Kreis Vorpommern-Rügen 2025. Der Video-Mitschnitt. 113 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Bücher liegen am Strand, im Hintergrund fliegen Möwen um eine Seebrücke © Geert Maciejewski

Usedomer Literaturtage mit Olga Tokarczuk

Bis Sonnabend kommen dafür international bekannte Autorinnen und Schriftsteller auf die Insel. mehr

Die rot-rote Koalition in Mecklenburg-Vorpommern muss ein Haushaltsloch von gut 800 Millionen Euro stopfen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern rutschen noch tiefer ins Minus

Die Gemeinden, Städte und Landkreise sind laut Statistischem Amt zum zweiten Mal in Folge in die roten Zahlen gerutscht. mehr

Ehemalige Adolf-Hitler-Straße am Altwismartor, um 1945 (Archiv der Hansestadt Wismar) © Archiv der Hansestadt Wismar

Vor 80 Jahren verliert Wismar seine historische Mitte

Am 14. April 1945 wird Wismar Ziel britischer Bomber. Danach ist das Gotische Viertel weitgehend zerstört. Die Wunde klafft bis heute. mehr

Eine Person in medizinischer Kleidung und Handschuhen tastet bei einem sehr übergewichtigem Mann den Bauch ab. © fotolia.com Foto: David Ebener

Dickes MV: Was Übergewicht und Adipositas mit dem Wohnort zu tun haben

Der Anteil adipöser Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ist in ländlichen Regionen höher als in Städten. Dafür gibt es verschiedene Gründe. mehr

Der Uhlsport-Park, das Stadion des Fußball-Drittligisten SpVgg Unterhaching © IMAGO / Ulrich Wagner

Beschwerde abgewiesen - Hansa Rostock muss bei Unterhaching spielen

Der DFB wies die Verwaltungsbeschwerde gegen die Absetzung der Partie ab. Das Spiel wird nun am 29. April nachgeholt. mehr

Eine Kurzfassung des Koalitionsvertrags liegt auf einem Tisch. © Screenshot

Koalitionsvertrag: Das ändert sich für Mecklenburg-Vorpommern

Die schwarz-rote Koalition hat ihre Vorhaben auf 144 Seiten zusammengefasst. Dies sind wichtige Punkte für Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Die NDR MV Highlights

Delegierte der Kreis- und Regionalverbände schauen beim Bauerntag in Linstow (Landkreis Rostock) auf eine Präsentation © dpa-Bildfunk Foto: Philip Dulian/dpa

De Woch up Platt in MV: Landwirtschaft, Lohn un See-Adler-Poore

De plattdüütschen Nårichten ut Mäkelborg-Vörpommern in de Woch von denn 31. März bet tau denn 6. April 2025. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Thomas Globig © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Freitag

Die Wettervorhersage von Thomas Globig vom NDR Wetterstudio auf der Insel Rügen. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Ein übergewichtiges Paar in einer Fußgängerzone © picture alliance/ imageBROKER Foto: Arnulf Hettrich
26 Min

Dickes MV: Darum hat jeder Zweite ein Problem mit Übergewicht

Große Distanzen, geringes Einkommen und zu wenig Bildung sind Ursachen dafür, dass Mecklenburg-Vorpommern ein Problem mit Übergewicht und Adipositas hat. 26 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern