Thema: Steuern

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, sitzt in seinem Büro in der Staatskanzlei bei einem Interview © dpa-Bildfunk Foto: Michael Matthey

"Aus der Adenauerzeit": Weil für Ende des Ehegattensplittings

Es sei nicht mehr zeitgemäß, so Niedersachsens Ministerpräsident. Die geplante Änderung soll aber nur für neue Ehen gelten. mehr

Ein Privatjet auf dem Rollfeld des Flughafen Sylt. © NDR

Per Privatjet nach Sylt - und das Klima?

Mit dem Privatjet fliegen: Für die meisten Menschen ist das unbezahlbar - und es ist extrem klimaschädlich. Ein beliebtes Ziel von Hamburg aus: die Insel Sylt. mehr

Wohnhäuser stehen in einem Wohngebiet. © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON Foto: Frank Hoermann

Grundsteuer: Millionen Einsprüche gegen Bescheide

In diesen Wochen verschicken die Finanzämter die ersten Bescheide zur neuen Grundsteuer. Eigentümer fürchten Mehrkosten. mehr

Landtagsabgeordnete tagen im Plenarsaal. © picture alliance/dpa | Axel Heimken Foto: Axel Heimken

Haushaltssperre: Landtag streitet über richtige Art zu bremsen

Wie sehr die jüngste Haushaltssperre die Gemüter der Abegordneten noch immer erhitzt, zeigte sich am Freitag in einer Sondersitzung. mehr

Ältere Frau schaut auf Rechnungen. © fotolia Foto: AnkeThomass

Grundsteuererklärung: Finanzämter verschicken irrtümlich Mahnungen

Trotz fristgerechter Abgabe bekamen viele Eigentümer unerfreuliche Post. Die meisten sind laut Ministerium aber selbst schuld. mehr

Das Wort "Grundsteuer" erscheint auf einem Computerbildschirm. Zu dpa: "Mehr als 500 000 Grundsteuerklärungen fehlen noch in Niedersachsen." © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Grundsteuererklärung: 160.000 Erinnerungen verschickt

Vier Monate nach dem Ende der Abgabefrist fehlen zahlreiche Erklärungen. mehr

Andreas Dressel © picture alliance / dpa Foto: Gregor Fischer

Hamburg nimmt weniger Steuern ein als bislang geplant

Finanzsenator Dressel hat die Mai-Steuerschätzung präsentiert. Hamburg rechnet bis 2027 mit 231 Millionen Euro weniger Steuern als noch im Herbst gedacht. mehr

Monika Heinold (Grüne) blickt in die Kamera. © NDR

Sinkende Steuereinnahmen: Land verhängt vorläufige Haushaltssperre

Weil die Einnahmen einbrechen und die Ausgaben steigen, wird der Geldhahn vorerst zugedreht. Nur Investitionen und Personalausgaben sind ausgenommen. mehr

Schüler melden sich während eine Lehrerin in einem Klassenzimmer vor einer Tafel steht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Trotz Steuerplus: Anhebung der Lehrergehälter weiter offen

Niedersachsens Finanzminister Heere hat am Montag die Steuerschätzung vorgestellt. Neue Investitionen seien nur begrenzt möglich. mehr

Mitarbeiter der Südwestdeutschen Landesverkehrs GmbH (SWEG) stehen bei einer Kundgebung im Rahmen eines Warnstreiks auf vor dem Bahnhof in Gammertingen. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Kommentar: Gewerkschaften tun so, als gäbe es kein Morgen

Um den Standort Deutschland müsse man sich derzeit Sorgen machen, meint Ulrich Schönborn. Er kritisiert besonders die Rolle von Politik und Gewerkschaften. mehr

Mehrere Geldscheine in Euro-Währung. © picture alliance / Zoonar Foto: Wolfgang Filser

Steuerfahnder ermitteln 100 Millionen Euro zusätzliche Steuern

In der Hamburger Jahresbilanz tauchen 2.765 Verfahren auf. Beim Ermitteln half auch ein Bargeldspürhund. mehr

Ein Modellhaus steht auf Euroscheinen. © colourbox Foto: -

Grundsteuererklärung: Abgabefrist abgelaufen, was tun?

Eigentümer mussten die Erklärung bis Ende Januar abgeben. Welche Konsequenzen drohen bei verspäteter Abgabe? mehr