Thema: Steuern

Ein Modellhaus steht auf Euroscheinen. © colourbox Foto: -

Grundsteuererklärung: Abgabefrist abgelaufen, was tun?

Eigentümer mussten die Erklärung bis Ende Januar abgeben. Welche Konsequenzen drohen bei verspäteter Abgabe? mehr

Das Containerschiff "Hamburg-Express" der Reederei Hapag-Lloyd wird an einem Terminal abgefertigt. © picture alliance / dpa Foto: Hapag-Lloyd

USA erheben schwere Vorwürfe gegen die Reederei Hapag-Lloyd

Die Frachtraten seien viel stärker gestiegen als die operativen Kosten. Profitieren würden allein die Reederei und ihre Aktionäre. mehr

Das Logo des Bankhauses M.M.Warburg & CO ist in großen Lettern über dem Haupteingang in Hamburg befestigt. © dpa

Zur Cum-Ex-Berichterstattung

Vor zwei Wochen hat das ARD-Magazin "Panorama" zum Thema "Hamburger Warburg Bank im Cum-Ex-Skandal" berichtet. Die Redaktion nimmt zu Kritik an der Berichterstattung Stellung. mehr

Der Zoll überprüft auf einer Baustelle Schwarzarbeit ©  Panorama/NDR Foto:  Panorama/NDR

Schwarzarbeit: Systematischer Betrug mit falschen Rechnungen

Schwarzarbeit in der Baubranche wird mit gefälschten Rechnungen im großen Stil verschleiert. Rund 1.800 Ermittlungsverfahren wurden diesbezüglich vergangenes Jahr eingeleitet. mehr

Marken der JAB Holding © NDR Foto: Screenshot

Steuerparadies Luxemburg: beliebt bei Deutschlands Reichen

Die "LuxLeaks" deckten 2014 massenhafte Steuervermeidung von Großkonzernen auf, Luxemburgs Politiker gelobten daraufhin Besserung. Und heute? Ist das Land immer noch eine Steueroase. mehr

Ein Haufen Biomüll mit Plastiktüten dazwischen. © NDR

Wenn Plastik im Biomüll zum Problem wird

Je mehr sogenannte "Störstoffe" wie Plastik im Biomüll landen, desto schwieriger ist es, den Dreck wieder zu entfernen. Das ständige Aussortieren kostet eine Menge Geld. mehr

Häuseraufnahme © NDR Foto: Screenshot

Wie gerecht wird die neue Grundsteuer?

Ein Altbau kostet häufig weniger Grundsteuer als ein Neubau - auch wenn beide Gebäude ähnlich viel wert sind. Deshalb soll die Grundsteuer überarbeitet werden. Wird sie gerechter? mehr

Eine Bildmontage zeigt einen Mann mit Koffer in der Hand neben einer Palme und Dollar-Noten im Hintergrund. © Imago/STPP Foto: Bildmontage/Paradise Papers

"Paradise Papers" legen den Finger in die Wunde

Die "Paradise Papers"-Recherchen zeigen, wie mit Steuertricks und Offshore-Machenschaften Geld verschoben und versteckt wird. NDR Info Politik-Chef Adrian Feuerbacher kommentiert. mehr

Burger © NDR

Tricksen Fast-Food-Ketten bei Umsatzsteuer?

Flüchtigkeitsfehler oder Absicht? In mehreren Schnellrestaurants wurde bei Testkäufen ein falscher Steuersatz berechnet. Für die Fast-Food-Kette bedeutet das höhere Gewinne. mehr

Die Redaktionsräume von Le Monde.

Weltweite Recherche: Die Anfänge von Swissleaks

Riesige Summen werden mithilfe von einer Bank in Genf am Fiskus vorbei manövriert. ZAPP berichtet über die Journalisten hinter der Aufdeckung der "Swissleaks". mehr

Gebäude der HSBC Private Bank in Genf © Picture-Alliance/KEYSTONE Foto: Gaetan Bally

Steueroasen systematisch trockenlegen

Eine der größten Banken der Welt hat Drogendealer und Waffenhändler hofiert. Das schlägt dem Fass den Boden aus, kommentiert Benedikt Strunz und fordert, den Druck auf Steueroasen zu erhöhen. mehr

Eine Passantin vor der HSBC in London © picture alliance / dpa-report Foto: Andy Rain

Was für eine Bank ist die HSBC?

Die Hongkong & Shanghai Banking Corporation ist eine international tätige Großbank mit Hauptsitz in London. Ihre Kunden sind sehr vermögend, die Geschäftspraktiken manchmal umstritten. mehr