Thema: Sozialpolitik

In einer Turnhalle sind Behelfsbetten und Trennwände  aufgestellt. © picture alliance Foto: Robin Utrecht

Geflüchtete: Länder wollen die Hälfte der Kosten vom Bund

Die Bundesländer fordern mehr Geld vom Bund, um Flüchtlinge unterzubringen. Außerdem erwarten sie, dass der Bund mehr Gebäude zur Verfügung stellt. mehr

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nimmt an einer Pressekonferenz teil. © dpa Foto: Christoph Soeder

Streit um Kosten für Geflüchtete: Weil will schnellere Verfahren

Die Länderchefs haben vor der MPK den Druck auf den Bund erhöht. Für den 10. Mai ist ein Sondergipfel geplant. mehr

Mit Plakaten und Bildern der Ermordeten erinnern am 19.2.2022 Teilnehmer einer Gedenkveranstaltung auf dem Hanauer Marktplatz an die Opfer © Boris Roessler/dpa

Der Terror nach dem Terror

"Subtiler Terror": Insgesamt 46 Verfahren wurden gegen den Vater des Attentäters von Hanau bereits eingeleitet, weil er die Überlebenden und Hinterbliebenen belästigt. mehr

Ein Flugzeug hinterlässt Kondensstreifen am Himmel. © picture alliance / blickwinkel Foto: A. Hartl

Klimaneutrales Fliegen: Eine Illusion

Spätestens 2050 solle es möglich sein, klimaneutral zu fliegen. Das stellt die Flugindustrie in Aussicht. Doch Wissenschaftler sehen keine Chance, das zu schaffen. mehr

Mitarbeiter der Langenhagener Tafel verteilen Tüten mit Lebensmitteln © picture alliance/dpa Foto: Holger Hollemann

Quote gestiegen: Deutlich mehr arme Menschen in Niedersachsen

Die Armutsquote lag 2021 bei 18,3 Prozent. Wohlfahrts- und Sozialverbände fordern zügige soziale Reformen. mehr

Eine Frau hält ein offenes Portemonnaie in den Händen. © Fotolia.com Foto: Peter Atkins

Das bedingungslose Grundeinkommen: Wie bekomme ich es doch?

Die Parteien lehnen es mehrheitlich ab. Doch wer 1.000 Euro monatlich will, kann sein Glück über einen Verein versuchen. mehr

ver.di Demonstration zum Weltfrauentag am Sophienhof in Kiel © NDR Foto: Helge Albrecht

Erneut Warnstreiks: Viele Kitas in SH blieben geschlossen

Die Gewerkschaft ver.di und die GEW hatten die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst aufgefordert, am Mittwoch nicht zu arbeiten. mehr

Demonstrierende laufen bei einem ver.di-Warnstreik mit Plakaten durch eine Stadt. © dpa bildfunk Foto: Moritz Frankenberg/

Warnstreiks: Viele Kitas in Norddeutschland geschlossen

In Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg haben Beschäftigte für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen demonstriert. mehr

Ein Mann hält eine Schüssel mit Wäsche in den Händen © photocase Foto: estherm/photocase

Das bisschen Haushalt? Care-Arbeit ist Milliarden wert

Wie eine gerechtere Aufteilung der Arbeit in Haushalt und Familie zu mehr Gleichberechtigung im Job und auf dem Konto führt.  mehr

Heiner Fischer © Christian Kaufels Foto: Christian Kaufels

Väter in Teilzeit - immer noch die Ausnahme

Im Gegensatz zu den meisten Frauen arbeiten Männer größtenteils immer noch in Vollzeit. Das hat oft finanzielle Gründe. mehr

Zwei Personen mit unterschiedlichen Hautfarben geben sich in einem Raum die Faust. © picture alliance/ Westend61 Foto: Angel Santana Garcia

Rassismus an Schulen: "Mir hätte geholfen, wenn jemand mich verteidigt"

Wie eine Gemeinschaftsschule in Kiel im Alltag gegen Rassismus kämpft. mehr

Ein Absperrband der Polizei hängt vor einer zerbrochenen Fensterscheibe einer geplanten Flüchtlingsunterkunft. © picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert Foto: Sebastian Kahnert

"Deutlicher Anstieg": Mehr Angriffe auf Geflüchteten-Unterkünfte

Das niedersächsische Innenministerium verurteilt die Anschläge. Der Flüchtlingsrat fordert Schutzkonzepte für Unterkünfte. mehr