Thema: Schiffbau

Die neue akkubetriebene Schleifähre "Missunde III" © Lücht/LKN.SH Foto: Lücht/LKN.SH

Schleifähre "Missunde": Chronologie des Scheiterns

Rund vier Millionen Euro für die neue Fähre: das "Missunde"-Fiasko in der Übersicht. mehr

Der Reeder Aristoteles Onassis mit seiner Frau Jacqueline Onassis (vormals Kennedy) im Jahr 1974 © picture alliance / dpa Foto: -

Aristoteles Onassis: Mit Tankern aus dem Norden an die Spitze

Der unermesslich reiche Reeder umgab sich mit schönen Frauen. Viele Schiffe ließ er im Norden bauen. Der Podcast Hamburger Hafenkonzert beleuchtet sein Leben. mehr

Vor dem Eingang eines Gebäudes steht ein Schild mit der Aufschrift "Landgericht Oldenburg". © NDR Foto: Julius Matuschik

Skandal um Elsflether Werft: 36-Jähriger erhält Bewährungsstrafe

Der ehemalige Geschäftsführer legte vor dem Landgericht Oldenburg ein umfassendes Geständnis ab. Er muss auch eine Geldstrafe zahlen. mehr

Audios & Videos

Ein Containerschiff der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd (Archivfoto) © IMAGO Foto: Martin Wagner

Hapag-Lloyd bestellt offenbar sechs neue Containerschiffe

Der Auftrag der Hamburger Reederei soll einen Wert von rund 1,2 Milliarden Euro haben und im Laufe des Monats unterzeichnet werden. mehr

Ein Modell von einem Schiff © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Klimafreundliche Schifffahrt: Millionenauftrag für Lloyd Werft

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat die Werft mit dem Bau eines neuen Forschungsschiffs beauftragt. mehr

Der neue Aufsichtsrat der Meyer Werft steht nebeneinander: Links Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies, in der Mitte Aufsichtsratvorsitzender Klaus Richter, rechts IG Metall Bezirkssekretär Heiko Messerschmidt. © Meyer Werft

Neuer Aufsichtsrat der Meyer Werft nimmt Arbeit auf

Die Gründung eines Aufsichtsrates war eine Bedingung für die Rettung des in der Krise steckenden Unternehmens. mehr

FSG Nobiskurg © NDR Foto: Tobias Gellert

Rettung der Werften FSG-Nobiskrug: Rönner und Lürssen übernehmen

Somit gibt es für die Werften eine Zukunft - mit wie vielen Beschäftigten es dann weitergeht, ist aber noch unklar. mehr

Werftarbeiter stehen vor dem Stapellauf der Fähre "Gardenia Seaways" auf der Werft der Flensburger Schiffbaugesellschaft. © picture alliance/dpa | Carsten Rehder Foto: Carsten Rehder

Eine Chronik: Die wechselvolle Geschichte der FSG

Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft existiert seit 150 Jahren. Immer wieder gibt es Höhen und Tiefen in der Firmengeschichte. NDR Schleswig-Holstein bietet einen Überblick. mehr

FSG Nobiskrug in Flensburg. © NDR Foto: Tobias Gellert

Kommentar zu FSG-Nobiskrug Werften: Schiffbau in SH hat Zukunft!

Etwas Besseres als die Rönner-Übernahme hätte der FSG nicht passieren können, findet die NDR Studioleiterin in Flensburg, Nadina von Studnitz. mehr

Die Meyer Werft im Papenburg. © NDR Foto: Sebastian Duden

Meyer Werft: Unerwartete Millionen-Lücke beschäftigt den Bundestag

Die Meyer Werft ist Thema im Haushaltsausschuss. Die Opposition hat Fragen zu Millionenverlusten - auch an Robert Habeck. mehr

Taufe der neuen Missunde. © NDR Foto: Frank Goldenstein

1,3 Millionen Euro mehr: Land hält an Schleifähre "Missunde III" fest

Derzeit pendelt die alte Fähre zwischen Brodersby und Kosel. Denn die "Missunde III" kann nicht sicher anlegen. Deshalb soll sie nachgerüstet werden. mehr

Fassade mit Logo der Firma IMG in Rostock: IMG hat Insolvenz angemeldet © Screenshot

Nach Übernahme: IMG soll weiter in Rostock produzieren

Die Rostocker Ingenieurtechnik und Maschinenbau GmbH hat einen neuen Investor. Es fehlt aber noch die Zustimmung des Gläubigerausschusses. mehr