Thema: Konjunktur

Zwei gelbe Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen liegen aufeinander © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Fleig / Eibner-Pressefoto

Studie belegt: Personalmangel fördert höhere Krankenquote

Die Gewerkschaften und Unternehmerverbände in Niedersachsen schlagen Alarm. Sie fordern langfristige Entlastungen. mehr

Symbolfoto: Eine junge Frau hockt in einer Zimmerecke, auf dem Boden liegt ein Smartphone. © davidpereiras / Photocase Foto: davidpereiras

Smartphones: Jeder Fünfte unter 30 erlebt digitale Gewalt

#NDRfragt: Vor allem Jüngere erfahren Mobbing, Belästigung oder Bedrohung über Messenger-Dienste oder soziale Medien. mehr

Das Logo der Tui AG ist vor einem Gebäude der Konzernzentrale auf einem Schild zu sehen. Darauf Regentropfen. © Moritz Frankenberg/dpa Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Mehr Umsatz, Corona-Schulden getilgt: TUI optimistisch

Der hannoversche Konzern erwartet für das Gesamtjahr wieder mehr Gewinn. Die Corona-Hilfen sind komplett zurückgezahlt. mehr

Heizkraftwerk des Volkswagenwerks Wolfsburg. © picture alliance | Daniel Kalker Foto: Daniel Kalker

Schwankende Rohstoffpreise belasten VW im ersten Quartal 2023

Im Vergleich zum Vorjahr machte der Wolfsburger Konzern 31 Prozent weniger Gewinn. Elektronik-Lieferprobleme dauern an. mehr

Eine Frau sitzt in einem Büro vor einem Computerbildschirm und lacht. © kastoimages / photocase.de Foto: kastoimages

Umfrage: Große Mehrheit für Vier-Tage-Woche

#NDRfragt: Wie die Befragten zur verkürzten Arbeitszeit stehen, hängt vor allem von Alter und Geschlecht ab. mehr

Kunde am Schalter im Pfandleihhaus "Die Gold-Jungs" in Lübeck © NDR

Lübeck: Energiekosten treiben Menschen ins Pfandleihhaus

Boom in den Pfandleihen des Landes - von Zahngold über antiken Schmuck und Autos geben Menschen vieles in Zahlung, um an Geld zu kommen. mehr

Holzbuchstaben formen das Wort "Negativ-Zinsen" auf Geldscheinen © picture alliance / imageBROKER Foto: Michael Weber

Nur noch wenige Banken erheben Negativzinsen

Viele Geldinstitute haben auch die Freibeträge bei Giro- und Tagesgeldkonten wieder erhöht. Sparer erhalten sogar Zinsen. mehr

Ein Güterzug aus China kommt am Güterverkehrszentrum des JadeWeserPort an. © dpa-Bildfunk/JadeWeserPort

JadeWeserPort intensiviert Zusammenarbeit mit China

Zwei neue Kooperationsverträge regeln den Ausbau des Containerzugverkehrs und die Entwicklung eines Logistikzentrums. mehr

Gastronomie im Core in Oldenburg © Core Oldenburg

Core Oldenburg: Sieht so die Zukunft des Kaufhauses aus?

In Oldenburg soll ein leer stehendes Kaufhaus neu belebt werden - als eine Mischung aus Gastronomie, Co-Working-Space und Einzelhandel. Ist das die Zukunft der Innenstädte? mehr

Hubwagen sind bei der Be- und Entladung auf dem Terminal Eurokai im Hafen unterwegs. © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius

Kommentar: Die Monate der Wahrheit kommen noch

Die deutsche Wirtschaft ist Corona-bedingt im zweiten Quartal stark eingebrochen. Am Arbeitsmarkt hat sich die Lage dagegen etwas stabilisiert. Jörg Pfuhl kommentiert. mehr

Ein Absperrband in einem Bus © NDR

Milliardenverluste: Kommunen in der Coronakrise

Leere Busse, geschlossene Theater: Die Corona-Pandemie trifft die Kommunen hart. Denn die Steuereinnahmen werden sinken, doch die Kosten laufen an vielen Stellen weiter. mehr

Die Otto-Group in Hamburg. © NDR Foto: Screenshot

Aufschwung für alle? Hinter den Kulissen des deutschen Jobwunders

Die deutsche Wirtschaft boomt. Doch wie geht es den Menschen hinter der Statistik? Wir haben Mitarbeiter von Otto begleitet - von der Kantinenfrau bis zur Vorständin. mehr