Thema: Hochschule Deutschkurse für Fachkräfte: Dithmarschen will 60.000 Euro zuschießen Wichtig sind die Kurse etwa für Menschen aus dem Ausland, die in Schleswig-Holstein studieren wollen. mehr Lübecker Hochschule sucht Wohnraum für Studierende Die Suche läuft für internationale Studierende. Denn: Ihre jetzigen Mietverträge laufen bald aus. mehr Leichter Anstieg: Mehr Frauen in Niedersachsens Wissenschaft Universitäten und Forschungsinstitute arbeiten daran, mehr Frauen von einer wissenschaftlichen Karriere zu überzeugen. mehr Audios & Videos 3 Min First Lego League an der Fachhochschule Kiel 1 Min Vertreter des Ministeriums wollen an den Plänen festhalten 4 Min Berührende Performance zum neuen Studiengang "Lehramt Theater" 3 Min Studierende in SH sollen 60 Euro mehr pro Semester zahlen 1 Min Hochschule für bildende Künste: Neues Filmhaus mit Kino eingeweiht 6 Min Wie lässt sich Machtmissbrauch an Hochschulen verhindern? 3 Min Universität Göttingen: Wird Präsident Tolan abgewählt? 1 Min Anbau der Rostocker HMT schreitet voran 3 Min Uni und Fachhochschule Lübeck proben den Katastrophenfall 3 Min Göttingen: Protestcamp auf Uni-Gelände sorgt für Diskussionen 2 Min Junge Kunsttalente nehmen an Kursen der Hochschule teil 3 Min Debatte nach pro-palästinensischen Protesten an Humboldt-Uni 3 Min Studentin an der FH Kiel - so läuft es für die internationalen Studis 12 Min "Kentler-Experiment" - Sexualisierte Gewalt an Jugendlichen 2 Min Muthesius Kunsthochschule zeigt Arbeiten von Absolventen 5 Min Rebecca Vaneeva: "Vorfall hat gezeigt, wie hoch die Gefahr ist" 2 Min "Veganuary": Mensa der HafenCity Universität trifft Zeitgeist 1 Min Bildungsmonitor: Das Bildungssystem hat erhebliche Schwächen 2 Min Fachhochschule Kiel gewinnt "Formula Student Grandprix" 3 Min Muthesius Kunsthochschule zeigt Werke der Studierenden Mehr anzeigen Mehr anzeigen Studium in der Pflege: Wissenschaft in die Praxis bringen In der Pflege zu arbeiten, ist ein Vollzeitjob. In Oldenburg studieren 16 Pfleger berufsbegleitend, in Niedersachsen einmalig. mehr 265 Millionen Euro: Stiftung und Land fördern 20 Hochschulen Wissenschaftsministerium und Volkswagenstiftung haben bekannt gegeben, welche Einrichtungen wie viel Geld bekommen. mehr Lehrerausbildung soll besser werden, aber es fehlt das Geld Referendare in Niedersachsen kritisieren zu wenig praktische Erfahrungen im Studium. Eine Reform soll helfen, doch die ist zu teuer. mehr Flensburg: Ausländische Studenten bleiben Industrie oft erhalten Ein Großteil der Absolventen des Masterstudiengangs "Wind Energy Engineering" arbeitet laut Hochschule in Deutschland weiter. mehr Leuphana Universität Lüneburg: Die beliebteste in Norddeutschland Im deutschlandweiten Ranking belegt die Hochschule den fünften Platz. Ausgewertet hat das die Online-Plattform "StudyCheck". mehr Nach Tolan-Abwahl: Axel Schölmerich soll Uni Göttingen leiten Wissenschaftsminister Mohrs hat Schölmerich als Interimspräsidenten vorgeschlagen. Entscheiden muss der Hochschulsenat. mehr Kiel: Studierende demonstrieren gegen höhere Gebühren Laut Polizei sind am Donnerstag 1.500 Menschen zusammengekommen - mehr als doppelt so viele wie erwartet. mehr Uni Frankfurt stellt Verfahren gegen Simone Fulda ein Zwei weitere Verfahren gegen die ehemalige Präsidentin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel laufen noch. mehr Warum gibt es immer weniger Studenten in Niedersachsen? Auch im Vergleich mit anderen Bundesländern studieren in Niedersachsen immer weniger junge Menschen. Was sind die Gründe? mehr 1 2 3 ... 8