Thema: Hochschule

Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) spricht auf einer Pressekonferenz im Rathaus. © dpa Foto: Georg Wendt

Hamburgs Schulsenator fordert Gerechtigkeit bei Abiturbedingungen

"Es geht nicht, dass man im einen Land doppelt so viel lernen muss wie im anderen", sagte Rabe vor dem Kultusministertreffen. mehr

Der künftige Präsident der Universität Hamburg, Hauke Heekeren. © UHH/Esfandiari Foto: Mina Esfandiari

Hamburger Uni-Präsident Heekeren seit einem Jahr im Amt

Am 1. März ist der Präsident der Universität Hamburg ein Jahr im Amt. Zeit für einen Rückblick und einen Ausblick. mehr

Ehrenamtlicher hilft Schülerinnen © picture alliance/dpa | Mohssen Assanimoghaddam Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Bildungsbuddies: Studierende helfen Schülern und wohnen dafür mietfrei

Bei dem Projekt der Hochschule Bremerhaven mit einer Ganztagsschule werden Jugendliche schulisch und privat unterstützt. mehr

Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Landarztquote: Bewerbungen um Medizinstudienplatz möglich

In Niedersachsen sind Hunderte Stellen von Hausärzten unbesetzt. Bis 2035 hört ein Viertel von ihnen auf. Die Quote soll helfen. mehr

Bei einer Demo zu Tarifverträgen für Uni-Beschäftigte in Göttingen stehen Universitätspräsident Metin Tolan (rechts) und Simon Sendler, Softwareentwickler an der Unibibliothek, nebeneinander und halten ein Plakat. © NDR Foto: Bärbel Wiethoff

Uni Göttingen: Initiativen fordern Tarifverträge für Mitarbeiter

Eine entsprechende Petition übergab "Uni Göttingen Unbefristet" am Montag an Hochschulpräsident Metin Tolan. mehr

Präsentation des Forschungsneubaus HARFUN der Universität Hamburg in der Science City Hamburg-Bahrenfeld. © NDR Foto: Reinhard Postelt

Entwurf für Forschungsneubau HAFUN in Hamburg vorgestellt

Der Forschungsneubau HAFUN in der Science City Bahrenfeld nimmt Gestalt an. Dort sollen Physiker der Universität Hamburg Spitzenforschung betreiben. mehr

Eine Mitarbeiterin des Forschungsprojektes "DigiSchwein" kontrolliert Sensoren im Schweinestall. © picture alliance/dpa | Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

576 Millionen Euro zusätzlich für Forschung in Niedersachsen

Das Land profitiert über die Volkswagenstiftung von einer Sonderdividende nach dem Porsche-Börsengang. mehr

Ein Selfie des NASA-Rovers Curiosity auf der Marsoberfläche im März 2013. © NASA/JPL-Caltech/MSSS

Mission auf dem Mars: "Curiosity" rollt und rollt und rollt

Am 6. August 2012 landet das Minilabor auf dem Roten Planeten - auch für norddeutsche Wissenschaftler Grund zum Jubeln. mehr

Die Hamburger Universität in einer Luftaufnahme von vor etwa 100 Jahren.

Hamburg damals: 100 Jahre Universität Hamburg

Die Hamburger Universität, heute mit fast 45.000 Studenten eine der drei größten deutschen Hochschulen, feiert ihren 100. Geburtstag und hat eine bewegte Geschichte hinter sich. mehr

Kanonen, die in Washington D.C. (USA) im US-Verteidigungsministerium zu sehen sind. © dpa picture alliance Foto: Britta Pedersen

Pentagon lässt auch in Österreich forschen

Das US-Verteidigungsministerium investiert nach Recherchen von NDR Info und der "Wiener Zeitung" auch in Österreich Geld für Rüstungsforschung. 2013 sollen es knapp neun Millionen Euro gewesen sein. mehr

Ein Bundeswehr-Soldat mit G36-Sturmgewehr im Anschlag. © imago Foto: Rainer Unkel

Nord-Unis profitieren von Militärprojekten

Deutsche Rüstungsforschung findet immer stärker an öffentlichen Einrichtungen statt. Besonders umfangreiche Militäraufträge gingen seit 2010 an die Unis in Hannover und Kiel. mehr

Drei junge Frauen gehen in Winterjacken und mit Mützen einen Steg am Strand entlang. © NDR/7Tage

Alles andere als leise: Leben ohne Ton

Ein Leben ohne Geräusche. Ohne Stimmen, ohne Ton. Für hörende Menschen ist das kaum vorstellbar. Die Studentinnen Antonia und Bella sind so aufgewachsen. Was bedeutet das? mehr