Thema: Haushaltspolitik

Euroscheine und Stapel von Euromünzen auf einem weißen Untergrund. © COLOURBOX Foto: fantazista

Verfassungsgericht SH verhandelt über Landeshaushalt

Die Landtagsfraktionen von SPD und FDP halten den Haushalt 2024 in Teilen für verfassungswidrig. mehr

Person legt ihre Hände auf angehäuftes Geld. © Fotolia.com Foto: apops

Grünes Licht vom Land: Kieler Haushalt für 2025 bestätigt

Mehr als 1,4 Milliarden Euro will die Stadt in diesem Jahr ausgeben - etwa 80 Millionen Euro mehr als sie einnimmt. mehr

Ein Porträtbild des Journalisten Tom Heerdegen © NDR Foto: Christian Spielmann

Kommentar zu klammen Kommunen: "Ist kaputt das neue Normal?"

Schulen und Sporthallen marode, Straßen und Brücken oft nur ein Flickenteppich - die Probleme der Kommunen sind offensichtlich, meint Tom Heerdegen. mehr

Bundesfinanzminister Jörg Kukies im Interview. © NDR

Finanzminister Kukies: "Kommunale Altschulden einmalig übernehmen"

Bund und Länder sollten für die Kredite einstehen, sagt Jörg Kukies im NDR Info Interview. Das sei wichtig - auch für die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse. mehr

Samtgemeindebürgermeister Philipp Ralphs und Bauamtsleiter Michael Kaminsky schauen auf den Schulhof der Grundschule in Heeseberg. © Screenshot

Kommunen vor dem Kollaps: Bund und Land bestellen, Gemeinden zahlen

Nicht nur der Anspruch auf Ganztagsbetreuung in der Schule birgt große Herausforderungen. Ein Beispiel aus Heeseberg in Niedersachsen. mehr

Münzen und Euro-Banknoten liegen auf einem Tisch. © picture alliance / dpa Foto: Matthias Balk

Kommunen in SH kritisieren schwarz-grüne Kürzungspläne

Die Fraktionen haben ihre Anträge zum Haushalt 2025 vorgelegt. Aus den Kommunen kommen Gegenvorschläge. mehr

Euro-Scheine © picture-alliance/dpa Foto: Michael Rosenfeld

Spardruck in SH: Kommunen kritisieren geplante Kürzungen

2025 fallen mehrere Millionen Euro Unterstützung des Landes weg. Die kommunalen Landesverbände wollen, dass die Kürzungen zurückgenommen werden. mehr

Außenaufnahme vom Gelände der Grundfos GmbH in Wahlstedt. © NDR

Grundfos-Aus in Wahlstedt: Eine Kleinstadt am Scheideweg

500 Angestellte verlieren ihre Jobs und der Stadt brechen Gelder für Schulen, Vereine und Infrastruktur weg. mehr

Ein Schild "Parkscheinautomat" steht in einem Gebiet mit Bewohnerparken in Hamburg St. Georg © NDR Foto: Alexander Heinz

Zum Jahreswechsel wird Parken in SH teurer

Das betrifft in mehreren Orten vor allem die Innenstädte. Teilweise steigen die Preise erheblich an - zum Beispiel in Kiel. mehr

Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Die Linke) im Interview © Screenshot

Bilanz für Rostock 2024: Haushaltsloch von 29 Millionen Euro

Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger zieht im NDR Interview eine erste Bilanz. In der Hansestadt wird die finanzielle Lage schwieriger. mehr

Das Hamburger Rathaus. © picture alliance / Eibner-Pressefoto

Hamburgische Bürgerschaft hat Doppelhaushalt beschlossen

Nach dreitägigen Beratungen wurde der Haushalt für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet. Er sieht Ausgaben von 44 Milliarden Euro vor. mehr

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher bei einer Rede in der Bürgerschaft. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Bürgerschaft: Haushaltsdebatte im Zeichen des Wahlkampfs

Die dreitägige Debatte über den Hamburger Haushalt begann mit einem Schlagabtausch. Der rot-grüne Senat will in den kommenden beiden Jahren knapp 44 Milliarden Euro ausgeben. mehr