Thema: Handwerk

Zwei Azubis zum Beruf des Zerspanungsmechanikers prüfen ihre Werkstücke. © NDR Foto: NDR Screenshot

Firmen im Kreis Stormarn fürchten Abwanderung von Azubis

Weil viele Klassen zu klein sind, sollen die Berufsschulen im Land stark reduziert werden. Die Zerspaner im Kreis Stormarn sind ein Härtefall. mehr

Jugendliche in der handwerklichen Berufsausbildung. © Fotolia.com Foto: industrieblick

"Masterplan Handwerk": Hamburg schafft neue Gewerbeflächen

Senat und Handwerkskammer in Hamburg wollten das Handwerk vor zwei Jahren stärken. Eine Bilanz zeigt: Es tut sich schon was. mehr

Drei Helme liegen auf einer Mauer auf einer Baustelle. © Screenshot

Umsätze der Baubranche in SH gesunken

Den größten Rückgang gibt es laut dem Statistikamt Nord beim Wohnungsbau. mehr

Audios & Videos

Jugendliche in der handwerklichen Berufsausbildung. © Fotolia.com Foto: industrieblick

120 Euro pro Woche Praktikumsprämie - gegen Fachkräftemangel in SH

Schülerinnen und Schüler sollen durch diesen zusätzlichen Anreiz ihre Vorliebe zu einem Beruf im Handwerk entdecken. mehr

Die Rekonstruktion einer Ballista, einer Standarte und von Munition © Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Südniedersachsen gGmbH

Damit kämpften einst die Römer: Historische Waffe nachgebaut

Der Förderverein "Römerschlacht am Harzhorn" erhält eine sogenannte Balliste. Sie wurde im Rahmen eines Projekts nachgebaut. mehr

Jugendliche in der handwerklichen Berufsausbildung. © Fotolia.com Foto: industrieblick

Mit Tennissocken gegen den Fachkräftemangel

Viele Betriebe tun sich schwer, genug Azubis zu finden. Ein Elektrotechnik-Betrieb aus Obernkirchen hat darauf reagiert. mehr

Hafencity Unfall © NDR

Tödlicher Hafencity-Unfall: Angehörige warten noch auf Aufklärung

Fünf Bauarbeiter verloren im Oktober 2023 ihr Leben auf einer Großbaustelle im Hamburger Überseequartier. Wie konnte das passieren? mehr

Mehrere Menschen nehmen mit roten Flaggen der Gewerkschaft IG Metall an einer Veranstaltung teil. © IG Metall

Tarifabschluss: Mehr Geld für Beschäftigte im Metallhandwerk

Die IG Metall in Niedersachsen einigte sich am Montag mit den Arbeitgebern auf eine Erhöhung des Entgelts um 6,25 Prozent. mehr

(von links) Ministerpräsident Shinzo Abe (Japan), Ministerpräsident Stephen Harper (Kanada), Präsident Nicolas Sarkozy (Frankreich), Präsident Wladimir Putin (Russland), Bundeskanzlerin Angela Merkel, US-Präsident George W. Bush, Großbritanniens Premier Tony Blair, Italiens Ministerpräsident Romano Prodi und EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso in einem großen Strandkorb in Heiligendamm. © dpa

Heringsdorf: Strandkorb-Hersteller "Korbwerk" vor dem Aus

Der bekannte Strandkorb-Produzent "Korbwerk" aus Heringsdorf steht vor dem Aus. Das teilte ein Insolvenzverwalter mit. mehr

Eine Haussanierung wird durchgeführt. © IMAGO Foto: Jochen Tack

Asbest: Eine Million Tonnen lauern in Häusern in SH

Experten warnen: Wenn in den kommenden Jahren viel saniert wird, kommt auch viel von der giftigen Altlast ans Tageslicht. mehr

Ein Bäcker verarbeitet Teig. © NDR Foto: Marian Schäfer

Aus Liebe zum Brot: Bäcker seit mehr als 70 Jahren

Reinhold Witt aus Glückstadt steht auch mit 86 Jahren noch in der Backstube - zumindest an vier Tagen die Woche. mehr

Auf zwei Lkw sind Protestbanner angebracht. © NDR

Flensburg: 450 Fahrzeuge bei Protest gegen Ampel-Regierung

Gefordert wurde unter anderem Bürokratieabbau. Die Demonstration fiel kleiner aus als erwartet - sorgte aber dennoch für Verkehrsbehinderungen. mehr