Stand: 25.02.2025 12:09 Uhr

Mehr Wohnungsbau im ländlichen Schleswig-Holstein möglich

Eine Baustelle auf der Wohnungen entstehen. © NDR Foto: Julia Henke
Von dem Wohnungsbau sollen vor allem ältere und junge Menschen profitieren.

Gemeinden im ländlichen Raum in Schleswig-Holsteins können künftig leichter Wohnraum schaffen. Wohnungen mit geringem Flächenverbrauch, etwa in Mehrfamilienhäusern oder Dachausbauten, werden nach Angaben von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) künftig weniger stark begrenzt. Die Landesregierung hat den Landesentwicklungsplan entsprechend geändert.

Mit der Änderung ermögliche man im ländlichen Raum mehr Geschosswohnungsbau und flächensparendes Bauen, erklärte Sütterlin-Waack. Zudem könnten mehr kleine Wohnungen gebaut werden. Davon könnten zum Beispiel ältere Menschen, die aus ihrem Einfamilienhaus ausziehen möchten, oder junge Haushalte, die auf dem Land zur Miete wohnen wollen, profitieren.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 18:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.02.2025 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Handwerk

Wohnungsmarkt

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kiels Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Gregor Fischer

Wahnsinn an der Förde: Holstein Kiel ringt Gladbach mit 4:3 nieder

Was für ein wichtiger Sieg für die Moral im Abstiegskampf! Die "Störche" besiegten in einem unglaublichen Spiel Mönchengladbach. mehr

Videos