Keine Bewerber, viele Abbrecher: Betriebe suchen händeringend Azubis. Eine Schule in Neustadt hat es geschafft, deutlich mehr Ausbildungsplätze zu besetzen und die Zahl der Schulabbrecher zu senken.
mehr
Das erste halbe Jahr seiner Ausbildung zum Maurer hat Kevin Meier geschafft. Er ist immer noch zufrieden mit seiner Berufswahl, hat viel gelernt und ist an seinen Aufgaben gewachsen.
mehr
Niklas Hohmann absolviert eine Ausbildung als Industriemechaniker. Da ist höchste Präzision und handwerkliches Geschick gefragt. Das erste halbe Jahr ist geschafft. Zeit für eine Zwischenbilanz.
mehr
Der Geflüchtete Karim Fattahi macht in Hamburg eine Handwerker-Ausbildung. Ein Modell-Projekt hilft ihm und seinen Kollegen, mögliche Konflikte im Betrieb friedlich zu lösen.
mehr
Niklas Hohmann tüftelt und bastelt schon seit Kindestagen gern. Für den 17-Jährigen war schnell klar, dass er etwas Handwerkliches lernen will - nun macht er eine Ausbildung als Industriemechaniker.
mehr
Sarah Kragge ist 18 Jahre alt, hat gerade frisch ihr Abitur gemacht. Sie spielt selbst Klarinette, will ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und Holzblasinstrumenten-Macherin werden.
mehr
Die Elektro-Innung Lübeck hat in einem Pilotprojekt Flüchtlinge fit gemacht für eine Elektrotechniker-Ausbildung. 14 der 18 Teilnehmer haben einen Ausbildungsvertrag.
mehr