Thema: Häfen

Eine Luftaufnahme zeigt den Hafen von Cuxhaven. © Nports Scheer

Niedersachsen investiert in Häfen: Das ist 2025 geplant

Im Hafen von Cuxhaven etwa soll der Bau neuer Liegeplätze beginnen. Auch anderswo stehen Großprojekte an. mehr

Container der Reedereien Hapag-Lloyd und Maersk stehen im Hafen. © picture alliance Foto: Sven Simon/ Malte Ossowski

Neue Reederei-Allianz könnte für Wachstum in Wilhelmshaven sorgen

Die Reedereien Hapag-Lloyd und Maersk schließen sich zu einer neuen Allianz zusammen. Davon könnte Wilhelmshaven profitieren. mehr

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der roten Motorhaube eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Leck in Öl-Pipeline in Brunsbüttel? Ölsperren ausgelegt

Im Brunsbütteler Hafen ist Rohöl ausgelaufen. Wieviel und warum ist noch unbekannt. Die Umweltpolizei ermittelt. mehr

Ein Frachter im Sonnenuntergang vor der niederländischen Küste. © picture alliance Foto: Jochen Tack

"Gruß an Bord" sendet Weihnachtsgrüße an Seeleute in aller Welt

Familien und Freunde wünschen Seeleuten frohe Festtage. Die NDR Traditionssendung können Sie hier online nachhören. mehr

Container lagern auf dem Containerterminal Burchardkai im Hamburger Hafen. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Bundesrat: Küstenländer fordern mehr Geld für die Häfen

Die norddeutschen Länder kritisieren, dass es keine ausreichende finanzielle Förderung des Bundes für die Häfen gibt - und wollen sie im Grundgesetz verankern. mehr

Ein Weihnachtsmann sitzt vor einem Schiff © picture-alliance / Lehtikuva | Martti Kainulainen Foto: picture-alliance / Lehtikuva | Martti Kainulainen

Weihnachten allein im Hafen: Seemannsmission beschenkt Seemänner

Viele Seemänner verbringen Weihnachten fernab der Heimat. Die Seemannsmission macht ihnen mit Geschenken eine Freude. mehr

Zwei Containerschiffe liegen am Terminal Burchardkai (CTB) der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) im Hamburger Hafen. Am 12. März informiert der Verband Deutscher Reeder (VDR) auf seiner Jahres-Pressekonferenz in Hamburg zu den Themen Geopolitische Lage, die Bedeutung sicherer Seewege und Aktuelle Zahlen. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Maritime Wirtschaft: Verbände fordern politische Unterstützung

Vor einer Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Bundestages äußerten Verbände Sorge - und stellten klare Forderungen. mehr

Kokain mit Rasierklinge und Geldschein © picture alliance dpa Foto: Christoph Hardt

Zwei Kilogramm Kokain: Festnahmen im Rostocker Überseehafen

Die beiden Männer kamen mit einer Fähre aus Dänemark. Daraufhin wurden sie und ihr Gepäck durchsucht und Drogen gefunden. mehr

Container lagern auf dem Containerterminal Burchardkai im Hamburger Hafen. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Deutsche Seehäfen fordern halbe Milliarde Euro pro Jahr vom Bund

Die deutsche Hafenwirtschaft hat ihre Forderung nach mehr Geld vom Bund erhöht. Begründet wird das unter anderem mit einer veränderten Sicherheitslage. mehr

Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) auf einer Dienstreise in Polen. © NDR/ Dietrich Lehmann Foto: Dietrich Lehmann

Leonhard setzt nach Trump-Sieg auf stärkere Zusammenarbeit Europas

Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard sieht durch den Wahlsieg von Donald Trump in den USA große Herausforderungen. mehr

Der Hafen der polnischen Stadt Danzig. Er soll ausgebaut werden. © NDR Foto: Dietrich Lehmann

Hamburgs Wirtschaftssenatorin Leonhard besucht Häfen in Polen

Leonhard hat sich über Ausbaupläne der Häfen in Danzig und Gdingen informiert. Dort entstehen neue Kapazitäten für den Containerumschlag. mehr

Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard steht am Hafen von Danzig. © NDR Foto: Dietrich Lehmann

Hamburgs Wirtschaftssenatorin Leonhard reist nach Polen

Polen ist ein wichtiger Handelspartner für den Hamburger Hafen. Man habe vielfältige gemeinsame Interessen, betont Leonhard. mehr