Thema: Energie Wasserstoff Campus Salzgitter bekommt Fördergelder Das Land gibt 2,5 Millionen Euro. Damit will es die Forschung des Fraunhofer-Instituts in voranbringen. mehr Neue Windparks vor Borkum: Betreiber vergeben Großaufträge Die Offshore-Anlagen sollen 1,7 Millionen Haushalte mit Energie versorgen. Geplanter Baubeginn ist laut Betreiber 2026. mehr Stromspeicher: Was kosten sie und wie groß sollten sie sein? Mit Batteriespeichern lässt sich überschüssige Energie einer Solaranlage zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Lohnt sich das? mehr Nachfrage-Boom für Einbau von Wärmepumpen kurz vor der Wahl Noch gibt es eine hohe staatliche Förderung beim Umstieg auf die umweltfreundlichere Heiz-Alternative. Unklar ist, wie es nach der Bundestagswahl weitergeht. mehr Zu teuer? Ende für Geothermie-Pilotprojekt in Bad Bevensen Bad Bevensen wollte klimafreundliches Heizen mit Erdwärme ermöglichen. CDU und FDP haben das Pilotprojekt gestoppt. mehr Weniger Lichtverschmutzung: Windräder in MV werden umgerüstet Seit Jahresanfang schreibt ein neues Gesetz vor, dass die Nachtbeleuchtung von Windrädern modifiziert werden muss. mehr Hoher Strompreis: Elektroofen in Georgsmarienhütte tagsüber aus Zehn Stunden täglich soll der Elektroofen abgeschaltet bleiben. Für die Mitarbeitenden bedeutet das zum Teil Kurzarbeit. mehr Grüner Wasserstoff für Energiewende: Anlage in Sande geplant Bis 2030 soll eine 400-Megawatt-Wasserstoffanlage entstehen. Der Wasserstoff soll etwa in der Stahlbranche verbraucht werden. mehr Gasförderung vor Borkum: One-Dyas klagt gegen Niedersachsen Der Energiekonzern wirft der zuständigen Behörde vor, untätig zu sein. Es geht um ein Stromkabel durch die Nordsee. mehr Fernwärmetunnel in Hamburg: Abschied von Tunnel-Bohrer "Hermine" "Hermine" wird Stück für Stück aus dem Tunnel entfernt. Nun startet der Bau der Fernwärmerohre unter der Elbe zwischen Hafen und Othmarschen. mehr Bau von Offshore-Windpark "Borkum Riffgrund 3" fast abgeschlossen Noch kann der bislang größte deutsche Offshore-Windpark den Betrieb aber nicht aufnehmen - es fehlt noch die Konverterplattform. mehr Verzögerung: Öltanker "Eventin" soll nach Skagen geschleppt werden Da es sich bei dem Öl an Bord um Embargoware handelt, ist eine Sondergenehmigung nötig. Der Öltanker liegt mit Maschinenschaden vor Rügen. mehr 1 2 3 ... 94