Thema: Bundeswehr

Ein A400M-Transportflugzeug steht am Fliegerhorst der Bundeswehr in Wunstorf. © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Krieg in Nahost: Bundeswehr bereitet in Wunstorf Evakuierungen vor

Transportflugzeuge vom Typ A400M und Soldaten sollen kurzfristig starten können, um Deutsche aus dem Libanon zurückzuholen. mehr

Ein Brandmeister der Bundesfeuerwache Meppen blickt auf das Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle 91. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

Nach Moorbrand: Bundeswehr schießt wieder uneingeschränkt

Sechs Jahre nach dem verheerenden Feuer wird das Übungsgelände bei Meppen wieder voll genutzt. mehr

Das von der US-Navy zur Verfügung gestellte Bild zeigt eine Tomahawk-Rakete, die von einem Zerstörer abgefeuert wird. © IMAGO IMAGES / ABACAPRESS Foto: Taylor DiMartino

Widerstand aus der MV-SPD gegen neue US-Raketen in Deutschland

Bundestagsabgeordneter von Malottki warnt vor Wettrüsten und Eskalation und legt sich mit Parteifreund Pistorius an. mehr

In einer Halle des Flensburger Unternehmen FFG stehen zahlreiche Leopard-1-Panzer, im Hintergrund stehen andere rote Fahrzeuge. © ZDF

Panzer für die Ukraine: Annalena Baerbock zu Besuch in Flensburg

Es ging um Panzer, die in Flensburg instand gesetzt werden. Ein weiteres Thema: das deutsch-dänische Zusammenleben. mehr

Kampfpiloten aus Rostock Laage im Eurofighter in Japan © Andreas Schmidt

Eurofighter aus Laage in Japan: Lärm im Land des Schweigens

Deutsche und japanische Kampfpiloten trainieren erstmals gemeinsam im Indopazifik. Startpunkt: Laage bei Rostock. mehr

Soldaten laufen im Gleichschritt. © picture-alliance/dpa/Soeren Stache Foto: Soeren Stache

Feierliches Gelöbnis: Soldatinnen und Soldaten in Rotenburg

250 Offiziersanwärter und Rekruten haben am Samstag ihr Gelöbnis abgelegt. Zur Feier kam die Wehrbeauftragte des Bundestags. mehr

Das Areal der Marinetechnikschule aus der Luft. © dpa Foto: Stefan Sauer

Ukrainische Marinesoldaten in MV ausgebildet

Die ukrainischen Soldaten haben ein Brandschutztraining absolviert, bei dem sie sich auf den Ausbruch von Feuer an Bord eines Schiffes vorbereiten. mehr

Friedrich Merz, CDU Bundesvorsitzender und CDU/CSU Fraktionsvorsitzender im Bundestag, sitzt im Cockpit eines Eurofighters der Bundeswehr in Rostock-Laage. © dpa Foto: Michael Kappeler

Wegen Eurofighter-Flug ab Laage: Kritik an CDU-Chef Merz

Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang hat den Mitflug von Unionsfraktionschef Friedrich Merz in einem Kampfjet kritisiert. mehr

Kampfschwimmer der Bundeswehr (Marine), undatierte Aufnahme. © Bundeswehr (Marine)

Kampfschwimmer: Die Bundeswehr-Elite in Eckernförde

Die Kampfschwimmer sind die älteste und erfahrenste Eliteeinheit der Bundeswehr. Gegründet wurde sie am 1. April 1964. mehr

Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, gibt auf einem Flugfeld ein Pressestatement, im Hintergrund ist ein Eurofighter zu sehen. © dpa bildfunk Foto: Kay Nietfeld

Pistorius würdigt NATO als Garant für Freiheit und Sicherheit

Der Verteidigungsminister rief die NATO-Partner im NDR Info Interview dazu auf, die Ukraine noch stärker zu unterstützen. mehr

Die Fregatte "Hamburg" der Deutschen Marine © Presse Deutsche Marine Foto: Presse Deutsche Marine

Fehlt der Fregatte "Hamburg" wichtige Ausrüstung für den Einsatz?

Die Fregatte ist am Montag in Richtung Rotes Meer ausgelaufen. Nach Angaben eines Beteiligten fehlt ein wichtiges Gerät. mehr

Der Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" im Verband mit Schiffen anderer Nationen im Pazifik. © Bundeswehr/Nico Theska Foto: Tanja Wendt

Manöver: Deutsche Schiffe kreuzen "Am Rande des Pazifiks"

"Rim of the Pacific" nennt die US-Marine ihre nationenübergreifende Übung. Zwei Schiffe aus Wilhelmshaven sind im Einsatz. mehr