Thema: Bundestagswahl

Das Podium mit Parteilogo, Mikrofon und einem deutlich geleerten Wasserglas in der Parteizentrale der SPD. © picture alliance Foto: Hannes Albert/dpa

Koalition mit der Union? SPD-Basis in MV noch uneinig

Die Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD haben begonnen. Am Ende soll die SPD-Basis über eine mögliche Koalition entscheiden. Die ist in MV geteilter Meinung. mehr

Jungwähler von der Gesamtschule Alter Teichweg in Hamburg-Dulsberg unterhalten sich über die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025. © NDR

Wahlverhalten junger Menschen: Warum wählen so viele AfD und Linke?

Die meisten jungen Wähler haben bei der Bundestagswahl für eine Partei am politischen Rand gestimmt. Liegt das nur an TikTok - oder gibt es auch andere Gründe? mehr

Briefwahlstimmen liegen zur Auszählung auf einem Tisch. © NDR

Lübeck: Dutzende Briefwahlstimmen nicht rechtzeitig eingetroffen

Bei der Bundestagswahl konnten auch in Lübeck viele Stimmen nicht gezählt werden, weil sie nicht rechtzeitig vorlagen. mehr

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) © dpa Foto: Marcus Brandt

Habeck bleibt in Berlin - Unterstützer sammeln über 425.000 Unterschriften

Am Montag hatte Habeck angekündigt, künftig keine führende Rolle in seiner Partei mehr zu beanspruchen. Sein Bundestagsmandat nimmt er allerdings an. mehr

Bundestagswahl: Eine Grafik zeigt die Ergebnisse von CDU, Afd und Linke. © NDR

Bundestagswahl: Wo CDU, AfD, Linke und SSW in SH besonders stark sind

Ein Blick auf die veränderten Kräfteverhältnisse vor Ort und die Hochburgen der vier Parteien, die bei der Wahl zugelegt haben. mehr

Günther Felßner und Markus Söder © picture alliance Foto: Sven Simon | Frank Hoermann

Landwirtschaft: Bauernpräsident als Minister?

CSU-Chef Söder will Bayerns Bauernpräsidenten Felßner als neuen Agrarminister. Doch der stellt wissenschaftliche Fakten zu Arten- und Klimaschutz in Frage. mehr

Bildmontage: Friedrich Merz und eine Baustelle vor dem Reichstag © Screenshot

Merz‘ Wirtschaftsplan: Wer profitiert? Wer verliert?

In den Plänen der CDU klafft eine Lücke über etliche Milliarden Euro. Kürzungen beim Bürgergeld, bei der Rente und auch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer scheinen möglich. mehr

Philipp Amthor von der CDU © dpa-Bildfunk Foto: Christoph Soeder

Bundestagswahl bringt auch in MV Personalkarussell in Schwung

In der Woche nach der Wahl geht es um neue Aufgaben für Aufsteiger und Absteiger, aber auch um alte Posten. mehr

Der AfD-Poltiker Alexis Giersch im Portrait. © AfD

Neuer Bundestag: Alexis Giersch (AfD) aus SH zieht ein

Alexis Giersch aus Preetz rückt für Volker Schnurrbusch nach, der statt in den Bundestag ins EU-Parlament einzieht. mehr

Ein Mann wirft Briefwahlunterlagen in eine Urne im Neuen Rathaus in Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Bundestagswahl: Wahlergebnisse aus allen Wahlkreisen in Niedersachsen

Niedersachsen hat gewählt. Wie die Parteien in den 30 Wahlkreisen abgeschnitten haben, finden Sie hier. mehr

Wolfgang Kubicki (FDP) spricht bei einem Landesparteitag in Neumünster. © IMAGO / penofoto

Wolfgang Kubicki: Doch kein Rückzug, sondern wohl lieber FDP-Chef

Eigentlich hatte der 72-Jährige seinen Rückzug für den Fall angekündigt, dass die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde scheitert. mehr

Ein Mann in Anzug posiert für die Kamera © AFD Foto: AFD

Neuer Bundestag: Volker Schnurrbusch (AfD) aus SH ist gewählt

Mit 17,3 Prozent im Wahlkreis Ostholstein – Stormarn-NordNord zieht Volker Schnurrbusch über die Landesliste in den Bundestag ein. mehr