Thema: Bundestagswahl

Bildmontage: Friedrich Merz und eine Baustelle vor dem Reichstag © Screenshot

Merz‘ Wirtschaftsplan: Wer profitiert? Wer verliert?

In den Plänen der CDU klafft eine Lücke über etliche Milliarden Euro. Kürzungen beim Bürgergeld, bei der Rente und auch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer scheinen möglich. mehr

Philipp Amthor von der CDU © dpa-Bildfunk Foto: Christoph Soeder

Bundestagswahl bringt auch in MV Personalkarussell in Schwung

In der Woche nach der Wahl geht es um neue Aufgaben für Aufsteiger und Absteiger, aber auch um alte Posten. mehr

Der AfD-Poltiker Alexis Giersch im Portrait. © AfD

Neuer Bundestag: Alexis Giersch (AfD) aus SH zieht ein

Alexis Giersch aus Preetz rückt für Volker Schnurrbusch nach, der statt in den Bundestag ins EU-Parlament einzieht. mehr

Ein Mann wirft Briefwahlunterlagen in eine Urne im Neuen Rathaus in Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Bundestagswahl: Wahlergebnisse aus allen Wahlkreisen in Niedersachsen

Niedersachsen hat gewählt. Wie die Parteien in den 30 Wahlkreisen abgeschnitten haben, finden Sie hier. mehr

Wolfgang Kubicki (FDP) spricht bei einem Landesparteitag in Neumünster. © IMAGO / penofoto

Wolfgang Kubicki: Doch kein Rückzug, sondern wohl lieber FDP-Chef

Eigentlich hatte der 72-Jährige seinen Rückzug für den Fall angekündigt, dass die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde scheitert. mehr

Ein Mann in Anzug posiert für die Kamera © AFD Foto: AFD

Neuer Bundestag: Volker Schnurrbusch (AfD) aus SH ist gewählt

Mit 17,3 Prozent im Wahlkreis Ostholstein – Stormarn-NordNord zieht Volker Schnurrbusch über die Landesliste in den Bundestag ein. mehr

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Wahlergebnis in Südholstein: Die wichtigsten Zahlen zur Bundestagswahl

So hat Südholstein gewählt: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick. mehr

Eine Karnevalsgruppe beim Karneval in Damme. © NDR Foto: Fritzi Blömer

"Gänsemarsch" durch die Stadt: Dammer Carneval beendet

Der Dammer Carneval findet traditionell eine Woche vor den üblichen Terminen statt. Tausende Narren sind bei den Umzügen dabei gewesen. mehr

Das Podium mit Parteilogo, Mikrofon und einem deutlich geleerten Wasserglas in der Parteizentrale der SPD. © picture alliance Foto: Hannes Albert/dpa

SPD in SH arbeitet an Forderungspapier vor Sondierungen mit der Union

Nach der Wahl haben sich SPD und Union erstmals getroffen. Die SPD in SH stellt klare Forderungen an die Gespräche. mehr

Soziologe Axel Salheiser spricht in ein Mikrofon. © picture alliance/dpa Foto: Martin Schutt

Soziologe: Wähler-Potenzial der AfD ist noch nicht ausgeschöpft

Axel Salheiser vom Zentrum für Demokratie und Zivilgesellschaft sagte auf NDR Info, vom Wahlergebnis der AfD leite sich aber noch kein Gestaltungsanspruch ab. mehr

In einen Wahllokal wird eine Wahlurne für die Stimmenauszählung ausgeschüttet © picture alliance/dpa | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Bundestagswahl: Reaktionen von Kulturschaffenden aus dem Norden

Wie blicken Kulturschaffende und Forschende auf das Wahlergebnis? Der Egoismus nehme stetig zu, gibt etwa die Polit-Ökonomin Maja Göpel aus Lüneburg zu bedenken. mehr

Im Deutschen Bundestag. © Screenshot

Politiker in Südholstein: Mandat verloren - und jetzt?

Bengt Bergt (SPD), Ingo Gädechens (CDU) und Uwe Witt (Bündnis Deutschland) waren im bisherigen Bundestag noch vertreten. mehr