Thema: Bundestagswahl Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 12 in MV gewählt Zum Bundestagswahlkreis 012 in MV gehören die Stadt Schwerin und Teile von Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim. mehr Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 16 in MV gewählt Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 15 in MV gewählt Zum Bundestagswahlkreis 015 in MV gehört der Landkreis Vorpommern-Rügen und Teile des Landkreises Vorpommern-Greifswald. mehr Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 13 in MV gewählt Zum Bundestagswahlkreis 013 in MV gehören Teile der drei Landkreise Rostock, Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg. mehr Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 14 in MV gewählt Zum Bundestagswahlkreis 014 in MV gehören Teile des Landkreises Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. mehr Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 17 in MV gewählt Zum Bundestagswahlkreis 017 in MV gehören jeweils Teile vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und vom Landkreis Rostock. mehr Bundestagswahl 2025: AfD in MV vor CDU und SPD Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern stärkste Kraft geworden, doch nicht alle sechs Wahlkreissieger bekommen auch ihr Direktmandat. mehr Neuer Bundestag: Sven Wendorf (AfD) aus Norderstedt ist gewählt Mit 17,2 Prozent im Wahlkreis Segeberg-Stormarn-Mitte zieht Sven Wendorf über die Landesliste in den Bundestag ein. mehr Neuer Bundestag: Johann Wadephul (CDU) aus Molfsee ist gewählt Mit 32,8 Prozent zieht Johann Wadephul als Direktkandidat für den Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde in den Bundestag ein. mehr Neuer Bundestag: Ralf Stegner (SPD) aus Bordesholm ist gewählt Mit 25 Prozent im Wahlkreis Pinneberg zieht Ralf Stegner über die Landesliste in den Bundestag ein. mehr Neuer Bundestag: Stefan Seidler (SSW) aus Flensburg ist gewählt Mit 11,2 Prozent im Wahlkreis Flensburg-Schleswig zieht Stefan Seidler in den Bundestag ein. mehr Bundestagswahl: So haben die Menschen in Niedersachsen gewählt Die Sozialdemokraten liegen bei 23 Prozent. Die CDU erhält die meisten Stimmen. Massive Zuwächse verzeichnet die AfD. mehr 1 ... 4 5 6 ... 36