Stand: 23.02.2025 18:00 Uhr

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 13 in MV gewählt

Die Bundestagswahl 2025 ist beendet, in Mecklenburg-Vorpommern werden nun die Stimmen der bis zu 1,3 Millionen Wählerinnen und Wähler ausgezählt. Im Laufe des Abends findet Sie weiter unten auf dieser Seite Ergebnisse aus ihren Gemeinden im Wahlkreis 13 in Mecklenburg-Vorpommern. Sie können auch eine klickbare Karte nutzen - diese zeigen wir ihnen erst, sobald genug Ergebnisse vorliegen. Die Artikel basieren auf den Daten der Landeswahlleitung MV und der Bundeswahlleitung. Informationen darüber, ob Direktkandidatinnen und -kandidaten tatsächlich einen Sitz errungen haben, könnten erst im Laufe der Nacht vorliegen.

 

Weitere Informationen
Hochrechnung 21.11 Uhr Bundestagswahl 2025 © ARD

Liveticker zur Bundestagswahl: Schwesig - "Schwere Wahlniederlage mit Ansage"

Ergebnisse, Reaktionen, Livestreams, Interviews. Am Wahlabend finden Sie hier alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025 in MV. mehr

Der Bundestagswahlkreis 013 in Mecklenburg-Vorpommern erstreckt sich über einen Teil des Landkreises Rostock und Teile der Landkreise Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg. Derzeit vertreten zwei Bundestagsmitglieder diesen Wahlkreis im Parlament: Frank Junge (SPD) gewann 2021 das Direktmandat, über Landeslisten zog Simone Borchardt (CDU) in den Bundestag ein.

Sieben Kandidatinnen und Kandidaten im Bundestags-Wahlkreis 13

Laut Angaben der Kreiswahlleitungen gibt es sieben Bewerberinnen und Bewerber um das Direktmandat im Bundestagswahlkreis 13:

  • Frank Junge (SPD)
  • Christoph Grimm (AfD)
  • Simone Borchardt (CDU)
  • Horst Krumpen (Linke)
  • Jens Kaufmann (FDP)
  • Sebastian Hüller (Grüne)
  • Karl Kessner (Freie Wähler)

 

Dieser Wahlkreis zur Bundestagswahl trägt die offizielle Bezeichnung "013: Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I".

Diese Orte und Regionen gehören zum Bundestagswahlkreis 013

Laut Bundeswahlleiterin erstreckt sich der Wahlkreis 13 über dieses Gebiet.

Landkreis Ludwigslust-Parchim

 

Archiv
Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Zölkow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Zölkow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Ganzlin deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Ganzlin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Barkhagen deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Barkhagen (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Barnin vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Barnin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Bülow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Bülow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: Absolute Mehrheit für AfD in Friedrichsruhe

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Friedrichsruhe (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Gneven vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Gneven (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Groß Godems deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Groß Godems (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Langen Brütz deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Langen Brütz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Lewitzrand deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Lewitzrand (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Neu Poserin deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Neu Poserin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Pinnow vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Pinnow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Raben Steinfeld vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Raben Steinfeld (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Stolpe deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Stolpe (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Tramm deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Tramm (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Werder deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Werder (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

  • die amtsfreie Gemeinde Parchim
  • das Amt Crivitz mit den Gemeinden Banzkow, Barnin, Bülow, Cambs, Crivitz, Demen, Dobin am See, Friedrichsruhe, Gneven, Langen Brütz, Leezen, Pinnow, Plate, Raben Steinfeld, Sukow, Tramm, Zapel
  • Das Amt Eldenburg Lübz mit den Gemeinden Gallin-Kuppentin, Gehlsbach, Granzin, Kreien, Kritzow, Lübz, Passow, Ruhner Berge, Siggelkow, Werder
  • Das Amt Goldberg-Mildenitz mit den Gemeinden Dobbertin, Goldberg, Mestlin, Neu Poserin, Techentin
  • das Amt Parchimer Umland mit den Gemeinden Domsühl, Groß Godems, Karrenzin, Lewitzrand, Obere Warnow, Rom, Spornitz, Stolpe, Ziegendorf, Zölkow
  • das Amt Plau am See mit den Gemeinden Barkhagen, Ganzlin, Plau am See
  • das Amt Sternberger Seenlandschaft mit denGemeinden Blankenberg, Borkow, Brüel, Dabel, Hohen Pritz, Kloster Tempzin, Kobrow, Kuhlen-Wendorf, Mustin, Sternberg, Weitendorf, Witzin
Die weiteren Gemeinden gehören Wahlkreis 12.

Landkreis Nordwestmecklenburg

 

Archiv
Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Benz deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Benz (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: Absolute Mehrheit für AfD in Bernstorf

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Bernstorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Bibow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Bibow (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Bobitz deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Bobitz (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Boiensdorf deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Boiensdorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Hohen Viecheln deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Hohen Viecheln (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: Absolute Mehrheit für AfD in Jesendorf

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Jesendorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Kalkhorst deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Kalkhorst (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Krusenhagen deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Krusenhagen (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Lübberstorf deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Lübberstorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Metelsdorf deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Metelsdorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Passee deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Passee (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Roggenstorf deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Roggenstorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Rüting deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Rüting (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Ventschow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Ventschow (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Warnow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Warnow (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Zierow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Zierow (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Zurow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Zurow (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Züsow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Züsow (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

  • die amtsfreie Gemeinden Grevesmühlen, Insel Poel, Wismar
  • das Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen mit den Gemeinden Bad Kleinen, Barnekow, Bobitz, Dorf Mecklenburg, Groß Stieten, Hohen Viecheln, Lübow, Metelsdorf, Ventschow
  • das Amt Grevesmühlen-Landmit den Gemeinden Bernstorf, Gägelow, Roggenstorf, Rüting, Stepenitztal, Testorf-Steinfort, Upahl, Warnow
  • das Amt Klützer Winkel mit den Gemeinden Boltenhagen, Damshagen, Hohenkirchen, Kalkhorst, Klütz, Zierow
  • das Amt Neuburg mit den Gemeinden Benz, Blowatz, Boiensdorf, Hornstorf, Krusenhagen, Neuburg
  • das Amt Neukloster-Warin mit den Gemeinden Bibow, Glasin, Jesendorf, Lübberstorf, Neukloster, Passee, Warin, Züsow, Zurow

Alle weiteren Gemeinden aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg gehören zum Wahlkreis 12.

Landkreis Rostock

 

Archiv
Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Steffenshagen deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Steffenshagen (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Admannshagen-Bargeshagen vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Admannshagen-Bargeshagen (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Bartenshagen-Parkentin deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Bartenshagen-Parkentin (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Hohenfelde deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Hohenfelde (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Neubukow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Neubukow (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Nienhagen deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Nienhagen (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Reddelich deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Reddelich (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Retschow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Retschow (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Satow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Satow (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Wittenbeck deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Wittenbeck (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Alt Bukow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Alt Bukow (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Am Salzhaff deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Am Salzhaff (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Bastorf deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Bastorf (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Biendorf deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Biendorf (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Carinerland deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Carinerland (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Rerik vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Rerik (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

  • die amtsfreie Gemeinden Bad Doberan, Kröpelin, Kühlungsborn, Neubukow, Satow
  • das Amt Bad Doberan-Land mit den Gemeinden Admannshagen-Bargeshagen, Bartenshagen-Parkentin, Börgerende-Rethwisch, Hohenfelde, Nienhagen, Reddelich, Retschow, Steffenshagen, Wittenbeck
  • das Amt Neubukow-Salzhaff mit den Gemeinden Alt Bukow, Am Salzhaff, Bastorf, Biendorf, Carinerland, Rerik
  • Die übrigen Gemeinden im Landkreis Rostock gehören zu den Wahlkreisen 14 oder 17.

 

Weitere Informationen
Das Logo der Sendung Tagesschau. © NDR Foto: Presse und Information/Fotoredaktion

Aktuelle Meldungen zur Bundestagswahl 2025 auf tagesschau.de

Videos und Artikel auf tagesschau.de zur Bundestagswahl 2025. extern

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.02.2025 | 18:00 Uhr

Gemeindeergebnisse aus dem Bundestagswahlkreis 13

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hochrechnung 21.11 Uhr Bundestagswahl 2025 © ARD

Liveticker zur Bundestagswahl: Schwesig - "Schwere Wahlniederlage mit Ansage"

Ergebnisse, Reaktionen, Livestreams, Interviews. Am Wahlabend finden Sie hier alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025 in MV. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Heute, am 23. Februar, wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr