Stand: 23.02.2025 18:00 Uhr

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 14 in MV gewählt

Die Bundestagswahl 2025 ist beendet, in Mecklenburg-Vorpommern werden nun die Stimmen der bis zu 1,3 Millionen Wählerinnen und Wähler ausgezählt. Im Laufe des Abends findet Sie weiter unten auf dieser Seite Ergebnisse aus ihren Gemeinden im Wahlkreis 12 in Mecklenburg-Vorpommern. Sie können auch eine klickbare Karte nutzen - diese zeigen wir ihnen erst, sobald genug Ergebnisse vorliegen. Die Artikel basieren auf den Daten der Landeswahlleitung MV und der Bundeswahlleitung. Informationen darüber, ob Direktkandidatinnen und -kandidaten tatsächlich einen Sitz errungen haben, könnten erst im Laufe der Nacht vorliegen.

Der Bundestagswahlkreis 014 in Mecklenburg-Vorpommern erstreckt sich über einen Teil des Landkreises Rostock und über die Stadt Rostock. Derzeit vertreten zwei Bundestagsmitglieder diesen Wahlkreis im Parlament: Katrin Zschau (SPD) gewann 2021 das Direktmandat, über Landeslisten zogen Dietmar Bartsch (die Linke) und Hagen Reinhold (FDP) in den Bundestag ein. Reinhold ist inzwischen aus dem Bundestag ausgeschieden.

Acht Kandidatinnen und Kandidaten im Bundestags-Wahlkreis 14

Laut Angaben der Kreiswahlleitungen gibt es acht Bewerberinnen und Bewerber um das Direktmandat im Bundestagswahlkreis 14:

  • Katrin Zschau (SPD)
  • Steffi Burmeister (AfD)
  • Michael Ebert (CDU)
  • Dietmar Bartsch (Linke)
  • Kai-Uwe Richter (FDP)
  • Felix Winter (Grüne)
  • Schmidt Roger (Freie Wähler)
  • Giselher Herbert Adolf Schilke (MLPD)
  • Jeremy Marcel Brehme (Bündnis Deutschland)

Dieser Wahlkreis zur Bundestagswahl trägt die offizielle Bezeichnung "014: Rostock – Landkreis Rostock II".

Diese Orte und Regionen gehören zum Bundestagswahlkreis 014

Laut Bundeswahlleiterin erstreckt sich der Wahlkreis 14 über dieses Gebiet.

Kreisfreie Stadt Rostock

 

Landkreis Rostock

 

Archiv
Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Grammow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Grammow (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Thelkow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Thelkow (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Broderstorf deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Broderstorf (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Graal-Müritz vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Graal-Müritz (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Poppendorf deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Poppendorf (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Thulendorf deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Thulendorf (Landkreis Landkreis Rostock) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

  • die amtsfreie Gemeinden Dummerstorf, Graal-Müritz, Sanitz
  • Das Amt Carbäk mit den Gemeinden Broderstorf, Poppendorf, Roggentin, Thulendorf
  • das Amt Rostocker Heide mit den Gemeinden Bentwisch, Blankenhagen, Gelbensande, Mönchhagen, Rövershagen
  • das Amt Schwaan mit den Gemeinden Benitz, Bröbberow, Kassow, Rukieten, Schwaan, Vorbeck, Wiendorf
  • das Amt Tessin mit den Gemeinden Cammin, Gnewitz, Grammow, Nustrow, Selpin, Stubbendorf, Tessin, Thelkow, Zarnewanz
  • das Amt Warnow-West mit den Gemeinden Elmenhorst/Lichtenhagen, Kritzmow, Lambrechtshagen, Papendorf, Pölchow, Stäbelow, Ziesendorf

Weitere Gemeinden aus demLandkreis Rostock sind dem Wahlkreis 13 oder dem Wahlkreis 17 zugeordnet.

Weitere Informationen
Das Logo der Sendung Tagesschau. © NDR Foto: Presse und Information/Fotoredaktion

Aktuelle Meldungen zur Bundestagswahl 2025 auf tagesschau.de

Videos und Artikel auf tagesschau.de zur Bundestagswahl 2025. extern

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.02.2025 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Bundestagswahl

Landkreis Rostock

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hochrechnung 21.11 Uhr Bundestagswahl 2025 © ARD

Liveticker zur Bundestagswahl: Schwesig - "Schwere Wahlniederlage mit Ansage"

Ergebnisse, Reaktionen, Livestreams, Interviews. Am Wahlabend finden Sie hier alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025 in MV. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Heute, am 23. Februar, wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr