Stand: 23.02.2025 21:39 Uhr

Bundestagswahl: AfD in Cammin deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 in Cammin (Landkreis Landkreis Rostock) gingen die meisten Zweitstimmen an die AfD. Für die AfD stimmten 42,1 Prozent der Wählerinnen und Wähler. Sie liegt damit in Cammin deutlich vor der CDU. Für die CDU stimmten in Cammin 15,3 Prozent. Danach folgen dem vorläufigen Ergebnis zufolge die Linke mit 14 Prozent auf Platz drei, die SPD (11,3 Prozent) und die Grünen (7,8 Prozent). In Cammin leben 669 Wahlberechtigte. Cammin im Amt Tessin gehört zum Bundestagswahlkreis Rostock - Landkreis Rostock II.

Briefwahlstimmen wertet die Landeswahlleitung bei Bundestagswahlen nicht einzeln auf Gemeindeebene aus, sondern auf Amtsebene, sie sind in diesen Zahlen darum nicht enthalten.

Gewinne und Verluste im Vergleich zu 2021

Die AfD hat damit im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 in Cammin das Ergebnis deutlich verbessert. Die Veränderung bei den Zweitstimmen beträgt 17,1 Prozentpunkte. Die SPD hat dort mit minus 8,3 Prozentpunkten die größten Verluste zu verzeichnen.

Zweitstimmenergebnis entscheidet über Anzahl der Direktmandate

Die Stimmen aus Cammin gehen ein in das Ergebnis des Bundestagswahlkreises Rostock - Landkreis Rostock II. Die Direktkandidaten, die in einem Wahlkreis die meisten Stimmen gewonnen haben, ziehen dennoch nicht automatisch in den Bundestag ein. Hintergrund ist die Wahlrechtsreform: Demnach entscheidet der Zweitstimmenanteil in jedem Bundesland, wie viele Sitze einer Partei zustehen. Wenn dies weniger Sitze bedeutet als Direktkandidaten gewonnen haben, ziehen diejenigen Direktkandidaten mit den wenigsten Erststimmen nicht ins Parlament ein.

Dieser Artikel wurde automatisch generiert auf Basis des vorläufigen Ergebnisses für Cammin, wie es auf der Internetseite der Landeswahlleitung für Mecklenburg-Vorpommern angegeben ist. Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Ergebnistexten.

Weitere Informationen
Hochrechnung 23:20 Uhr Bundestagswahl 2025 © ARD

Das war die Bundestagswahl in MV: AfD gewinnt alle Wahlkreise

Ergebnisse, Reaktionen, Livestreams, Interviews. Hier finden Sie alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025 in MV. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wurde gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden hat gewählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Analysen zur Bundestagswahl aus norddeutscher Sicht. mehr

Giebelhäuser am Markt und die Marienkirche in Rostock © imago/allOver-MEV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 14 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 014 in MV gehören Teile des Landkreises Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. mehr

Karte von Mecklenburg-Vorpommern. Im Vordergrund eine Lupe. © NDR

Zensus-Daten für das Amt Tessin

Der aktuelle Zensus zeigt, wie Menschen im Amt Tessin zusammenleben. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 24.02.2025 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Zerstörte Sitzschalen in einem Fußballstadion sind mit Hansa Rostock Aufklebern beklebt. © Screenshot

Polizist aus MV soll an Hansa-Krawallen beteiligt gewesen sein

Bei dem Auswärtsspiel am 16. März in Aachen wurden Sitzschalen und Toiletten zerstört. Nun gibt es Verdachtsmomente gegen einen Polizeibeamten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern