Stand: 23.02.2025 18:00 Uhr

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 12 in MV gewählt

Die Bundestagswahl 2025 ist beendet, in Mecklenburg-Vorpommern werden nun die Stimmen der bis zu 1,3 Millionen Wählerinnen und Wähler ausgezählt. Im Laufe des Abends findet Sie weiter unten auf dieser Seite Ergebnisse aus ihren Gemeinden im Wahlkreis 12 in Mecklenburg-Vorpommern. Sie können auch eine klickbare Karte nutzen - diese zeigen wir ihnen erst, sobald genug Ergebnisse vorliegen.
Die Artikel basieren auf den Daten der Landeswahlleitung MV und der Bundeswahlleitung. Informationen darüber, ob Direktkandidatinnen und -kandidaten tatsächlich einen Sitz errungen haben, könnten erst im Laufe der Nacht vorliegen.

 

Weitere Informationen
Hochrechnung 21.11 Uhr Bundestagswahl 2025 © ARD

Liveticker zur Bundestagswahl: Schwesig - "Schwere Wahlniederlage mit Ansage"

Ergebnisse, Reaktionen, Livestreams, Interviews. Am Wahlabend finden Sie hier alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025 in MV. mehr

Der Bundestagswahlkreis 012 in Mecklenburg-Vorpommern erstreckt sich über die Landeshauptstadt Schwerin und Teile der Landkreise Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg. Derzeit vertreten drei Bundestagsmitglieder diesen Wahlkreis im Parlament: Reem Alabali-Radovan (SPD) gewann 2021 das Direktmandat, über Landeslisten zogen Ina Latendorf (Die Linke) und Dietrich Monstadt (CDU) in den Bundestag ein.

Neun Kandidatinnen und Kandidaten im Bundestags-Wahlkreis 12

Laut Angaben der Kreiswahlleitungen gibt es neun Bewerberinnen und Bewerber um das Direktmandat im Bundestagswahlkreis 12:

  • Reem Alabali-Radovan (SPD)
  • Leif-Erik Holm (AfD)
  • Dietrich Monstadt (CDU)
  • Ina Latendorf (Linke)
  • Paul-Christian Schulz (FDP)
  • Miroslava Zahradníčkovà (Grüne)
  • Alexander Dutz (Freie Wähler)
  • Bert Beckmann (MLPD)
  • Berthold Riech (Bündnis Deutschland)

Dieser Wahlkreis zur Bundestagswahl trägt die offizielle Bezeichnung "012: Schwerin - Ludwigslust-Parchim I - Nordwestmecklenburg I".

Diese Orte und Regionen gehören zum Bundestagswahlkreis 012

Laut Bundeswahlleiterin erstreckt sich der Wahlkreis 12 über dieses Gebiet.

Kreisfreie Stadt Schwerin

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Archiv
Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Balow vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Balow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Bandenitz deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Bandenitz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Belsch deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Belsch (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Bengerstorf deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Bengerstorf (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: Absolute Mehrheit für AfD in Blievenstorf

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Blievenstorf (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Brahlstorf deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Brahlstorf (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Brenz deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Brenz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Bresegard bei Picher deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Bresegard bei Picher (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Brunow vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Brunow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: Absolute Mehrheit für AfD in Dambeck

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Dambeck (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Gorlosen deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Gorlosen (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Grebs-Niendorf deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Grebs-Niendorf (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: Absolute Mehrheit für AfD in Groß Krams

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Groß Krams (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Hoort deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Hoort (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: Absolute Mehrheit für AfD in Hülseburg

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Hülseburg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Karenz vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Karenz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Kremmin deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Kremmin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Malk Göhren deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Malk Göhren (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Malliß deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Malliß (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Milow vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Milow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Möllenbeck deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Möllenbeck (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Muchow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Muchow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Pritzier deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Pritzier (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Redefin deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Redefin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Teldau deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Teldau (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Warlitz deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Warlitz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Warsow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Warsow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Zierzow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Zierzow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Zülow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Zülow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Tessin b. Boizenburg deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Tessin b. Boizenburg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

  • die amtsfreien Gemeinden Boizenburg/Elbe, Hagenow, Ludwigslust, Lübtheen
  • das Amt Boizenburg-Land mit den Gemeinden Bengerstorf, Besitz, Brahlstorf, Dersenow, Gresse, Greven, Neu Gülze, Nostorf, Schwanheide, Teldau, Tessin b. Boizenburg
  • das Amt Dömitz-Malliß mit den Gemeinden Dömitz, Grebs-Niendorf, Karenz, Malk Göhren, Malliß, Neu Kaliß, Vielank
  • das Amt Grabow mit den Gemeinden Balow, Brunow, Dambeck, Eldena, Gorlosen, Grabow, Karstädt, Kremmin, Milow, Möllenbeck, Muchow, Prislich, Zierzow
  • Das Amt Hagenow-Land mit den Gemeinden Alt Zachun, Bandenitz, Belsch, Bobzin, Bresegard bei Picher, Gammelin, Groß Krams, Hoort, Hülseburg, Kirch Jesar, Kuhstorf, Moraas, Pätow-Steegen, Picher, Pritzier, Redefin, Strohkirchen, Toddin, Warlitz
  • Das Amt Ludwigslust-Land mit den Gemeinden Alt Krenzlin, Bresegard bei Eldena, Göhlen, Groß Laasch, Lübesse, Lüblow, Rastow, Sülstorf, Uelitz, Warlow, Wöbbelin
  • Das Amt Neustadt-Glewe mit den Gemeinden Blievenstorf, Brenz, Neustadt-Glewe
  • Das Amt Stralendorf mit den Gemeinden Dümmer, Holthusen, Klein Rogahn, Pampow, Schossin, Stralendorf, Warsow, Wittenförden, Zülow
  • Das Amt Wittenburg mit den Gemeinden Wittenburg, Wittendörp
  • Das Amt Zarrentin mit den Gemeinden Gallin, Kogel, Lüttow-Valluhn, Vellahn, Zarrentin am Schaalsee

Die übrigen Gemeinden aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim gehören zum Wahlkreis 13.

Landkreis Nordwestmecklenburg

 

Archiv
Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Siemz-Niendorf deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Siemz-Niendorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Dalberg-Wendelstorf vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Dalberg-Wendelstorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Dechow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Dechow (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Grambow deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Grambow (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: CDU in Grieben vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Grieben (Landkreis Nordwestmecklenburg) die CDU die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Holdorf deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Holdorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Kneese deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Kneese (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Königsfeld deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Königsfeld (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Menzendorf deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Menzendorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Perlin deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Perlin (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: CDU in Pingelshagen vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Pingelshagen (Landkreis Nordwestmecklenburg) die CDU die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Rieps deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Rieps (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Roduchelstorf deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Roduchelstorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Roggendorf deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Roggendorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: Absolute Mehrheit für AfD in Rögnitz

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Rögnitz (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: CDU in Thandorf knapp vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Thandorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) die CDU die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Utecht deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Utecht (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Veelböken deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Veelböken (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Wedendorfersee deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Wedendorfersee (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl: AfD in Krembz deutlich vorn

Bei der Bundestagswahl 2025 bekam in Krembz (Landkreis Nordwestmecklenburg) die AfD die meisten Zweitstimmen. mehr

  • Das Amt Gadebusch mit den Gemeinden Dragun, Gadebusch, Kneese, Krembz, Mühlen Eichsen, Rögnitz, Roggendorf, Veelböken
  • Das Amt Amt Lützow-Lübstorf mit den Gemeinden Alt Meteln, Brüsewitz, Cramonshagen, Dalberg-Wendelstorf, Gottesgabe, Grambow, Klein Trebbow, Lübstorf, Lützow, Perlin, Pingelshagen, Pokrent, Schildetal, Seehof, Zickhusen
  • Das Amt Rehna mit den Gemeinden Carlow, Dechow, Groß Molzahn, Holdorf, Königsfeld, Rehna, Rieps, Schlagsdorf, Thandorf, Utecht, Wedendorfersee
  • Das Amt Schönberger Land mit den Gemeinden Dassow, Grieben, Lüdersdorf, Menzendorf, Roduchelstorf, Schönberg, Selmsdorf, Siemz-Niendorf

Die weiteren Gemeinden aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg gehören zum Wahlkreis 13.

Weitere Informationen
Hochrechnung 21.11 Uhr Bundestagswahl 2025 © ARD

Liveticker zur Bundestagswahl: Schwesig - "Schwere Wahlniederlage mit Ansage"

Ergebnisse, Reaktionen, Livestreams, Interviews. Am Wahlabend finden Sie hier alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025 in MV. mehr

Stilisierte Darstellung der Umrisse von Mecklenburg-Vorpommern, darüber eine Lupe, die mehrere unterschiedlich hohe graue Balken zeigt. © NDR

Bundestagswahl 2025 in MV: Die Ergebnisse aus allen Gemeinden

Die Zweitstimmenergebnisse aus allen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern bei der Bundestagswahl 2025 - mit interaktiver Karte. mehr

Daniel Günther am Wahlabend der Bundestagswahl 2025 im Interview mit NDR Schleswig-Holstein. © NDR

Bundestagswahl: Union gewinnt, SPD stürzt ab - So reagiert der Norden

CDU und CSU kommen laut Hochrechnung auf 28,5 Prozent. SH-Ministerpräsident Günther sagte, die Wähler hätten für einen Politikwechsel gestimmt. Die SPD rutschte auf 16,4 Prozent ab. mehr

Das Logo der Sendung Tagesschau. © NDR Foto: Presse und Information/Fotoredaktion

Aktuelle Meldungen zur Bundestagswahl 2025 auf tagesschau.de

Videos und Artikel auf tagesschau.de zur Bundestagswahl 2025. extern

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.02.2025 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hochrechnung 21.11 Uhr Bundestagswahl 2025 © ARD

Liveticker zur Bundestagswahl: Schwesig - "Schwere Wahlniederlage mit Ansage"

Ergebnisse, Reaktionen, Livestreams, Interviews. Am Wahlabend finden Sie hier alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025 in MV. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Heute, am 23. Februar, wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr