Neuer Bundestag: Volker Schnurrbusch (AfD) aus SH ist gewählt
Der 67 Jahre alte Ralf Volker Schnurrbusch sollte über die Landesliste in den Bundestag einziehen - er geht jetzt stattdessen ins EU-Parlament nach Brüssel.
Ralf Volker Schnurrbusch hat sich nach eigenen Angaben entschieden, einen freigewordenen Sitz im EU-Parlament in Brüssel zu besetzen. Für ihn zieht jetzt der 61-jährige AfD-Kreissprecher Alexis Giersch aus Preetz (Kreis Plön) in den Bundestag ein.
Mit 17,3 Prozent der Erststimmen hatte Schnurrbusch von der AfD im Wahlkreis Ostholstein – Stormarn-Nord zwar kein Direktmandat gewonnen. Die AfD verzeichnete in diesem Wahlkreis einen deutlichen Stimmenzuwachs und kam auf 17,7 Prozent der Zweitstimmen. Das ist ein Plus von 10,6 Prozentpunkten im Vergleich zur letzten Wahl. Die meisten Erststimmen sicherte sich CDU-Kandidat Sebastian Schmidt mit 34,8 Prozent.
Vom Redakteur zum AfD-Politiker
Nach dem Studium der Germanistik, Geschichte und Pädagogik war Ralf Volker Schnurrbusch über 30 Jahre als Redakteur und Autor für Zeitschriften, Fernsehproduktionen und Industriefilme tätig. Seit seinem Eintritt in die AfD im April 2013 hat er zahlreiche Funktionen übernommen, darunter Pressesprecher, Mitglied in Fach- und Bundesfachausschüssen sowie Landeswahlkampfkoordinator. Aktuell ist er Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes Ostholstein und stellvertretender Landesvorsitzender.
Politische Schwerpunkte
Von 2017 bis 2022 war Schnurrbusch Mitglied des schleswig-holsteinischen Landtages und parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion. Er war Sprecher in den Ausschüssen für Wirtschaft, Europa sowie Umwelt und Agrarpolitik. Schnurrbusch ist 1958 geboren, verheiratet und Vater von drei Kindern.
