Thema: Alternative für Deutschland (AfD)

Auf dieser Themenseite bündelt NDR.de alle aktuellen Nachrichten, Hintergründe und Infos zur AfD aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg.

Der Eingangsbereich des Schleswig-Holsteinischen Oberverwaltungsgerichts in Schleswig. © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow

Verwaltungsgericht weist AfD-Klage gegen Kreistage ab

Die beiden Kreispräsidenten aus SH zeigen sich erleichtert. Die AfD-Fraktion Pinneberg kündigt an, eine mögliche Berufung zu prüfen. mehr

Friedrich Merz (CDU), Bundesvorsitzender, und Lars Klingbeil (SPD), Bundesvorsitzender, kommen zu einer Pressekonferenz ins Paul-Löbe-Haus. © picture alliance / Jörg Carstensen Foto: Joerg Carstensen

Koalitionsvertrag: Schulterklopfen und harsche Kritik aus dem Norden

Die Reaktionen von AfD, Grünen und Linken reichen von "ambitionslos" bis "verantwortungslos". Vertreter von CDU und SPD lobten ihre Vereinbarung. mehr

Das Logo der "Junge Alternative". © picture alliance / ZB Foto: Sascha Steinach

"Junge Alternative" aufgelöst: Was folgt daraus für die AfD in SH?

Eine neue Jugendorganisation soll auch in der schleswig-holsteinischen AfD mehr Kontrolle, aber auch mehr Schutz erfahren. mehr

Audios & Videos

Plenum im niedersächsischen Landtag in Hannover. © NDR Foto: Alexander Kröger

Niedersachsen: Landtag debattiert über Fußfessel und Baugenehmigungen

Häusliche Gewalt war eines der Themen im Niedersächsischen Landtag. Diskutiert wurde im Plenum auch über einfacheres Bauen. mehr

Plenum im niedersächsischen Landtag in Hannover. © NDR Foto: Alexander Kröger

Das war der Niedersächsische Landtag im Februar

Die Landesregierung hat sich mit dem Deutschlandtickets befasst. Ein weiteres Thema waren Schwangerschaftsabbrüche. mehr

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Starker Anstieg rechts motivierter Straftaten in Niedersachsen

Fast 58 Prozent mehr Delikte als 2023 registrierte das Innenministerium. Ministerin Behrens zeigte sich besorgt. mehr

Die AfD-Abgeordnete Vanessa Behrendt spricht im Landtag. © Screenshot

Verdacht der Volksverhetzung - Ermittlungen gegen AfD-Politikerin

Die niedersächsische Landtagsabgeordnete Vanessa Behrendt steht wegen eines Posts bei "X" im Fokus der Staatsanwaltschaft. mehr

Der Landesvorsitzenden der AfD Ansgar Schledde spricht auf dem Parteitag in der Heidmarkhalle in Bad Fallingbostel © NDR Foto: Johannes Koch

Landesparteitag der AfD: Landesvorstand bekommt mehr Macht

Beim Parteitag in Bad Fallingbostel hat die AfD eine neue Satzung beschlossen. Der Vorstand kann Kreisverbände auflösen. mehr

Luisa Neubauer, Klimaaktivistin, spricht während einer Kundgebung an der Heidmarkhalle gegen den Parteitag der AfD Niedersachsen, in der der Parteitag stattfindet. © picture alliance Foto: Michael Matthey

Proteste gegen AfD-Landesparteitag: Neubauer spricht auf Kundgebung

Man könne Klimawissenschaft nicht ignorieren, sagte die Aktivistin. Hunderte waren zu der Demo nach Bad Fallingbostel gekommen. mehr

Politischer Aschermittwoch © Karl-Josef Hildenbrand

Politischer Aschermittwoch: AfD bejubelt sich selbst

Die Landespartei feiert ihren Bundestags-Wahlsieg in Demmin. Ein Gast aus Brandenburg schlägt deutschnationale Töne an. mehr

An der Hauptstraße von Averlak weht eine Deutschland-Fahne. © NDR Foto: Bastian Pöhls

Wo fast 41 Prozent bei der Bundestagswahl an der Wahlurne AfD wählten

Die AfD ist stärkste Kraft in der 600-Einwohner-Gemeinde Averlak bei der Bundestagswahl geworden. Warum? Eine politische Spurensuche. mehr

Archivfoto von einer Demonstration. Ein bubtes Schild mit der Aufschrift "Menschlichkeit Vielfalt" wird hochgehalten. © Screenshot

AfD im Landtag kopiert Unionsanfrage zu Demokratieförderung

Die Landtags-AfD greift den Vorstoß auf und fragt die Landesregierung nach staatlicher Förderung von Vereinen und Verbänden der Zivilgesellschaft. mehr