Thema: Bundestagswahl

Wahlplakate auf einer Verkehrsinsel in Hamburg. (Archiv) © picture alliance / ABBfoto | -

Wahlkampf in Hamburg: Parteien hängen Wahlplakate zu früh auf

Offiziell dürfen die Parteien ihre klassischen Kampagnenplakate erst ab heute aufstellen, daher wurden in den vergangenen Tagen einige Plakate wieder entfernt. mehr

Wolfgang Kubicki © Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst

FDP: Urgestein Wolfgang Kubicki soll es richten

Die Liberalen kämpfen um den Wiedereinzug in den Bundestag und setzen im Wahlkampf vor allem auf das Thema Wirtschaft. mehr

Kurt Kleinschmidt, AfD Landesvorsitzender. © NDR Foto: Constantin Gill

AfD: Landeschef Kurt Kleinschmidt möchte in den Bundestag

Die AfD setzt im Wahlkampf vor allem auf das Thema Migration und kündigt erhebliche Verschärfungen an. mehr

Trauerkerzen, Blumen und Kuscheltiere liegen in einem Park auf einer Bank. © dpa Bildfunk Foto: Daniel Löb

Göttinger Angstforscher: Aschaffenburg wird Wahl beeinflussen

Durch solche Ereignisse werde das Sicherheitsgefühl der Menschen erschüttert - wovon populistische Parteien profitieren. mehr

Friedrich Merz (CDU), spricht während der Verleihung des 32. Bürgerpreises der CDU Hamburg im Rathaus. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt

Merz kündigt in Hamburg neues Amt für Sport und Ehrenamt an

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz war Festredner bei der Verleihung des Hamburger Bürgerpreises der CDU-Fraktion und lobte das Ehrenamt. mehr

Faktensicher Online © M. Rauter

Schüler im NDR Landesfunkhaus MV: Faktensicher für Demokratie

Knapp 20 Schüler waren zu Gast beim NDR in Schwerin. Sie lernten, wie sie sich sicher in Medien bewegen. mehr

Der Arzt und Unternehmer Dr. Winfried Stöcker Stoecker hält auf Einladung der AFD einen Vortrag im voll besetzten Rathaus Saal im Hamburger Rathaus zum Thema der Corona Politik und seinem nicht zertifizierten Corona Impfstoff. © picture alliance / ABBfoto

AfD-Bundestagswahlkampf: Winfried Stöcker spendet 1,5 Millionen Euro

Das geht aus einem Dokument des Bundestages hervor. Stöcker ist ein umstrittener Arzt und Unternehmer aus Lübeck. mehr

Wahlplakate der Grünen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 © picture alliance/ Eibner-Pressefoto/ Weber/ Eibner-Pressefoto Foto: picture alliance/ Eibner-Pressefoto/ Weber/ Eibner-Pressefoto

Grünen-Mitglieder beim Aufhängen von Wahlplakaten angegriffen

Ein 34-Jähriger soll in Bookholzberg verfassungsfeindliche Parolen gerufen, Wahlkämpfer beleidigt und einen Mann geschlagen haben. mehr

Teilnehmer der Demonstration "Alle gemeinsam gegen die AfD" des Hamburger Bündnisses gegen Rechts halten Plakate hoch. Die Proteste richten sich gegen den Auftritt der Kanzlerkandidatin und Bundessprecherin der AfD Weidel bei einer AfD-Wahlkampfveranstaltung im Hamburger Rathaus. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Mehr als 16.000 Menschen demonstrieren gegen Weidels Hamburg-Auftritt

Es kamen deutlich mehr Menschen als erwartet, um gegen den Termin der AfD-Chefin im Rathaus zu protestieren. Am Abend hatte Weidel Probleme beim Hotel-Check-in. mehr

Stapel Briefumschläge © Fotolia.com Foto: Falko Matte

Briefwahl und Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl 2025

Heide und Husum verschicken in dieser Woche die Wahlbenachrichtigungen. Itzehoe ist etwas später dran. mehr

CDU-Kanzlerkandidat Merz bei einer Wahlkampfveranstaltung in Flensburg © NDR Foto: Jörn Zahlmann

Wahlkampf: Merz wirbt in Flensburg für härtere Asylpolitik

CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat bei seinem Besuch sein Wahlprogramm vorgestellt - und SPD und Grüne attackiert. mehr

Zwei amtliche Wahlbenachrichtigungen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 liegen auf einem Tisch. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat

Druckfehler: Gemeinde muss Wahlbenachrichtigungen neu verschicken

Rund 7.900 Benachrichtigungskarten der Gemeinde Wangerland enthalten fehlerhafte Angaben. Sie müssen neu gedruckt werden. mehr