Thema: Bundestagswahl

Das Wort Neuwahlen steht in einem Kalender auf dem Blatt für den 23. Februar 2025. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Vorgezogene Bundestagswahl 2025: Die Auswirkungen für Hamburg

Hamburg wählt 2025 zweimal binnen acht Tagen: Am 23. Februar eine neue Bundesregierung und am 2. März eine neue Bürgerschaft. mehr

Christiane Uebing © NDR/ Foto: Christian Spielmann

Kommentar: "Scholz kann nun zeigen, dass er nicht am Amt klebt"

Für die Bundestagswahl sollte der Kanzler den Weg für einen anderen Kandidaten frei machen, meint NDR Info Aktuell-Chefin Christiane Uebing. mehr

Das Reichstagsgebäude aus der Ferne bei Sonnenuntergang. © FlorianxGaertner/photothek.net Foto: FlorianxGaertner/photothek.net

Neuwahlen 2025: Reicht die Zeit zur Vorbereitung der Bundestagswahl?

In Berlin stehen die Zeichen auf Neuwahlen. Klappt das in SH so schnell, wie es derzeit diskutiert wird? mehr

Wählerinnen und Wähler sitzen in einem Wahlraum hinter einem Sichtschutz. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Ampel-Aus: Region Hannover blickt besorgt auf frühere Neuwahlen

In der Regel dauere die Wahlvorbereitung ein Jahr - vorgezogene Bundestagswahlen wären eine große Herausforderung, heißt es. mehr

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M.) übergibt Christian Lindner (r./FDP) Entlassungsurkunde als Finanzminister. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schaut zu. © dpa bildfunk Foto: Christoph Soeder

Nach Ampel-Aus - Nord-Politiker uneins über die Zukunft im Bund

Während die SPD-Länderchefs Weil, Schwesig und Tschentscher das Vorgehen des Kanzlers unterstützen, fordert SH-Ministerpräsident Günther schnelle Neuwahlen. mehr

Eine rote Ampel von nahem. © IMAGO / photosteinmaurer.com

Das Ende der Ampel: So reagiert die Wirtschaft in SH

Am Ende ging es schnell: Die Ampelkoalition in Berlin ist am Ende. Wie sieht die Wirtschaft in Schleswig-Holstein den Bruch? mehr

Würfel bilden die Wörter "Trump" und "Truth" © picture alliance / ZB Foto: Sascha Steinach

NachGedacht: Trump, Lindner und andere Kinderschrecks

Donald Trump ruiniert nicht nur das Welt- und das zwischenmenschliche Klima, sondern auch die Pädagogik, findet Lena Bodewein. mehr

Lars Klingbeil (SPD) steht während einer Dialogveranstaltung der SPD im Congress Center in Hamburg auf der Bühne. © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

SPD-Spitze trägt Lindners Wirtschaftspapier nicht mit

Der Streit der Ampel-Koalition um die Vorschläge des Bundesfinanzministers war am Sonnabend auch bei einer Parteiveranstaltung in Hamburg Thema. mehr

Ein Arm hält ein Kissen eines Kackhaufen-Emojis hoch © picture alliance / Zoonar | khosro Rajabkordi

NachGedacht: Eine Flut aus Unrat

Wahlen als Fest der Demokratie - ein schöner Gedanke. Allerdings legt sich übler Gestank über die Party, meint Alexander Solloch. mehr

Philipp Amthor, CDU-Bundestagsabgeordneter und künftiger neuer Generalsekretär des CDU-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern, spricht zu den Delegierten. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Vorpommern: CDU nominiert Philipp Amthor für Bundestagswahl

Die CDU Vorpommern-Greifswald nominiert Philipp Amthor für die Bundestagswahl und Michael Sack für die Landratswahl. mehr

Landesparteitag der Grünen in Güstrow © NDR Foto: Frank Breuner

Landesparteitag der Grünen in MV: Kontinuität an der Spitze

Die Grünen in MV ziehen mit Claudia Müller in die kommende Bundestagswahl. Die Vorsitzenden wurden wiedergewählt. mehr

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck blickt in die Kamera bei einem Interview im Reichstagsgebäude. © ARD Hauptstadtstudio

Robert Habeck will wieder für Flensburg-Schleswig in den Bundestag

Für die CDU tritt erneut Petra Nicolaisen an. Die SPD schickt Johanna Selbert ins Rennen. mehr