Thema: Bundestagswahl

FDP-Chef Lindner steht mit einem Mikrofon auf einer Bühne in Kiel. © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius/dpa

FDP-Chef Lindner bei Wahlkampfauftakt in Kiel

FDP-Chef Lindner hat bei der Veranstaltung seine Ambitionen im Wahlkampf verdeutlicht - und sich mit Demonstranten angelegt. mehr

Die Polizei setzt bei einer Kundgebung gegen einen Auftritt von AfD-Chef Tino Chrupalla in Hamburg Wasserwerfer ein. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

AfD-Chef Chrupalla in Hamburg: Wasserwerfer und Verletzte bei Protesten

Rund 3.300 Menschen kamen, um gegen die Rede von AfD-Chef Chrupalla in Heimfeld zu protestieren. Bei Auseinandersetzungen setzte die Polizei auch Pfefferspray ein. mehr

Wählerinnen und Wähler sitzen in einem Wahlraum hinter einem Sichtschutz. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Bundestagswahl: 16 Landeslisten aus Niedersachsen zugelassen

Einen Monat vor der Bundestagswahl am 23. Februar steht fest, welchen Parteien Wähler ihre Zweitstimme geben können. mehr

Bunte Holzfiguren auf einem Stimmzettel © fotolia Foto: js-photo

Bundestagswahl 2025 in MV: Diese 12 Landeslisten sind zugelassen

Der Landeswahlausschuss hat über die Zulassung der Landeslisten zur Bundestagswahl entschieden. Diese Parteien sind in Mecklenburg-Vorpommern dabei. mehr

In Jarmen hängen Wahlplakate verschiedener Parteien - obwohl die Stadt das nicht mehr will. © NDR Foto: Susann Moll

Jarmen verbietet Wahlplakate an Straßenlaternen

Die Stadt in Vorpommern hat beschlossen, nur noch an bestimmten Orten Wahlwerbung zu erlauben. Doch einige Parteien halten sich nicht daran. mehr

Oliver Rudolf, Leiter des Landeswahlamtes, sitzt im Versammlungssaal an einem Tisch. © picture alliance/dpa Foto: Niklas Graeber

Hamburg: 13 Parteien für Bundestagswahl - vier Vorschläge gescheitert

Turbulente Sitzung des Landeswahlausschusses: Es ging unter anderem um die verschiedenen BSW-Vorschläge und um die FDP. mehr

SSW-Spitzenkandidat Stefan Seidler vor einer Wand © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

SSW: Mit Einzelkämpfer Stefan Seidler wieder nach Berlin

Der SSW kämpft für die Minderheiten, präsentiert sich aber auch als Regionalpartei für Schleswig-Holstein. mehr

Martina Möller und Milad Salami treten als Vorsitz-Duo (BSW) in SH an. © NDR Foto: Paul Wessels

BSW: Lehrer Milad Salami will von der Schule ins Parlament

Der erst Mitte Dezember 2024 gegründete Landesverband vom Bündnis Sahra Wagenknecht nimmt den Bundestag in den Blick. mehr

Ein Portrait von dem Politiker Lorenz Gösta Beutin von den Linken. © Lorenz Gösta Beutin / DIE LINKE Foto: DIE LINKE

Linke: Lorenz Gösta Beutin will zurück in den Bundestag

Für die Linke ist es notwendig, Klimaschutz mit sozialer Gerechtigkeit zu verbinden. Beutin fordert einen Umbau der Wirtschaft. mehr

Die Abgeordnete Anna Kassautzki (SPD) bei einem Gespräch im Bundestag © NDR

Greifswald: Rechte Parolen und Eierwürfe gegen SPD-Wahlkämpfer

Jugendliche haben das Wahlkampfteam der Bundestagsabgepordneten Anna Kassautzki angegriffen. Ein 18-Jähriger gilt als Hauptverdächtiger. mehr

Nina Scheer (l-r), Tim Klüssendorf und Ralf Stegner, halten rote Rosen in Händen nachdem sie auf die ersten drei Listenplätze der SPD Schleswig-Holstein für die Bundestagswahl 2025 gewählt worden. © picture alliance/dpa Foto: Felix Müschen

SPD: Trotz Kritik - Tim Klüssendorf setzt auf Olaf Scholz

Die Nord-SPD konzentriert sich im Wahlkampf auf die Themen sichere Arbeitsplätze, Erhalt des Bürgergeldes und höherer Mindestlohn. mehr

Luise Amtsberg © NDR Foto: Screenshot

Grüne: Mit Luise Amtsberg und Robert Habeck in den Wahlkampf

Die Nord-Grünen setzen im Wahlkampf auf bekannte Gesichter, eine starke Wirtschaft und fairen Klimaschutz. mehr