Thema: Bundestagswahl

Volker Wissing (l-r), FDP-Generalsekretär, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Christian Lindner, FDP-Vorsitzender und Robert Habeck, Co-Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen sind auf einem Selfie zu sehen, das FDP-Generalsekretär Wissing am 28.09.2021 auf seinem Instagram-Account veröffentlicht hat. © dpa Bildfunk

Klima nach der Wahl: einfach weiter so?

Bei den Sondierungen von FDP und Grünen droht eine Klima-Koalition der kleinsten Kompromisse. mehr

Marco Wanderwitz (CDU). © NDR

Ostbeauftragter Wanderwitz: Der Fluch der ehrlichen Worte

Marco Wanderwitz ist seit anderthalb Jahren Ostbeauftragter der Bundesregierung, zeigte als erster in diesem Amt klare Kante gegen die AfD. Genützt hat ihm das wenig, seinen Wahlkreis hat er verloren. mehr

Ein Stimmzettel wird in eine Wahlurne gesteckt, auf der "Bundestagswahl" steht. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

SPD in Niedersachsen vorne - Verluste für CDU

Ministerpräsident Weil sieht klaren Regierungsauftrag für SPD. CDU-Landeschef Althusmann fordert personelle Konsequenzen. mehr

Karl Lauterbach im Wahlkampf in einer Straße © NDR Foto: Screenshot

Hass und Hetze: Wie gefährlich ist der Wahlkampf?

Ein Großteil der Kandidat:innen für den Bundestag ist von persönlichen Anfeindungen betroffen. Eine Panorama-Umfrage zeigt: Die Corona-Pandemie hat das Ausmaß offenbar noch verstärkt. mehr

Karoline Preisler von der FDP  (Hintergrund) im Gespräch mit einer Frau © NDR Foto: Screenshot

Wahlkampf 2021 - Politiker:innen zwischen Hass und Hetze

Gerade im vergangenen Pandemie-Jahr wurden viele Politiker:innen häufig zur Zielscheibe einer aufgeheizten Debatte. mehr

SPD Schriftzug spiegelverkehrt  Foto: Screenshot

Versuchte Beeinflussung? Jusos intervenieren beim WDR

Mandate hin- und herschieben? Kein Einzelfall, erfährt ein #WDR360-Reporter beim SPD-Parteitag. Unter anderem diese Szene will der Juso-Bundesgeschäftsführer später verhindern. mehr

Mit einer Kampagne im Netz machte "Greenwatch" Stimmung gegen die Partei Bündnis 90 / Die Grünen. Wer dahinter steckt, ist unklar. © NDR Foto: Screenshot

Bundestagswahl: Versuch anonymer Einflussnahme

Anonyme Betreiber des Blogs "Greenwatch" machten während des Bundestagswahlkampfes auf Facebook Stimmung gegen die Partei Bündnis 90/Die Grünen. Wer steckt dahinter? mehr

Canan Topcu © Canan Topçu Foto: Christoph Boeckheler

Die Wahlkabine ist keine Moschee!

Die Journalistin Canan Topçu plädiert in ihrem Kommentar dafür, sich bei der bevorstehenden Bundestagswahl nicht instrumentalisieren zu lassen. mehr

Das Logo von Facebook © NDR

Dark Ads - Der geheime Wahlkampf im Netz

Mit auf die Zielgruppe maßgeschneiderte Werbung werben Parteien im Netz um Stimmen. Soweit, so normal. Doch was, wenn Aussagen sich widersprechen? Oder der Gegner diffamiert wird? mehr

Wahlkampfberater Frank Stauss © NDR Fernsehen

Fünf Fragen an Wahlkampfberater Frank Stauss

Verstehen sich Wähler und Volksvertreter noch und sprechen sie die gleiche Sprache? Oder reden Bürger und Politiker aneinander vorbei? mehr

Eine Kamerafrau filmt in einer Hamburger Kneipe ein Gespräch von drei Männern, die an einem Tisch sitzen. © NDR Info Foto: Katrin Kampling

"Oha! Zwei Welten an einem Tisch": So debattiert der Norden

Vor der Bundestagswahl lässt NDR Info jeweils zwei Norddeutsche aufeinandertreffen, die bei einem strittigen Thema unterschiedlicher Meinung sind. mehr

Gewölbte Buttons mit Parteilogos reihen sich um das Symbol des Bundesadlers vor einer unscharfen Deutschlandflagge. © imago/Christian Ohde Foto: Christian Ohde

Bundestagswahl 2025: Die Infos aus und für Niedersachsen

Deutschland wählt - und Niedersachsen ist mittendrin. Um diese Personen und Positionen geht es. Hier finden Sie wichtige Infos. mehr