Stand: 20.01.2025 09:44 Uhr

Druckfehler: Gemeinde muss Wahlbenachrichtigungen neu verschicken

Zwei amtliche Wahlbenachrichtigungen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 liegen auf einem Tisch. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat
Mit der Wahlbenachrichtigung können Wählerinnen und Wähler Briefwahl zur Wahl am 23. Februar beantragen. Auch steht in dem Brief, welchem Wahllokal sie zugeordnet sind. (Themenbild)

Die Gemeinde Wangerland (Landkreis Friesland) muss rund 7.900 Wahlbenachrichtigungen für die anstehende Bundestagswahl neu drucken und verschicken. Auf den zuvor gedruckten Benachrichtigungskarten seien Angaben zum Wahlbezirk, zur Wählerverzeichnisnummer und zum Wahlraum teilweise falsch, teilte die Gemeinde am Freitag mit. Ursache sei ein - inzwischen behobener - technischer Fehler im Rechenzentrum. Die fehlerhaften Karten sind nach Angaben der Gemeinde auf dem Postweg oder schon zugestellt worden. Die neuen Karten mit den korrekten Angaben wollte die Gemeinde an diesem Freitag bei der Post abgeben. Damit Wählerinnen und Wähler die Briefe unterscheiden können, wurden die richtigen Karten demnach auf gelbem statt weißem Papier gedruckt. Zusätzlich tragen sie die Bezeichnung "Neue Wahlbenachrichtigung für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag".

Weitere Informationen
Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden hat gewählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Analysen zur Bundestagswahl aus norddeutscher Sicht. mehr

Mitglieder der Partei Volt werben für ihre Partei auf einem Markt. © Screenshot

Vor Bundestagswahl: Kleinstparteien in Niedersachsen im Stress

Nur wenn die kleinen Parteien genug Unterschriften sammeln, können ihre Mitglieder am 23. Februar gewählt werden. (09.01.2025) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bundestagswahl

Mehr Nachrichten aus der Region

Emden: Blick auf die Bohrinsel des niederländischen Unternehmens One-Dyas in der Nordsee. © dpa-Bildfunk Foto: Lars Penning

Gasbohrungen vor Borkum: Umwelthilfe warnt vor neuen Plänen

Der Energiekonzern One-Dyas hat Anträge eingereicht, um weiter in der Nordsee nach Erdgas suchen zu dürfen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen