Stand: 15.04.2025 13:51 Uhr

Seenotretter befreien Familie auf Segeljacht aus Notlage

Das Seenotrettungsboot Otto Diersch der DGzRS-Station Norddeich schleppt die havarierte Segelyacht frei. © Die Seenotretter (DGzRS)
Das Seenotrettungsboot "Otto Diersch" der DGzRS-Station Norddeich zog die Segeljacht von der Sandbank.

Seenotretter der Stationen Norderney und Norddeich haben am späten Montagnachmittag vor der Insel Norderney eine sechsköpfige Familie aus Seenot gerettet. Wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag mitteilte, hatte sich die Segeljacht der Familie bei ablaufendem Wasser auf einer Sandbank festgefahren. Durch die Brandung bestand demnach die Gefahr, dass das Boot beschädigt wird. Ein Seenotrettungskreuzer und ein Seenotrettungsboot der DGzRS schleppten die Jacht frei. Die zwei Erwachsenen und vier Kinder an Bord blieben den Angaben zufolge unverletzt. Die Fahrrinne für Schiffe zwischen Juist und Norderney, auf der die Jacht unterwegs war, gilt auch unter erfahrenen Seglern als anspruchsvoll, so die Seenotretter.

Weitere Informationen
An der Nordseeküste halten Rettungskräfte Ausschau nach Schiffbrüchigen. © NonstopNews

Großeinsatz auf der Nordsee: Wer setzte den Notruf ab?

Bei der aufwendigen Suche konnten die Retter niemanden finden. Zehn Boote und zwei Hubschrauber waren an der Aktion beteiligt. mehr

Eine Computergrafik zeigt, wie der neue Prototyp der Seenotrettungsboot-Klasse der DGzRS aussehen soll. © DGzRS Foto: Rendering: R2 Marine

Schneller und robuster: Neue Boote in Bremen für Seenotretter

Die Flotte ist zu alt. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger will deshalb neue Rettungsboote anschaffen. mehr

Die Seenotretter absolvieren eine Rettungsübung mit dem Seenotrettungskreuzer Bernhard Gruben. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Seenotretter ziehen Bilanz: 2024 knapp 3.000 Menschen geholfen

Rettung von Wassersportlern, Fischern, Fährgästen: Die Ehrenamtlichen der DGzRS rückten rund 1.800 Mal zu Einsätzen aus. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 15.04.2025 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein beschädigter Pkw steht nach einem Unfall an einer Straße. © NonstopNews

Drei Unfälle in derselben Straße: Mehrere Verletzte in Hude

Seit vergangener Woche gab es drei Zusammenstöße. Laut Polizei ist das Zufall: Eigentlich sei die Strecke ungefährlich. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?