Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr

Menschen protestieren in Hannover gegen die AfD. © NDR Foto: Sven Glagow

Demos gegen Rechtsruck: Tausende beteiligen sich

Unter anderem in Braunschweig und Hildesheim wird demonstriert. In Hannover richtet sich der Protest gegen einen AfD-Wahlstand. mehr

Auf einem Autoreifen ist das Logo des Herstellers Continental zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Christophe Gateau

Continental schließt Mitte Juni Fabrik in Stolzenau

Mehr als 100 Mitarbeitende verlieren ihre Jobs. Ein Rückschlag für die Region - doch die Einwohner sind nicht überrascht. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

09:04 - 09:30 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 09:05 Uhr

Welthandel: USA erhöhen Zölle

Auf die Weltwirtschaft kommen neue Probleme zu. Die USA haben ihre Drohung umgesetzt und hohe Zölle gegen China, Kanada und Mexiko verhängt. Bei Waren aus China werden auf die bestehenden Gebühren nochmal zehn Prozent extra erhoben. Importe aus Kanada und Mexiko werden ab Dienstag pauschal mit 25 Prozent Zoll belastet. Das macht Produkte aus diesen Ländern auf dem wichtigen US-Markt teurer. Alle drei Staaten haben Gegenzölle in gleicher Höhe angekündigt. China will die USA bei der Welthandelsorganisation verklagen. Trump begründet die Eskalation mit einer angeblichen Benachteiligung der US-Wirtschaft. China und Kanada wirft er auch gemeinsamen Drogenschmuggel vor, Mexiko ein zu lasches Vorgehen gegen illegale Migration.

Link zu dieser Meldung

US-Zölle: Volkswagen unter Druck

Die Zölle haben direkte Folgen auch für deutsche Unternehmen, vor allem in der Autoindustrie. Fast alle Hersteller und viele Zulieferer haben Fabriken im Billiglohnland Mexiko und verkaufen die Autos in den USA. Mit dem Zollaufschlag würde sich das kaum noch rechnen. Auch eine geplante Batteriezellenfabrik von Volkswagen in Kanada könnte gefährdet sein. Von dort wollte der Konzern seine E-Auto-Werke in den USA beliefern.

Link zu dieser Meldung

Berlin: Demo vor CDU-Zentrale

Die Proteste gegen eine Zusammenarbeit von Union und AfD sollen heute weitergehen. Die größte Kundgebung ist im Berliner Regierungsviertel geplant, kleinere in Nürnberg, Schleswig oder Stadthagen. Gesten waren in Hamburg, Bremen und Essen zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. Der Protest heute in Berlin soll sich konkret gegen die CDU richten, unter anderem mit einer symbolischen Brandmauer gegen Rechtsextremismus vor dem Konrad Adenauer-Haus.

Link zu dieser Meldung

AI Act: Erste EU-Regeln für KI

In der Europäischen Union gelten von heute an neue Regeln für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Nach dem KI-Gesetz der EU sind zum Beispiel Programme verboten, die soziales Verhalten bewerten - die etwa Menschen in Verhaltenskategorien einteilen. Von heute an müssen Unternehmen in der EU, die Künstliche Intelligenz entwickeln oder einsetzen, diese neuen Regeln einhalten.

Link zu dieser Meldung

Hamburg: Feuer bei Hausbrand

Bei einem Feuer in Hamburg-Altona ist in der Nacht ein Mensch ums Leben gekommen. Die Feuerwehr spricht von mindestens sechs Verletzten, eine Person sei in Lebensgefahr. Das Feuer war ein einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen und hat sich in dem Akltbau offenbar schnell ausgebreitet. Die Einsatzkräfte konnten mehrere Bewohner retten. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist bisher noch unklar.

Link zu dieser Meldung

Bilanz: Silvester etwas ruhiger

In der vergangenen Silvesternacht hat es in Niedersachsen etwas weniger Angriffe auf Einsatzkräfte gegeben als im Vorjahr. Das geht aus Daten des Innenministeriums in Hannover hervor. Beim Jahreswechsel wurden demnach 43 gewalttätige Angriffe auf Polizisten, Rettungskräfte und Feuerwehrleute gezählt. Ein Jahr zuvor hatte es 54 Gewalttaten gegeben. Auch die Zahl der verletzten Einsatzkräfte ging leicht zurück: 17 Menschen wurden bei den Angriffen in der Silvesternacht 2024/25 verletzt, im Vorjahr waren es 24 verletzte Einsatzkräfte.

Link zu dieser Meldung

Das Nordwetter

Das Wetter in Norddeutschland Wolken, Nebel, aber nur in Vorpommern vereinzelt Schauer. Richtung NRW klart es auch mal auf. Dazu 2 bis 4 Grad. Morgen ähnlich - es bleibt trocken und im Laufe des Tages ist es teilweise heiter. 1 bis 4 Grad. Dienstag dann Sonne und Wolken bei 3 bis 6 Grad. Mittwoch wechselnd bewölkt, etwas Regen möglich. 3 bis 7 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

US-Präsident Donald Trump unterzeichnet Anordnungen im Oval Office des Weißen Hauses © AP/dpa Foto: Evan Vucci

US-Präsident Trump verhängt Zölle für Mexiko, Kanada und China

Die drei Länder verkündeten bereits Gegenmaßnahmen. Die Zölle haben auch für europäische Unternehmen Folgen. Mehr bei tagesschau.de. extern

Portrait von Torsten Wendt © Torsten Wendt Foto: Torsten Wendt
9 Min

Kreisrat: Land Niedersachsen hilft klammen Kommunen nicht

Kostenintensive Pflichtaufgaben würden immer mehr werden, dafür fehle aber das Geld, sagte Torsten Wendt, Kreisrat im Landkreis Helmstedt, auf NDR Info. 9 Min

Wahlen 2025

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

NDR Chefredakteur Andreas Cichowicz, die stellvertretende Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Anna Engelke und NDR Info Aktuell-Chefin Christiane Uebing (v.l.n.r.) © NDR

NDR Info zur Wahl: Stellen Sie uns Ihre Fragen!

Wie bereitet NDR Info sich und sein Publikum auf die Bundestagswahl vor? Wir laden Sie zu einer Videoschalte am 11. Februar ein. Alle Infos zur Teilnahme hier. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © picture alliance / Peter Kneffel/dpa Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl ist online

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Abgerissene Wahlplakate in Hannover. © NDR Foto: Tina Alfes

Bundestagswahl: LKA erwartet mehr Angriffe auf Wahlplakate

In Niedersachsen sind die Wahlplakate von AfD und Grünen demnach am häufigsten Ziel von Beschädigung und Zerstörung. mehr

Polizeibeamte lösen eine Sitzblockade während einer Demonstration in Göttingen auf. © NDR Foto: Wieland Gabcke

"Querdenker"-Demo in Göttingen: Proteste und Straßenblockaden

Rund 5.000 Menschen beteiligten sich an mehreren Gegenveranstaltungen. Dabei kam es auch zu Störaktionen. mehr

Schleswig-Holstein

Graffiti auf einem Gebäude auf dem Gelände von Planet Alsen. © NDR

Vergängliche Graffiti-Kunst: Planet Alsen in Itzehoe

Aus grau mach bunt: Auf dem Gelände der ehemaligen Zementfabrik entstehen seit den 1990er-Jahren immer wieder neue Graffiti. mehr

Bürgerinnen und Bürger protestieren gegen Rechtsextremismus © NDR Foto: Astrid Wulf

300 Menschen demonstrieren in Lübeck für Demokratie

Laut Polizei blieb alles friedlich. Auch in Meldorf und Preetz gab es Demonstrationen für Demokratie. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Eine brennende Doppelhaushälfte sorgte für einen nächtlichen Großeinsatz im Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf. © Stefan Tretropp/NDR Foto: Stefan Tretropp/NDR

Brinckmansdorf: Brennende Doppelhaushälfte sorgt für Großeinsatz

Bei einem Feuer im Rostocker Ortsteil Brinckmansdorf sind in der Nacht zwei Senioren verletzt worden. mehr

Außenaufnahme vom Flughafen Rostock-Laage. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Flughäfen in MV: Firma für Sicherheitskontrollen insolvent

Der Geschäftsbetrieb in Laage gehe aber weiter, so der vorläufige Insolvenzverwalter. mehr

Hamburg

Die Außenansicht des Gebäudes der Harburger Tafel an der Buxtehuder Straße. © NDR Foto: Karolin Weiß

Hamburg: Neuer Standort für die Harburger Tafel

Die neue Bleibe für die Lebensmittel-Ausgabe liegt direkt an der B73, der Buxtehuder Straße. mehr

Eine Bezahlkarte für Geflüchtete in Deutschland. © picture alliance / ABBfoto

Bezahlkarte für Geflüchtete: Bilanz für Hamburg

Laut Innenbehörde haben bisher mehr als 3.300 Geflüchtete die Hamburger Bezahlkarte erhalten. Sie wird allmählich von der bundesweiten Karte abgelöst. mehr